200SX umrüsten auf GAS geht das?

User avatar
Daniel
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 195
Joined: 17.04.2004, 20:56
Spamabfrage: Mensch
Location: Niederrhein

200SX umrüsten auf GAS geht das?

Post by Daniel »

Da Sprit fast unbezahlbar geworden ist, ist es doch eine Überlegung wert.
Wobei zu klären ist, ob es möglich ist nenn Turbo auf Gas umzurüsten. Wenn das möglich ist stellen sich Fragen wie: welche Anbieter infrage kommen zu welchem Preis, kann man es selber einbauen oder muß man es einbauen lassen, gibt es evtl. jemanden im Forum der Know How hat?!
Gruß Daniel don't shift it drift it

User avatar
Schudo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 890
Joined: 13.04.2004, 17:57
Spamabfrage: mensch
Location: Ulm
Contact:

Post by Schudo »

Ich denke schon das sowas geht. nur wo sollen dann die Druckbehälter hin?
99er Racing Edition, Ladedruckanzeige und Öltemp. von Greddy, Autometer Dualpod, Sparco Domstrebe, "specR", Silvia S, K&N 57i Perf.Kit, Blitz FATT , 3" Turboback, Highflow-cat, FMIC, Denso ik22, 30mm H&R VERKAUFT

User avatar
toxical
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 196
Joined: 12.05.2004, 14:44
Location: nähe Stuttgart
Contact:

Post by toxical »

naja unbezahlbar ? für 1,30 habe ich gestern getankt, allerdings normal...
also ich zahle im monat so vielleicht 10€ mehr, ist zwar nicht schön aber es macht wohl niemanden arm...

ich weiss das es beim 1.8T von audi wohl noch nicht geht, ka ob das ein allgemeines turbo problem ist, aber irgendwie passt sowas eh nicht zur silvia..

wieso ein auto fahren das ohnehin teuer im unterhalt ist, mit unvernüftigen 200ps und heckantrieb und dann aus kostengründen auf gas umbauen ? naja
Shut up and race!
http://www.speedsociety.de - The Car Community

User avatar
Lazarus
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 864
Joined: 21.05.2004, 08:23
Location: NRW

Post by Lazarus »

Hi Daniel,
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass die Regierung diesem Gasbetrieb auch früher oder später das aus gibt, genauso wie es bei Diesel war.
Sprit wurde teuer-> alle leute kaufen Diesel-> genug Dieselfahrzeuge unterwegs-> Diesel wird teurer :/

Wird wohl früher oder später beim Gas ähnlich laufen, denn die Regierung kann (und will) auf diese Einnahmen einfach nicht verzichten. Die Frage ist nur, wann es soweit ist :rolleyes:

User avatar
Daniel
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 195
Joined: 17.04.2004, 20:56
Spamabfrage: Mensch
Location: Niederrhein

Post by Daniel »

Also entweder in die Mulde vom Reserverad und falls das zu klein sein sollte, würde ich die/den Tank/s in den Kofferaum packen, bis auf Höhe des Absatzes der im Kofferaum ist. Das müßte dann aber dicke reichen und man hat noch ein bißchen Platz für Gepäck.
EDIT:
HI Lazarus :)
Da hast Du recht aber bis 2015 ist das GAS vor Steuererhöhungen sicher.
Die Anbieter könnten aber den Preis anheben..
@Toxical
Du verlierst theoretisch keine Leistung man spart zur Zeit halt 50%..

Ich Bin leztens 150km nach Frankfurt gefahren (ohne Spoiler) im Schnitt mit Tempo 200 und hab den halben Tank leer gemacht das sind 20 Liter auf 100km. Das muß billiger gehen..
Gruß Daniel don't shift it drift it

Darkknight200sx
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 613
Joined: 24.07.2005, 13:13
Location: Reutlingen

Post by Darkknight200sx »

mal ganz ehrlich eine dumme frage wenn ich mir so das auto nichtnleisten kann dann muss ich mir ein 3l auto kaufen. Hört sich ahrt an sit aber so wenn ich mir einen 200sx kaufe erkundige ich mich was der verbraucht und so teuer ist es ja nicht erst seit 2 monaten.
Sondern schon länger.
Als nächster punkt wie schon angesprochen ich hab noch nie einen sportwagen gesehen der Gas tankt.
Bitte fühl dich jetzt nicht angegriffen.

User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Post by AndyStuttgart »

Ich hab mich schon öfters mit dem Thema Gas in der Silvi beschäftigt, net nur aus Kostengründen.
Die Steuerbefreiung bis 2015 (wenn überhaupt bis da hin) gilt nur für Erdgas, aber die einzig taugliche Lösung in meinen Augen ist Autogas.
Niedrigerer aufbewahrungsdruck, weniger Gewicht, weniger Leistungsverlust.
Meine Wunschlösung war ne Vialle LPI, meines Wissens nach das einzige System welches das Butan-Propan-Gemisch flüssig einspritzt (Stichwort Kühlung) und nicht vorher verdampft.
Der Spaß hätte knapp 110 Oktan und wär auch von der Seite her interessant...
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!
Image

User avatar
Rocki
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 834
Joined: 09.12.2004, 12:10
Location: Lichtenstein
Contact:

Post by Rocki »

Is ja merkwürdig. Hatte heute genau die gleiche Diskussion. Und bin zu dem Entschluß gekommen, daß ich mir ein Angebot machen lassen werde. Soweit ich bisher in Erfahrung bringen konnte kostet die Gasanlage ca. 2000,-
Und zwar ist die zusätzlich zum Benzintank. Man kann während der Fahrt zwischen Benzin und Gas umschalten. Verbrauch ist 10% höher.
Mal zum Thema nicht leisten können:
Wenn ich wie viele hier meine schnickschnack-kilometer im Jahr fahren würde. Von mir aus sollens 20000 sein-----da lach ich mich doch krumm. Ihr habt keine Ahnung was das Auto tatsächlich kostet, wenn man viel fährt!!!! :boese:
Also ich würds machen. Is mir ziemlich bucki, ob "die anderen Sportwagen" das machen oder nicht. Eigentlich ist der 200sx ja auch kein richtiger Sportwagen....aber das is ein anderes Thema.

Jedenfalls würde sich die Gasanlage in meinem Fall über die Kostenersparnis bereits nach weniger als einem halben Jahr amortisieren :juggle:

Edit: @AndyStuttgart: Ja ich meine im obigen Text auch Autogas (LPG)
Image

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

Mich wundert das noch niemand den Rinspeed Porsche Turbo erwähnt hat. Hat sich ein Ölscheich bauen lassen 420 PS mit Erd- oder Autogas, da bin ich mir nicht sicher.

Also ich bin der Auffassung, dass ich mir für das Geld, was der Umbau, und vor allem die TÜVabnahme kostet lieber nen Zweitwagen zulege, der weniger Sprit braucht.

Habe viele Leute in der Kundschaft die sich Ihre Autos umbauen haben lassen, scheint irgendwie im Trend zu sein hier.

Also dieses Rapsöl muss das letzte sein, da haben sauviele Motorschäden danach :-) Aber Erd- oder Autogas muss wohl was besser sein. Ist halt nur ne Menge zusätzlicher Schnick-schnack der dann ins auto kommt. und hier ist auch das Tankstellennetz noch nicht so wirklich einladend.

Gruß Martin

User avatar
Fusi
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 548
Joined: 28.10.2004, 09:08
Location: Wien
Contact:

Post by Fusi »

toxical wrote:naja unbezahlbar ? für 1,30 habe ich gestern getankt, allerdings normal...
also ich zahle im monat so vielleicht 10€ mehr, ist zwar nicht schön aber es macht wohl niemanden arm...

ich weiss das es beim 1.8T von audi wohl noch nicht geht, ka ob das ein allgemeines turbo problem ist, aber irgendwie passt sowas eh nicht zur silvia..

wieso ein auto fahren das ohnehin teuer im unterhalt ist, mit unvernüftigen 200ps und heckantrieb und dann aus kostengründen auf gas umbauen ? naja
Genau und wir rauchen Geldscheine :rolleyes: Ist doch egal ob ich 50 oder 500 PS habe.. Sparen ist immer gut. Ist ja dein Geld was du dann mehr hast!
"HKS SSQV | Denso IK 24 | Motoria Catback, NISMO Downpipe | Benzindruckregler | Tarox Bremscheiben, EBC Redstuff Beläge"