DENSO Kerzen Infos und wo bestellen?

User avatar
Turboman
Rollin' On Chrome
Posts: 258
Joined: 10.04.2004, 21:57
Location: Süddeutschland INSERT INTO phpbb_users VALUES (bei Basel)

Post by Turboman »

Denso sind Iridium Kerzen. Die Originalen sind Platin.
Die Denso bekommste hier:http://www.goede-motorsport.de


Hier noch ein "paar " Infos:
Die Standard Kerze für den SX ist die NGK Platin PFR6A-11. Da diese aus Platin sind haben diese eine Lebensdauer von bis zu 100000km. Es gibt auch Kerzen von Bosch jedoch kam es schon oft von Problemen mit dieser Kerze. Bei Nissan Werkstätten dürfte dies selten sein aber andere Werkstätten machen aus Unwissenheit schonmal den Fehler. Steigt die Motorleistung, ist es zu empfehlen andere kältere Kerzen zu verwenden z.B. NGK Platin PFR7A-11 aber auch von Denso gibt es geeignete Kerzen für den SX die einen Irridium Kern haben und besonders gut geeignet sind.
NGK PFR5A-11 im Handbuch erwähnt, nur für Serienzustand und kältere Jahreszeit
NGK PFR6A-11, Denso IQ20 für SX im Serienzustand
NGK PFR7A-11, Denso IQ22 für leicht getunte SX z.B. Ladedruck 1.0bar Serienlader, größerer Ladeluftkühler ca. 200-280PS
Denso IQ24 für mittel getunte SX z.B. größerer Lader T28,T3 ab ca. 300PS

Iridium ist spezifisch das schwerste Element. Es ist ein silberweißes, sehr hartes und sprödes Platinmetall und gehört damit zu den Edelmetallen. In seiner Korrosionsbeständigkeit übertrifft es selbst das Platin, so ist es in reiner Form in allen wässrigen Säuren einschließlich Königswasser unlöslich. Nur in alkalisch oxidierenden Schmelzen löst es sich langsam.
Gruss Turboman
INSERT INTO phpbb_users VALUES (The Driver formally known as Paulchen)

SR20DET
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 74
Joined: 09.04.2004, 13:02

Post by SR20DET »

Sorry Turboman, aber wenn man keine Ahnung hat dann sollte man es lieber sein lassen. Die von dir genannten Kerzen (PFR6A-11...) sind für den S13!
Unser SR20DET braucht, was NGK angeht, die von mir genannten PFR6B-9. Es gibt natürlich auch welche mit höherem Wärmewert(PFR7B-9) sowie niedrigerem Wärmewert (PFR5B-9); wobei höherer Wärmewert gleich dem oft genannten "kälter" entspricht. Das Iridium eigentlich besser ist, stimmt. Allerdings kosten die auch noch unverhältnismäßig mehr, und das tut bei einem fast serienmässigen Wagen ja nun wirklich nicht nötig. Im Übrigen ist das Wechselintervall bei Iridiumkerzen wesentlich geringer, ~20tkm.

User avatar
Turboman
Rollin' On Chrome
Posts: 258
Joined: 10.04.2004, 21:57
Location: Süddeutschland INSERT INTO phpbb_users VALUES (bei Basel)

Post by Turboman »

@SR20DET
Jo, hab den Text nur kopiert. Verschiess mich deshalb. Ich wollte nur behilflich sein. Hab es übersehen das die NGK für einen S13 ist. Aber es ging mir sowiso um die Denso IQ 20 + 22 die richtigen!!! Und um den Link zum Shop! Schlaumeier! Manche scheinen das Wissen mit.... Das kann man auch anderst schreiben. Deine Art kommt einfach nur arrogant. Sorry!
Gruss Turboman
INSERT INTO phpbb_users VALUES (The Driver formally known as Paulchen)

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Hier kann man auch nachlesen, welche Kerzen in einen S14 reinkönnen: http://www.sxoc.de/tips.html

Die Denso IQ-Serie ist für den S13 und die IK-Serie passt in den S14 rein.

@SR20DET: Das die Wechselintervalle mit Iridiumkerzen nur 20tkm ist mir neu. Ich denke die Teile sollen min. genauso lange halten wie die normalen Kerzen? Sind das Erfahrungwerte von Dir oder hast Du das irgendwo nachgelesen?

Gruß
Michael
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

SR20DET
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 74
Joined: 09.04.2004, 13:02

Post by SR20DET »

@Turboman: Oha, ne so extrem sollte das natürlich nicht rüberkommen, tut mir leid! Ich war vorhin sowieso schon etwas pissig, und wo ich das dann las dachte ich nur noch son Scheiss...

@Michael: Nein, das ist wirklich so. Im Grunde gibt es nur drei Arten von Zündkerzen, jeweils in diversen Ausführungen. Die ganz normalen halt, wie sie beispielsweise in Muddis Fiesta eingebaut werden. Diese haben bekannterweise ein Wechelinterval von ca. 10-15tkm. Dann gibt es als zweites Zündkerzen, die extra für extrem lange Lebensdauer ausgelegt sind. Das sind die Platinkerzen mit Ihrer Auslegung für bis zu 100tkm. Als drittes kommt dann noch die Gruppe der Kerzen, welche auf Hochleistung getrimmt sind. Hier sind dann auch die Denso einzuordnen. Diese sind für ungefähr 20tkm zu gebrauchen, je nach Hersteller etc kann das mal etwas mehr oder weniger sein. Sie halten ja schonmal länger durch als normale, aber beides(Hochleistung und Lebensdauer) lässt sich eben nicht miteinander kombinieren.

Bucho
Mitglied
Mitglied
Posts: 480
Joined: 09.04.2004, 16:29

Post by Bucho »

Aber bringt so eine Iridiumkerze gegenüber der Platin-Variante wirklich einen real existierenden Vorteil?Oder kann man das eher in die Rubrik "nur das Beste für mein Auto, egal ob's was bringt" einordnen? Ich mein, vor 10-15 Jahren gab es auch schon starke Wagen mit Turbobenzinern, die aber mit normalen und mit Platin-Kerzen alle wunderbar ausgekommen sind und keiner auf die Idee gekommen wäre Iridium-Kerzen aus dem fernen Osten zu importieren. Was ist nun wirklich Fakt und was Fiction?

Gruss, Bucho