Ölkühler horizontal oder Vertikal? Vor-nachteile

User avatar
JoJo
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2984
Joined: 20.10.2006, 17:32
Vorname: JoJo
Spamabfrage: Mensch?
Location: 73275 Ohmden

Re: Ölkühler horizontal oder Vertikal? Vor-nachteile

Post by JoJo »

Anschlüsse nach unten, dann wird sich wohl luft drin sammeln...

Hatte meinen au zw wakü und llk und bei nem trocken driftevent bei 40 grad ging die öltemp auf 130 hoch, hab ihn dann au seitlich verbaut, dann wars gut...
Image

Fabiosx
Registriert
Registriert
Posts: 21
Joined: 29.08.2014, 17:47
Spamabfrage: Mensch

Re: Ölkühler horizontal oder Vertikal? Vor-nachteile

Post by Fabiosx »

JoJo wrote:Anschlüsse nach unten, dann wird sich wohl luft drin sammeln...

Hatte meinen au zw wakü und llk und bei nem trocken driftevent bei 40 grad ging die öltemp auf 130 hoch, hab ihn dann au seitlich verbaut, dann wars gut...
Daher hat er bei dir Zwischen LLK und Wakü zuwenig luft bekommen um genug zu kühlen.
Wäre eigentlich der Platz wo der Original LLK drin ist auch gut geeignet?

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7640
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: Ölkühler horizontal oder Vertikal? Vor-nachteile

Post by kanntenzwerg »

wenne 2 meter lange ölleitungen durchs auto ziehen willst warum nicht..
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14630
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: Ölkühler horizontal oder Vertikal? Vor-nachteile

Post by Akita »

kanntenzwerg wrote:wenne 2 meter lange ölleitungen durchs auto ziehen willst warum nicht..
Bei diesen China Ölkühlerset´s sind wircklich 2m lange Leitungen dabei :rolleyes:
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

User avatar
DeLonge
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1057
Joined: 23.10.2011, 15:19
Spamabfrage: Mensch
Location: Hilden

Re: Ölkühler horizontal oder Vertikal? Vor-nachteile

Post by DeLonge »

Bad Boy wrote:Korrekt wäre das vom fachlichen schon.
Solange eine vernünftige Ablasschraube verbaut wäre.
Gerade bei den Mocal Teilen hab ich schon oft erlebt das sich die Anschlüsse im Kühler mitgedreht haben.
Dann hast die Arschkarte. Also lieber die Anschlüsse dran lassen und eine größere Ölwanne verbauen.
So werd ich es machen wenn ich irgendwann den Klotz mal wieder zusammen setz.
ist die beste Kombi dann größere Ölwanne + Ölkuhler?

Dachte immer die größere Ölwanne reicht und wäre die bessere Option als ein Ölkühler

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Re: Ölkühler horizontal oder Vertikal? Vor-nachteile

Post by Drift Denny »

Diagonal :top:
WIR SCHAFFEN DAS!!!

Fabiosx
Registriert
Registriert
Posts: 21
Joined: 29.08.2014, 17:47
Spamabfrage: Mensch

Re: Ölkühler horizontal oder Vertikal? Vor-nachteile

Post by Fabiosx »

Akita wrote:
kanntenzwerg wrote:wenne 2 meter lange ölleitungen durchs auto ziehen willst warum nicht..
Bei diesen China Ölkühlerset´s sind wircklich 2m lange Leitungen dabei :rolleyes:
Sind 1.5meter dabei beim d1 spec.
Qualitativ wird er etwa so sein wie der Ölkühler von autobahn88.


Wie siehts eigentlich aus mit dem versetzungskit.

Motorblock - sandwichplatte - adapter - stahlflexleitungen - adapter für ölkühler - thermostat für ölkühler - ölfilter

Wird das so funktionieren?

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10966
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Ölkühler horizontal oder Vertikal? Vor-nachteile

Post by DieZahnfee »

Fabiosx wrote:
Akita wrote:
kanntenzwerg wrote:wenne 2 meter lange ölleitungen durchs auto ziehen willst warum nicht..
Bei diesen China Ölkühlerset´s sind wircklich 2m lange Leitungen dabei :rolleyes:
Sind 1.5meter dabei beim d1 spec.
Qualitativ wird er etwa so sein wie der Ölkühler von autobahn88.


Wie siehts eigentlich aus mit dem versetzungskit.

Motorblock - sandwichplatte - adapter - stahlflexleitungen - adapter für ölkühler - thermostat für ölkühler - ölfilter

Wird das so funktionieren?
Jup, klappt.

ACHTE nur darauf immer richtig anzuschliessen! :P
Da gab es bei manchen schon Probleme... :lach:
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
Pinto
Mitglied
Mitglied
Posts: 480
Joined: 29.09.2014, 16:48
Vorname: Klaus
Spamabfrage: Yaaay!

Re: Ölkühler horizontal oder Vertikal? Vor-nachteile

Post by Pinto »

Also bei meinem Sierra wurde der Ölkühler damals mit den Anschlüssen auch nach oben eingebaut. Und derjenige der das gemacht hat wusste absolut was er tut - war einer der nur Rennwagen aufbaut...
´78 Lincoln Continental Town Coupe
´93 Chevrolet Corvette
´05 Mercedes E350 Avantgarde T-Modell AMG-Paket

´98 200 SX S14a Sold 01/2021
´87 Ford Sierra Coupe (MkII) SR20DET ;) - Sold 02/2020

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14630
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: Ölkühler horizontal oder Vertikal? Vor-nachteile

Post by Akita »

Pinto wrote:Also bei meinem Sierra wurde der Ölkühler damals mit den Anschlüssen auch nach oben eingebaut. Und derjenige der das gemacht hat wusste absolut was er tut - war einer der nur Rennwagen aufbaut...
Also solche stichhaltigen Argumenten kann man wohl nichts entgegen setzen :rolleyes:
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"