Page 2 of 2

Posted: 16.04.2004, 21:44
by RogerWilco
Wenn du den Unterdruckschlauch vom RV abnimmst öffnet es bei 0,5 BAR....Fertig! Also raus damit!

Posted: 16.04.2004, 21:50
by PaladinIV
Aber ist doch doppelt gemoppelt. Wenn ich nen BOV einbaue mach ich das andere doch raus!
Habe schließlich auch nicht meine alte Auspuffanlage drunter gelassen als ich meine neue Verbaut habe!

Posted: 16.04.2004, 21:55
by marcus-gt
achsoooo - ja das ist klar, wenn man den steuerschlauch entfernt!!! dann gibt es ja keinen gegendruck mehr, nur noch den der feder... :)

der grund warum man beides drinne lasse sollte liegt im MAF sensor, da es hier zu fehlmessungen führen könnte und somit zu fehlzündungen - muss aber net... bei (MAP)-senoren gibt es diese probleme nicht, daher muss man ausprobieren...

grüsslies
marcus

Posted: 16.04.2004, 22:27
by RogerWilco
es gibt kein problem ohne das originale RV...definitiv, da es ja alle hier rausgerissen haben, die ein BOV drin haben!

Re: Entfernen des Ladeluftrückführventils?

Posted: 16.04.2004, 23:22
by Bucho
NormanSX wrote:...der gesammte Druck entweicht ja sowieso bei dem Blow Off, der ja viel mehr Druck ablässt als das normale Wastgate?
Das Wastegate ist wieder ganz was anderes (sitzt zwischen Turbinen Ein-und Ausgang). ;)
Aber das originale RV gehört raus, auch wegen dem Loch das in diesem ständig offen ist!

Gruss, Bucho

Posted: 16.04.2004, 23:50
by marcus-gt
also norman - dann nur raus mit dem überflüssigen gewicht...!!! :)

grüsslies
marcus

Posted: 17.04.2004, 09:10
by NormanSX
Vielen Dank für Eure zahlreichen Beiträge!!

Werde es gleich stilllegen!

Grüsse

Norman