Fragen zu Nistune, VTC, Klopfsensor, VTC

Post Reply
Cu_Trebo
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 149
Joined: 24.01.2016, 15:49
Vorname: Alex
Spamabfrage: TOASTBROT
Location: Kärnten

Fragen zu Nistune, VTC, Klopfsensor, VTC

Post by Cu_Trebo »

Hallo Leute!
Ich wollte einfach mal ein paar Fragen in den Raum werfen, die den SR20DET in der S14a betreffen und hoffe das mir der ein oder andere von euch weiterhelfen kann!

An die NistunePro's:
Kann ich andere Klopfsensoren nutzen mit Nistune?
Mit welchen Luftmassenmessern kann Nistune arbeiten? Bzw. welchen empfiehlt ihr, außer den z32?
Kann man den LMM ganz weglassen und einen Map Sensor verwenden?

Und dann würde mich noch interessieren ob man das (oft kaputte) VTC einfach "weglassen" bzw entfernen kann und statdessen eine andere Nockenwelle nimmt, oder nur ein anderes Nockenwellenrad?
Wenn ja -wie funktioniert das? Einfach VTC raus und Alternative dran?

User avatar
tunerstanislaus
Registriert
Registriert
Posts: 46
Joined: 12.01.2015, 19:58
Vorname: Clem
Spamabfrage: Mensch ne?

Re: Fragen zu Nistune, VTC, Klopfsensor, VTC

Post by tunerstanislaus »

Hallo :)

Also hast du deinen grünen nissan schon?

1. K.a., der originale ist aber top! Kein grund den zu tauschen.
2. Ja, alle mafs, die eine ausgangsspannung von 0-5v haben. Aus dem hause nissan hatben zb der q45 oder r35 viel messbereich außer z32.
3.nein. Nicht ohne weiteres möglich.
4. Ja du kannst einfach eine andere NW mit anderem Rad einbauen. Wenn du willst kannst du außerdem einfach das magnetventil abstecken und mal fahren. Dann wirst du es nicht deaktivieren wollen ;)

Tipp: lad dir nistune auf deren homepage runter, die anleitung auch, dann siehst du wie es ausdieht und du kannst nachschauen bis wieviel PS die voreingestellten mafs gehen.
Willst du selbst abstimmen?

Alles gute und allzeit gute Fahrt mit deinem neuen gafährt :)
Lg clemens

Cu_Trebo
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 149
Joined: 24.01.2016, 15:49
Vorname: Alex
Spamabfrage: TOASTBROT
Location: Kärnten

Re: Fragen zu Nistune, VTC, Klopfsensor, VTC

Post by Cu_Trebo »

Oke. Danke für die Infos :)
Jop. Ist schon in meinem Besitz :top:

Das mit dem Magnetventil muss ich mal ausprobieren.

Abstimmen will ich eigentlich nicht selber.. Wollte das jemanden machen lassen, der sich auskennt.
Brauche eigentlich nur noch ein paar kleinigkeiten, dann kann eigentlich auch schon gemappt werden.

Du bist ja hier der"DüsenJunkie" :D -hast du vielleicht 555er rumliegen? Und glaubst reichen die für mein Vorhaben? (~370ps)

Danke :) mfg

User avatar
mik
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5712
Joined: 09.06.2010, 21:59
Vorname: ミク
Spamabfrage: 万歳!!!!
Location: Stuttgart

Re: Fragen zu Nistune, VTC, Klopfsensor, VTC

Post by mik »

Zum Thema MAF, gabs letztens nen recht informativen Thread: http://sxoc.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=37267

Cu_Trebo
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 149
Joined: 24.01.2016, 15:49
Vorname: Alex
Spamabfrage: TOASTBROT
Location: Kärnten

Re: Fragen zu Nistune, VTC, Klopfsensor, VTC

Post by Cu_Trebo »

Danke, den habe ich schon studiert :)

User avatar
tunerstanislaus
Registriert
Registriert
Posts: 46
Joined: 12.01.2015, 19:58
Vorname: Clem
Spamabfrage: Mensch ne?

Re: Fragen zu Nistune, VTC, Klopfsensor, VTC

Post by tunerstanislaus »

Also aus dem Bauch heraus gesagt, könnte sich das irgendwie grad noch ausgehen mit den 555ern (100%DC) Ratsam wäre das allerdings nicht. Zumal dein Turbo ja mehr könnte wäre es sinnvoll die 740er zu nehmen. preislich ist ja nicht so viel unterschied.

Und nö, Injektoren handeln tu ich nicht, sry. Ich kann dir aber gern bei der Suche helfen und eventuell günstig aufgegriffene Injektoren prüfen, damit du dir sicher sein kannst, dass sie (wieder) funktionieren wie sie sollen :)

lg

Cu_Trebo
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 149
Joined: 24.01.2016, 15:49
Vorname: Alex
Spamabfrage: TOASTBROT
Location: Kärnten

Re: Fragen zu Nistune, VTC, Klopfsensor, VTC

Post by Cu_Trebo »

Ok. Das hab ich mir fast gedacht.
Dann werden's wohl doch die 740er :top:

Das Angebot nehme ich dankend an :)
Also bitte gleich informieren wenns was gibt.

MfG