Welches Aftermarket Differential ist das richtige für mich?

User avatar
lol-o-mat
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3460
Joined: 20.01.2010, 20:25
Spamabfrage: Sexbot
Location: Ruhrpott
Contact:

Re: Welches Aftermarket Differential ist das richtige für mich?

Post by lol-o-mat »

War eine S14a und genutzt haben wir ein R33 GTS-T Gehäuse inkl der Achsstummel

Woher die Infos mit den Zähnen kommen, würde ich aber gerne wissen. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Nissan von heute auf morgen so was sinnloses geändert hat
Beat on it like it owes you money
Image

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4436
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Welches Aftermarket Differential ist das richtige für mich?

Post by Looter »

Ist aber so.

Die Zahn Anzahl ist fast bei jedem Auto unterschiedlich.

User avatar
lol-o-mat
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3460
Joined: 20.01.2010, 20:25
Spamabfrage: Sexbot
Location: Ruhrpott
Contact:

Re: Welches Aftermarket Differential ist das richtige für mich?

Post by lol-o-mat »

Heftig :eek:
Beat on it like it owes you money
Image

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4436
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Welches Aftermarket Differential ist das richtige für mich?

Post by Looter »

Ja und extrem nervig.

Hab mal ein diff aus Japan mitgebracht und dann versucht raus zu finden welche Achsstummel ich brauche.

aw-audio
Mitglied
Mitglied
Posts: 224
Joined: 23.03.2009, 18:52
Spamabfrage: Mensch
Location: nähe von Köln

Re: Welches Aftermarket Differential ist das richtige für mich?

Post by aw-audio »

Hatte auch richtig spaß mit den Achsstummeln. Hab ein Kaaz 1,5 Super Q. Da ich ein S14a ATM Diff habe, dachte ich: Hohlst du dir auch das passende LSD dafür SBN 2645 sollte ja passen.
Von Wegen !!.
Obowohl LT Driftworks es auf dem s14a passen sollte, hat es nur 29 Zähne. der S14a hat aber 30 Zähne und einen leicht größeren Wellen Durchmesser ~1mm.
Ohne S14 Flansche also keine Chance. Skyline Flansche passen übrigens nicht mit unseren Antriebswellen zusammen. Skylines haben 5 Loch und wir 3x2 Loch Flansche zur Antriebswelle.

Also beim Diffkauf genau drauf achten welches Teil es ist !!!.

Btw. Das Kaaz ist mit Serien Lagern beim Fahren nicht zu höhren. Beim Rangieren und Parken klingt es aber Kaputt und es Ruppt sehr. Jedenfalls ein eher unbefriedigendes Gefühl.
LT Kaaz müssen Super Q Modelle nicht eingefahren werden.
Ford Probe 2 leider verkauft
S14a Racing Edition, Nistune, HKS GT SS, HKS Step1 Cams, Nismo 550cc, 3" Ab Turbo + 100Zeller, FMIC, K&N Filter, Blitz EBC @1,4bar, Bailey Recirc, Dayama Gewinde FW 8/6 32clicks, PU Lagerbuchsen + Fahrwerksarme, Exedy S2 clutch, Kaaz 1.5Way LSD SBN 2645, Autec Wizard 18

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Welches Aftermarket Differential ist das richtige für mich?

Post by Loki »

Bin jetzt das Tomei 2.0 in der s14 gefahren. Zwar noch nicht ausgiebig, aber macht einen mega guten Eindruck.
Beim starken anbremsen kein instabiles Heck wie mit der Nismo Sperre. Sau mäßig viel Grip. Die Geräusche halten sich auch in Grenzen. Beim rangieren weniger als beim Kazz und mehr Geräusche als beim Nismo.
Werd es mir in die Zeddy einbauen. :top:
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
Benne
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1521
Joined: 25.07.2008, 20:45
Spamabfrage: Bot-troper
Location: Bottrock
Contact:

Re: Welches Aftermarket Differential ist das richtige für mich?

Post by Benne »

lol-o-mat wrote:
Tomei: Noch lauter als KAAZ, aber auch ne geile Sperrwirkung. Auch hier schon in S-Chassis und JZX erlebt.
Habe auch das Tomei, Traktion bei Trockenheit der Wahnsinn, aber bei Nässe arg untersteuernd, werde bald auch mal versuchen 1 oder 2 Lamellenpakete zu deaktivieren.