Alu Wasserkühler - empfehlungen?

ludi
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 659
Joined: 30.04.2008, 20:43

Re: Alu Wasserkühler - empfehlungen?

Post by ludi »

Wir fahren in zwei SX jeweils einen China-Alukühler (SR20 - 390PS, CA - 366PS) und sind super zufrieden! Beide haben die serienmäßige Lüfterzarge verbaut, die extrem wichtig ist, inkl. Viskolüfter. Bei Rennstreckenbesuchen und Slickbetrieb gab es absolut keine Probleme mit der Wassertemperatur. Preis/Leistung ist bei den Kühlern einfach unschlagbar. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Unterschied, sollte es überhaupt einen geben, zu Markenprodukten dabei groß ausfällt.

MfG ludi

User avatar
Philmop
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 7880
Joined: 20.10.2005, 15:26
Vorname: Philipp
Spamabfrage: King Penis
Location: Bonn

Re: Alu Wasserkühler - empfehlungen?

Post by Philmop »

Ronny, mit dem Oem kühler war es aber immer so das im Motorraum bei gleichen Bedingungen viel heißer war.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________

longisland
Mitglied
Mitglied
Posts: 464
Joined: 25.12.2007, 16:27
Location: Neuss / Düsseldorf
Contact:

Re: Alu Wasserkühler - empfehlungen?

Post by longisland »

Fahre nen Mishimoto Xline. + GKTECH Fan + Original Fan shroud.
Dazu hab ich noch die Klima drin und die Kouki JDM Front drauf( nicht sonderlich große Öffnungen).
Bin in Allstedt nicht über 90° Wasser gekommen.
Gemessen per Greddy Gauge D/A direkt am Kopf Ausgang zum Kühler.

Ohne Klima würde da sicherlich noch mehr gehen!

Bin mehr als nur zufrieden.
Bei TJ Imports verbauen wir auch fast nur Mishimoto und hatten noch keinerlei Probleme.
KOYO ist natürlich auch geil, aber die 100-200€ mehr ist es meistens nicht wert.

TJ Imports ist nun auch offizieller Händler von Mishimoto.

User avatar
ej6-power
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 605
Joined: 21.11.2011, 20:37
Vorname: Tim
Spamabfrage: Mensch
Location: Schwerin

Re: Alu Wasserkühler - empfehlungen?

Post by ej6-power »

Habe den Kühler nun verbaut, und es ist ein unterschied wie Tag & Nacht :D Perfekte Verarbeitung und SUPER Kühlleistung!

Nur zu empfehlen :ja:



Image
Biete Anlasser und Lichtmaschinen Instandsetzungen ;)

User avatar
Jannik
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 163
Joined: 29.08.2010, 16:12
Vorname: Jannik
Location: Neumünster

Re: Alu Wasserkühler - empfehlungen?

Post by Jannik »

dann wird ich mir den auch holen :D :top:

User avatar
KrisMe
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 535
Joined: 27.03.2013, 21:07
Vorname: Kristof
Spamabfrage: Mensch
Location: 21435 Stelle - quasi Hamburg

Re: Alu Wasserkühler - empfehlungen?

Post by KrisMe »

Um das nochmal wieder aufzugreifen, wo liegt der Unterschied zwischen dem normalen Mishimoto Kühler und der X-Line? Ist der X-Line nur dicker?
Tuna on white, no crust.
Image

Evil Knebl
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1649
Joined: 10.08.2009, 19:53
Location: Neumarkt i.d. Opf

Re: Alu Wasserkühler - empfehlungen?

Post by Evil Knebl »

Der normale ist ein 2 Reihen,der X Line ein 3 Reihen Kühler

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Alu Wasserkühler - empfehlungen?

Post by geiserp »

KrisMe wrote:Um das nochmal wieder aufzugreifen, wo liegt der Unterschied zwischen dem normalen Mishimoto Kühler und der X-Line? Ist der X-Line nur dicker?
Und der Koyo n-Flow hat eine 'N'-Form im Kühler integriert, das Wasser bleibt somit länger im Kühler.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
KrisMe
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 535
Joined: 27.03.2013, 21:07
Vorname: Kristof
Spamabfrage: Mensch
Location: 21435 Stelle - quasi Hamburg

Re: Alu Wasserkühler - empfehlungen?

Post by KrisMe »

Okay, danke :top:
Tuna on white, no crust.
Image