BOV "flattert"

rikos
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 52
Joined: 13.07.2004, 19:32
Location: Wien

Post by rikos »

Sir_Lecta wrote:
rikos wrote: das flattern wird dir die welle des turboladers vernichten!
wer hat dir denn das erzählt?? kenne hier jemanden der fährt schon ewig ohne bov und ohne rzv herum und das tuts auch. hört sich zwar komisch an wenn der druck abgeht durchn luftfilter aber jedem das seine...
sein turbo lebt übrigens noch.
beantworte dir folgende frage:
wie kommt die luft zum luftfilter wenn nicht durch den turbolader der sich baubedingt in die andere richtung dreht?

ich dachte hier ging es darum wie man das bov richtig einstellt
und nicht eine diplomreife abhandlung darüber wie lange lebt ein lader der auf der einen seite abgebremst und gleichzeitig noch vom agbas angetrieben wird....
hey, aber das kann sich nocht entwickeln ;)

@worst_case: wenn der druck stärker ist als die feder, öffnet das bov. punkt.

@Flo: Blitz SS ist eigentlich super aber den filter aufsatz kannst vergessen.
SS öffnet ein stück bei teillast und ganz bei volllast.
durch den filter ist die erste stuffe zu und damit bekommt man jede menge compressor surge(hier als flattern bezeichnet) im teillast bereich.
ohne filter funkt es einwandfrei.

allgemein zum nachteil:
beim RV wird heisse luft wieder angesaugt.
beim BOV rennt der motor für einen kurze zeit zu fett nach dem luftablassen.

also beide systeme kosten kurzzeitig leistung, schonen aber den lader.
da es kaum nachrüst RV's gibt ist ein bov eine gute lebensversicherung für die turbine wenn man mehr LD fahren will...
aber da wir ein einer freien welt leben, jeder wie er will :D

lg

rikos

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Ich glaube Du verwechselst da gerade das Blitz SuperSound (SS) mit dem Blitz Dual Drive (DD). Das SS ist einstufig, das DD hat 2 Stufen. Richtig ist, dass beim DD durch den Filter die erste Stufe verschlossen wird.

Blitz Super Sound:
Image

Blitz Dual Drive:
Image

Beim DD sieht man unten die kleine schmale Öffnung. Das ist die erste Stufe.

Ich habe selber das DD drin und bin sehr zufrieden damit!
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
Marcel175/200
Registriert
Registriert
Posts: 47
Joined: 07.11.2004, 14:36
Location: Dresden / Geyer

Post by Marcel175/200 »

Ich habe mein aber jetzt so eingestellt, dass es bei niedriger Belastung ganz leicht flatter bzw sachte öffnet und bei hoher richtig öffnet. Wenn ich es jetzt noch härter einstelle, flattert es ja wieder öfters. Ist es jetzt richtig? Was meint Ihr?

User avatar
BlackBetty
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1567
Joined: 28.02.2005, 07:49
Location: Bremen
Contact:

Post by BlackBetty »

MichaS14a wrote:Blitz Dual Drive:
Beim DD sieht man unten die kleine schmale Öffnung. Das ist die erste Stufe.

Ich habe selber das DD drin und bin sehr zufrieden damit!
kann ich nur bestätigen, hab auch das DD und bin wirklich super zufrieden... das geräusch ist viel angenehmer als das vom ssqv (meiner meinung nach) und ich habs perfekt eingstellt geliefert bekommen :D
das DD kostet ja bei ebay.com gebraucht nicht die welt und mit ein bißchen glück ist das flange für den s14 direkt mit dabei! (hab ca 120 euro für bov mit hotpipe-flange + versand + zoll bezahlt)
Image

User avatar
Marcel175/200
Registriert
Registriert
Posts: 47
Joined: 07.11.2004, 14:36
Location: Dresden / Geyer

Post by Marcel175/200 »

Bloß meins
http://www.tweakit.net/shop/product_inf ... etail=true

hat auch keinen Filter, und wenn ich es härter einstelle als jetzt, flattert es. Das war ja das Problem....
Im Leerlauf öffnet es bei 4000U/min ganz leicht, ab ca 5000 richtig. Wenn ich ganz vorsichtig anfahren lasse, bleibt es zu. Bei etwas (nicht viel) mehr Gas "flattert" es jetzt ein wenig, manachmal öffnet es auch richtig. Das Flattern ist aber nur wärend der Fahrt zu hören, nicht im Lehrlauf. Bei höheren Drehzahlen öffnet es natürlich voll...
So richtig?

rikos
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 52
Joined: 13.07.2004, 19:32
Location: Wien

Post by rikos »

MichaS14a wrote:Ich glaube Du verwechselst da gerade das Blitz SuperSound (SS) mit dem Blitz Dual Drive (DD). Das SS ist einstufig, das DD hat 2 Stufen. Richtig ist, dass beim DD durch den Filter die erste Stufe verschlossen wird.
na ja, stimmt, die bezeichnung habe ich verwechselt.
flo hat ein bild vom DD gepostet und ich habe es als SS bezeichnet.
meine beschreibung galt aber dem DD.

lg

rikos

User avatar
Thor
Mitglied
Mitglied
Posts: 277
Joined: 10.08.2008, 06:53
Vorname: Sascha
Spamabfrage: Mensch
Contact:

Post by Thor »

ich habe beim HKS SSQV auch das flattern auch. hatte erst relativ hart eingestellt und jetzt weicher. das flattern ist jetzt nicht mehr so extrem. nur weiß ich nicht, ob die jetzt optimal eingestellt ist. fahre allerding mit 2.0 bar ladedruck! Kann das auch einen leistungsverlust haben wenn es falsch aufmacht?