Nismo 555cc - liegen wir alle falsch?

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: Nismo 555cc - liegen wir alle falsch?

Post by Turbomatthy »

Verstehe ich nicht, da ist mein Englisch zu schlecht.

Aber es ändert generell nichts an meiner Aussage, das die 550ger Nismos nur bedingt für 350PS zu gebrauchen sind.
Ja, Sie können Benzin für 350PS liefern, aber du bist in einem ungesunden Bereich.
Siehe hierfür die von mir genannten Gründe und auch du selbst hast es erwähnt das die Düsen heiss laufen können und dann das MGV klemmt, was definitiv dann in nem grösseren schaden endet.
Last edited by Turbomatthy on 01.03.2016, 19:33, edited 1 time in total.

User avatar
Jazzie
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2049
Joined: 01.09.2010, 22:38
Vorname: Tobias

Re: Nismo 555cc - liegen wir alle falsch?

Post by Jazzie »

fabiano wrote:...
bei 3000rpm - 40ms
bei 6000rpm - 20ms

selbst wenn man bei 6000rpm die lagtime zur Puls Width dazu zählt was ca. 0.64ms (serien EVs) und ich glaub 0.74ms bei Nismo 555cc ist (bei 14V) dann könnte man immernoch 19,26ms Einspritzen, und nicht wie 80% heißen würde nur 16ms.
Das mit den Zeiten ist ja alles schön und gut, aber wie viel Sprit brauchen wir denn bei z.B. 6000rpm und 1,4 bar LD?
Weil letztendlich ist doch die Frage ob 555er Düsen reichen wenn sie 19,26ms offen sind oder ob da zu wenig durch geht.

User avatar
JackDaniels
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3624
Joined: 13.02.2012, 17:25
Vorname: Daniel
Spamabfrage: No Sir !!!
Location: Rostock

Re: Nismo 555cc - liegen wir alle falsch?

Post by JackDaniels »

:rolleyes: ich denke das beantwortet deine frage jazzie :)
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D :D

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4423
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Nismo 555cc - liegen wir alle falsch?

Post by Looter »

Das gilt aber nur für die angegebene bsfc. ;)

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Nismo 555cc - liegen wir alle falsch?

Post by fabiano »

und der BSFC ist eher für N/A Motoren, bei Turbomotoren eher um die 0.6.
Aber es gibt ja genugg Injector Calculators im Netz.
Turbomatthy wrote: Aber es ändert generell nichts an meiner Aussage, das die 550ger Nismos nur bedingt für 350PS zu gebrauchen sind.
da stimme ich dir auch zu. Ich wollte darauf raus das bei Phil bei 90% die EVs noch nicht offen stehen. Das man nicht mehr wie 80% fahren sollte bin ich voll bei dir. die 350PS bei 555cc sind sehr sehr Grenzwertig, dazu gibts auch schon einige posts hier wo es um den H-Dev stage 3 chip geht der ja 350ps angiebt mit den 555cc
Jazzie wrote:Das mit den Zeiten ist ja alles schön und gut, aber wie viel Sprit brauchen wir denn bei z.B. 6000rpm und 1,4 bar LD?
naja LD ist ziemlich uninteressant, kommt ja drauf an welcher Lader die 1,4 Bar drückt... bei einem Smart Lader mit 1,4 Bar reichen auch unsere Serien düsen. bei einem GT28RS sind 555cc ist es sehr grenzwertig (H-Dev) bei einem GT3071R sind die 555cc zu klein.

allgemein, um die 400ps marke zu überschreiten reichen die 740cc locker.
Wenn man wirklich richtung 500ps gehen will am besten 850cc das man mehr Luft hat (bzw mehr Sprit für die Luft -g-).

User avatar
Philmop
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 7880
Joined: 20.10.2005, 15:26
Vorname: Philipp
Spamabfrage: King Penis
Location: Bonn

Re: Nismo 555cc - liegen wir alle falsch?

Post by Philmop »

Ich habe ein recht softes Mapping so wie es aussieht im Herbst war ich beim Bernd da haben wir die ZKD neu gemacht. Peter hat sich dabei meinen Block und Zylinderkopf angesehen. Ich bin kein Experte, aber er meine klopfen würde mein Motor nicht selbst mit 90% Düsenauslastung. Ich habe nur das Problem, wenn es draußen unter 5Grad sind fängt er schon an ab zu magern. Unter Null Grad kann ich nicht Ausdrehen da ich werte von 11,8-12 laut AFR habe. Aber bei dem Wetter fahre ich eh nicht da weder Reifen Grip haben und ich im Winter nicht fahre ausser wenn ich nach umbauten was testen will.

Aber beantwortet mir doch mal ne Frage. Nistune arbeitet ja mit einer Verhältnisrechnung bei den Düsen. Die Sogenante K-Constante, wenn ich jetzt 555ccm Düsen verbauen würde und die K-Constante neu berechne, danach die Lambdasonde abklemme und das Gemisch über die AFR genauer einstelle das das Gemisch wieder passt. Sollte das ganze doch laufen wie zuvor ohne neu abgestimmt zu werden. Wenn ich jetzt 740ccm Düsen verbaue kann es ja sein das ich mit Lagzeiten arbeiten muss. Sehe ich das richtig?????
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12112
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Nismo 555cc - liegen wir alle falsch?

Post by geiserp »

Philmop wrote:Ich habe ein recht softes Mapping so wie es aussieht im Herbst war ich beim Bernd da haben wir die ZKD neu gemacht. Peter hat sich dabei meinen Block und Zylinderkopf angesehen. Ich bin kein Experte, aber er meine klopfen würde mein Motor nicht selbst mit 90% Düsenauslastung. Ich habe nur das Problem, wenn es draußen unter 5Grad sind fängt er schon an ab zu magern. Unter Null Grad kann ich nicht Ausdrehen da ich werte von 11,8-12 laut AFR habe. Aber bei dem Wetter fahre ich eh nicht da weder Reifen Grip haben und ich im Winter nicht fahre ausser wenn ich nach umbauten was testen will.

Aber beantwortet mir doch mal ne Frage. Nistune arbeitet ja mit einer Verhältnisrechnung bei den Düsen. Die Sogenante K-Constante, wenn ich jetzt 555ccm Düsen verbauen würde und die K-Constante neu berechne, danach die Lambdasonde abklemme und das Gemisch über die AFR genauer einstelle das das Gemisch wieder passt. Sollte das ganze doch laufen wie zuvor ohne neu abgestimmt zu werden. Wenn ich jetzt 740ccm Düsen verbaue kann es ja sein das ich mit Lagzeiten arbeiten muss. Sehe ich das richtig?????
Was hast du denn für Düsen drin phil?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Philmop
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 7880
Joined: 20.10.2005, 15:26
Vorname: Philipp
Spamabfrage: King Penis
Location: Bonn

Re: Nismo 555cc - liegen wir alle falsch?

Post by Philmop »

Na die die Nissan so für richtig fand 1998 ;) 370ccm OEM

Edit: Noch so am rande, vor vielen vielen jahren wo nur Auspuff und Lufi gemacht war, war ich auf einem Dyno. Da haben die OEM Düsen bei 0,9Bar immerhin 272PS geschaft. Ob zu mager oder klopfend keine Ahnung, aber immerhin.
Last edited by Philmop on 02.03.2016, 11:38, edited 1 time in total.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Nismo 555cc - liegen wir alle falsch?

Post by fabiano »

wenn Gemisch einstellen für dich nicht unter Abstimmen steht dann nein dann braucht man nicht Abstimmen ;-)

Wenn du gleichen Druck mit gleichem Gemisch wie vorher fährst musst die Zündung nicht anpassen.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12112
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Nismo 555cc - liegen wir alle falsch?

Post by geiserp »

Philmop wrote:Na die die Nissan so für richtig fand 1998 ;) 370ccm OEM

Edit: Noch so am rande, vor vielen vielen jahren wo nur Auspuff und Lufi gemacht war, war ich auf einem Dyno. Da haben die OEM Düsen bei 0,9Bar immerhin 272PS geschaft. Ob zu mager oder klopfend keine Ahnung, aber immerhin.
ah so. Und mit wieviel Leistung/LD fährst damit?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.