racer21´s S14a BJ. 98
Re: racer21´s S14a BJ. 98
Sehr cool
Fährst du auf der GP Strecke Trackdays oder sind das auch Touristenfahrten?

Fährst du auf der GP Strecke Trackdays oder sind das auch Touristenfahrten?
- racer21
- Vielfahrer
- Posts: 3303
- Joined: 20.07.2005, 21:06
- Vorname: Raoul
- Spamabfrage: Häääää?
- Location: Westerwald
Re: racer21´s S14a BJ. 98
Sind auch Touristenfahrten...nur leider ist die gp strecke nicht so oft geöffnet.
Nutze dann meistens die offenen Abende in der Woche.
Und an dem Karfreitag-Wochenende bin ich meistens Samstag oder Sonntag da...kommt halt aufs Wetter an.
Nutze dann meistens die offenen Abende in der Woche.
Und an dem Karfreitag-Wochenende bin ich meistens Samstag oder Sonntag da...kommt halt aufs Wetter an.
- racer21
- Vielfahrer
- Posts: 3303
- Joined: 20.07.2005, 21:06
- Vorname: Raoul
- Spamabfrage: Häääää?
- Location: Westerwald
Re: racer21´s S14a BJ. 98
SO...folgendes hat sich bisher getan:
Sensoren für Ladelufttemperatur (Zusatzanzeige) in ASB und LLK:


Neues Emblem für die Haube (jetzt schwarz):

Neue Ölwanne:

vorher natürlich alles sauber gemacht...

Kabelbaum vom LMM und CAS instandgesetzt:

und vernünftig befestigt:

Adapterkabel für OEM LMM -> Z32 LMM gebastelt, wobei schon ein fertiges Kabel von wiringspecialties kam, aber der Stecker nicht an den Original Kabelbaum passte...

Das wars erstmal, im Januar/Februar geht's weiter
Sensoren für Ladelufttemperatur (Zusatzanzeige) in ASB und LLK:


Neues Emblem für die Haube (jetzt schwarz):

Neue Ölwanne:

vorher natürlich alles sauber gemacht...

Kabelbaum vom LMM und CAS instandgesetzt:

und vernünftig befestigt:

Adapterkabel für OEM LMM -> Z32 LMM gebastelt, wobei schon ein fertiges Kabel von wiringspecialties kam, aber der Stecker nicht an den Original Kabelbaum passte...

Das wars erstmal, im Januar/Februar geht's weiter
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: racer21´s S14a BJ. 98
und die anzeige wird welche?

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- racer21
- Vielfahrer
- Posts: 3303
- Joined: 20.07.2005, 21:06
- Vorname: Raoul
- Spamabfrage: Häääää?
- Location: Westerwald
Re: racer21´s S14a BJ. 98
Die für Ladelufttemperatur? Die ist von Prosport...
https://www.merx-tuning.de/instrumente/ ... -52mm.html
https://www.merx-tuning.de/instrumente/ ... -52mm.html
- racer21
- Vielfahrer
- Posts: 3303
- Joined: 20.07.2005, 21:06
- Vorname: Raoul
- Spamabfrage: Häääää?
- Location: Westerwald
Re: racer21´s S14a BJ. 98
Es ist wieder März...heute bin ich die ersten Meter gefahren.
China-Ölwanne ist dicht, das is schonmal positiv
Musste feststellen dass 2 Zusatzanzeigen unter Volllast kurz aus gehen und dann direkt wieder an, keine Ahnung woran das liegt. Hat jemand ne Idee?
Sonst war nix wildes. Öl dauert nun relativ lange bis es warm ist aber ist ja verständlich bei mehr Ölvolumen.
China-Ölwanne ist dicht, das is schonmal positiv

Musste feststellen dass 2 Zusatzanzeigen unter Volllast kurz aus gehen und dann direkt wieder an, keine Ahnung woran das liegt. Hat jemand ne Idee?
Sonst war nix wildes. Öl dauert nun relativ lange bis es warm ist aber ist ja verständlich bei mehr Ölvolumen.
Re: racer21´s S14a BJ. 98
Das ist das ungläubige Blinzeln, weil ein 20Jahre alter Nissan zu sowas imstande ist.

Im Ernst: Kann ja nur was elektrisches sein. Masseverbindungen sind oft das Problem.
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: racer21´s S14a BJ. 98
nu ja, viel mehr als ein Wackler kann es kaum sein.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- racer21
- Vielfahrer
- Posts: 3303
- Joined: 20.07.2005, 21:06
- Vorname: Raoul
- Spamabfrage: Häääää?
- Location: Westerwald
Re: racer21´s S14a BJ. 98
Dann werd ich mal checken wo die Anzeigen an Masse angeschlossen sind und werde das dann ggf. nochmal ändern.
EDIT: Ich glaube dass ich die am Zündschloss an Masse angeklemmt habe. Werd mir das morgen mal anschauen und ggf. direkt auf Masse klemmen.
EDIT: Ich glaube dass ich die am Zündschloss an Masse angeklemmt habe. Werd mir das morgen mal anschauen und ggf. direkt auf Masse klemmen.
- racer21
- Vielfahrer
- Posts: 3303
- Joined: 20.07.2005, 21:06
- Vorname: Raoul
- Spamabfrage: Häääää?
- Location: Westerwald
Re: racer21´s S14a BJ. 98
Bin heute nochmal ein paar km gefahren.
Leider musste ich feststellen, dass mein Phormula KS-3 plötzlich Werte von 85-93 anzeigt und somit wohl ein Klopfen erkannt hat :rolleyes:
Letzte Saison hatte ich damit keine Probleme, maximale Werte immer so um 50...
Habe Motormäßig nichts verändert außer eine große Ölwanne hab ich verbaut.
102 Oktan hab ich gestern erst voll getankt, daran kann es also nicht liegen.
Werde mir mal die Zündkerzen anschauen, aber denke nicht dass ich da was erkennen werde.
Außerdem spinnt das KS-3 mal wieder, das Display zeigt im Settings Menü nur Blödsinn an, hatte das vor ein paar Jahren schonmal. Habs dann eingeschickt und die haben das Display getauscht.
Hat jemand eine Idee was ich bezüglich des Klopfens prüfen kann? Will so natürlich nicht unbedingt auf die Rennstrecke fahren.
Leider musste ich feststellen, dass mein Phormula KS-3 plötzlich Werte von 85-93 anzeigt und somit wohl ein Klopfen erkannt hat :rolleyes:
Letzte Saison hatte ich damit keine Probleme, maximale Werte immer so um 50...
Habe Motormäßig nichts verändert außer eine große Ölwanne hab ich verbaut.
102 Oktan hab ich gestern erst voll getankt, daran kann es also nicht liegen.
Werde mir mal die Zündkerzen anschauen, aber denke nicht dass ich da was erkennen werde.
Außerdem spinnt das KS-3 mal wieder, das Display zeigt im Settings Menü nur Blödsinn an, hatte das vor ein paar Jahren schonmal. Habs dann eingeschickt und die haben das Display getauscht.
Hat jemand eine Idee was ich bezüglich des Klopfens prüfen kann? Will so natürlich nicht unbedingt auf die Rennstrecke fahren.