Racing Edition "Next Level" SR22VET
- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Re: Racing Edition "Next Level" SR22VET
Ich glaube keiner Werbung mehr
Ein riesen Problem beim VET ist das man Geschwindigkeiten von über 300km/h erreicht. Und die ganzen GFK Fronten traue ich das ganze nicht zu. Ende letztes Jahres sind paar Tuner aus JP in Nardo mit dem R35 Topspeed gefahren und die serien Front hat bei einem bei ca. 330km/h ne biege gemacht. Ne serien Front hällt 330km/h das wissen wir seid dem Dino nur GFK

Ein riesen Problem beim VET ist das man Geschwindigkeiten von über 300km/h erreicht. Und die ganzen GFK Fronten traue ich das ganze nicht zu. Ende letztes Jahres sind paar Tuner aus JP in Nardo mit dem R35 Topspeed gefahren und die serien Front hat bei einem bei ca. 330km/h ne biege gemacht. Ne serien Front hällt 330km/h das wissen wir seid dem Dino nur GFK

Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
Re: Racing Edition "Next Level" SR22VET
Ja das mit der Front muss Ich noch sehen. Wird aber auf Grund der größeren Öffnungen eine GFK Front unvermeidbar sein. Außerdem kann ich mir kaum vorstellen, dass eine gut gefertigte GFK/CFK Front instabiler ist als dieses originale "Schwabbelding" was wir vorne dran hängen haben!
Die Temperatur in den Griff zu bekommen, wird denke Ich das größte Problem sein.
Wie sieht es eigentlich aus, eine V-Mount Kühleranordnung eingetragen zu bekommen? Wird wahrscheinlich schwer werden, da man ja den Schloßträger verändern muss?
Die Temperatur in den Griff zu bekommen, wird denke Ich das größte Problem sein.
Wie sieht es eigentlich aus, eine V-Mount Kühleranordnung eingetragen zu bekommen? Wird wahrscheinlich schwer werden, da man ja den Schloßträger verändern muss?
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: Racing Edition "Next Level" SR22VET
Ich würde sagen, dass das kein Problem darstellen würde, abe rfrag doch einfach bei RHD!asse09 wrote:Ja das mit der Front muss Ich noch sehen. Wird aber auf Grund der größeren Öffnungen eine GFK Front unvermeidbar sein. Außerdem kann ich mir kaum vorstellen, dass eine gut gefertigte GFK/CFK Front instabiler ist als dieses originale "Schwabbelding" was wir vorne dran hängen haben!
Die Temperatur in den Griff zu bekommen, wird denke Ich das größte Problem sein.
Wie sieht es eigentlich aus, eine V-Mount Kühleranordnung eingetragen zu bekommen? Wird wahrscheinlich schwer werden, da man ja den Schloßträger verändern muss?
Die Schürzen sind nicht das Probelm, selbst eine billige dürfte 300 Sachen mitmachen, ABER es kommt darauf an, wie sie und wo sie befestigt ist! Hängt sie unten nur lose rum, kann sich nirgends abstützen, dann wird sie wohl nach unten hin abbrechen oder die Befestigungspunkte ausreissen.
Ich sehe zwei Möglichkeiten:
- Zusätzliche Befestigungspunkte/Streben/usw.
- Die Schürze aussteifen (wie @Turbogrinch bspw.)
BTW: Meine Schürze hat mit 3 Kabelbindern befestigt, ohne Schürzenträger, 200 Sachen mitgemacht. Aber nochmal würde ich so nicht fahren! :lach:
- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: Racing Edition "Next Level" SR22VET
Also meine OEM Front hält bei 260 locker :lach:
Re: Racing Edition "Next Level" SR22VET
Ich hätte bei einer neuen Front eh über die gesamte Unterseite der Stoßstange ein Rundprofil einlaminiert, dass ich dann an der unteren Quertraverse zwischen den Längsträgern anschrauben kann.
Das problem hierbei ist aber auch wie immer die Zulassung solcher Sachen an einem Fahrzeug! Es wird ja so viel "Tamtam" um Passanten Sicherheit gemacht, dass denen eine extrem versteifte Front höchst wahrscheinlich nicht so gefällt.
Das problem hierbei ist aber auch wie immer die Zulassung solcher Sachen an einem Fahrzeug! Es wird ja so viel "Tamtam" um Passanten Sicherheit gemacht, dass denen eine extrem versteifte Front höchst wahrscheinlich nicht so gefällt.
Re: Racing Edition "Next Level" SR22VET
Weiß einer ne gute Adresse wo man vernünftige Ladeluftklühler Netze kaufen kann?
Re: Racing Edition "Next Level" SR22VET
Ich hab meins bei HG Motorsport gekauft, die machen recht gute Netze

Z-Edition No. 75/200

- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: Racing Edition "Next Level" SR22VET
So, Ich hatte gestern Abend noch ein wenig rum gegoogelt.
Dabei habe ich noch diesen Shop hier gefunden.
http://materialmordshop.de/index.php?pr ... 2d3700b9e0
Wobei ich oft gelesen habe das die Kühler/Netze von HG-Motorsport teilweise sehr Minderwertig sind! Hat jemand von euch schonmal bei denen einen Kühler gekauft und kann über die Qualität was sagen?
Bei Materialmord ist halt interessant, dass es sich um Garrett Netze handelt. Da denke ich schon, dass man dort das bekommt was man benötigt.
Ja und den Schweizer habe ich mir auch schonmal angesehen, über den habe ich jetzt auch schon von mehreren Seiten aus der Drag Szene gutes gehört.
Dabei habe ich noch diesen Shop hier gefunden.
http://materialmordshop.de/index.php?pr ... 2d3700b9e0
Wobei ich oft gelesen habe das die Kühler/Netze von HG-Motorsport teilweise sehr Minderwertig sind! Hat jemand von euch schonmal bei denen einen Kühler gekauft und kann über die Qualität was sagen?
Bei Materialmord ist halt interessant, dass es sich um Garrett Netze handelt. Da denke ich schon, dass man dort das bekommt was man benötigt.
Ja und den Schweizer habe ich mir auch schonmal angesehen, über den habe ich jetzt auch schon von mehreren Seiten aus der Drag Szene gutes gehört.
Re: Racing Edition "Next Level" SR22VET
So, Ich hatte gestern Abend noch ein wenig rum gegoogelt.
Dabei habe ich noch diesen Shop hier gefunden.
http://materialmordshop.de/index.php?pr ... 2d3700b9e0
Wobei ich oft gelesen habe das die Kühler/Netze von HG-Motorsport teilweise sehr Minderwertig sind! Hat jemand von euch schonmal bei denen einen Kühler gekauft und kann über die Qualität was sagen?
Bei Materialmord ist halt interessant, dass es sich um Garrett Netze handelt. Da denke ich schon, dass man dort das bekommt was man benötigt.
Ja und den Schweizer habe ich mir auch schonmal angesehen, über den habe ich jetzt auch schon von mehreren Seiten aus der Drag Szene gutes gehört.
Ich hatte letztes Jahr mal einen LLK aus der Boost Produkts Serie vom Turbo Zentrum bestellt und musste Ihn wieder zurück senden , da sie mir einen falschen gar nicht bestellten Kühler geschickt haben und auch noch die Qualität sehr zu wünschen übrig gelassen hat. Wer hat damit vielleicht schon bessere Erfahrungen gemacht?
Dabei habe ich noch diesen Shop hier gefunden.
http://materialmordshop.de/index.php?pr ... 2d3700b9e0
Wobei ich oft gelesen habe das die Kühler/Netze von HG-Motorsport teilweise sehr Minderwertig sind! Hat jemand von euch schonmal bei denen einen Kühler gekauft und kann über die Qualität was sagen?
Bei Materialmord ist halt interessant, dass es sich um Garrett Netze handelt. Da denke ich schon, dass man dort das bekommt was man benötigt.
Ja und den Schweizer habe ich mir auch schonmal angesehen, über den habe ich jetzt auch schon von mehreren Seiten aus der Drag Szene gutes gehört.
Ich hatte letztes Jahr mal einen LLK aus der Boost Produkts Serie vom Turbo Zentrum bestellt und musste Ihn wieder zurück senden , da sie mir einen falschen gar nicht bestellten Kühler geschickt haben und auch noch die Qualität sehr zu wünschen übrig gelassen hat. Wer hat damit vielleicht schon bessere Erfahrungen gemacht?