Probleme mit lösenden Turbomuttern

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1536
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: Probleme mit lösenden Turbomuttern

Post by ronny_w »

@jack
manchmal gibt es aber tatsächlich Leute die arbeiten in der Branche und haben Zugriff auf derartige Geräte.
Und ab und zu trifft man die auch in einem Forum an.



Was in deiner Garage nicht rumsteht interessiert hier sicher jeden herzlich wenig :boese:
Das ist ein verdammt guter Burger.

User avatar
InPaniC1989
Mitglied
Mitglied
Posts: 279
Joined: 08.10.2016, 22:59
Spamabfrage: Mensch

Re: Probleme mit lösenden Turbomuttern

Post by InPaniC1989 »

Schonmal danke für die ganzen vorschläge, hab jetzt mal 2 oem bleche+nord lock scheiben bestellt. Ich werde mal beides testen (will ja auf gt2871r irgendwann wechseln) dann kann ich berichten :)

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: Probleme mit lösenden Turbomuttern

Post by Turbomatthy »

Ich habe Alles , komplett vom Krümmer bis zum Endschalldämpfer in V-Band... Die Schrauben am ZKD sind OEM Nissan Kupfer.

User avatar
InPaniC1989
Mitglied
Mitglied
Posts: 279
Joined: 08.10.2016, 22:59
Spamabfrage: Mensch

Re: Probleme mit lösenden Turbomuttern

Post by InPaniC1989 »

Hab leider nicht die möglichkeit mir die turboknie selber umzuschweißen :) OEM Kupfer hab ich am kopf/krümmer auch, die sollten halten :)

Moneytoy
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 707
Joined: 18.01.2009, 16:24
Vorname: hab einen
Spamabfrage: Kollege
Location: Notzingen

Re: Probleme mit lösenden Turbomuttern

Post by Moneytoy »

Krümmer --> Kopf ... OEM Bolzen und OEM Muttern, jedes Mal neu nach Arbeiten am Turbo.

Krümmer --> Turbo Sicherungsbleche @Achim und Glaube Kupfermuttern oder OEM bin mir nimmer sicher.

Turbo --> Knie sind Glaub an den Bolzen Kupfer muttern und an den Schrauben sind es Sperrzahn schrauben ( Nord Lock )

Hält alles seit immer, Habe dazu ein Flexrohr und die Orginalle Halterung am Getriebe für die DP.

Falls du noch sicherungsbleche benötigst ( Achim bleche nicht oem) Sag bescheid.
Habe noch ne handvoll hier liegen, kannst für n Schmalen Taler die paar benötigten haben.

User avatar
InPaniC1989
Mitglied
Mitglied
Posts: 279
Joined: 08.10.2016, 22:59
Spamabfrage: Mensch

Re: Probleme mit lösenden Turbomuttern

Post by InPaniC1989 »

Danke, ich werde beim GT2871 umrüsten dann daran denken. Hab bis jetzt fast genauso gemacht:

Krümmer an kopf -> OEM
Krümmer an Turbo (nordlock) inkl OEM muttern (die bleche hätte ich zwar auch da aber ich probiere mal die variante)
Turbo an knie (nordlock),

Alle bolzen etc. neu, erneuere auch bei jedem wechsel immer alles neu .... wurde schon oft beim "sparen" eingeholt ...

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Probleme mit lösenden Turbomuttern

Post by ATAFALAN »

also ich verwende noch immer die selben oem muttern bei kopf/krümmer seit das auto diese besitzt.

hab meinen turbo sicher schon 20x draussen gehabt aber das mir ne kopf/krümmerdichtung flöten gegangen ist hatte ich noch nie :juggle:
under construction ...

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Probleme mit lösenden Turbomuttern

Post by geiserp »

ATAFALAN wrote:also ich verwende noch immer die selben oem muttern bei kopf/krümmer seit das auto diese besitzt.

hab meinen turbo sicher schon 20x draussen gehabt aber das mir ne kopf/krümmerdichtung flöten gegangen ist hatte ich noch nie :juggle:
dito könnte aber auch daran liegen dass wir beide öfters den turbo tauschen als zu tanken :)
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Probleme mit lösenden Turbomuttern

Post by ATAFALAN »

damals in der steinzeit als ich noch 15tkm in einer saison gefahren bin ;) hatte ich den turbo auch 3-4 mal draussen und da war auch nix :)
under construction ...