EGR ausbauen

User avatar
eraser2000
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1034
Joined: 10.04.2004, 09:54
Location: Sprockhövel
Contact:

Re: EGR ausbauen

Post by eraser2000 »

Hier sieht man wie der das gemacht hat:

http://200sxweb.blogspot.com/2011/05/eg ... moval.html

Hab den mal nach den Abmessungen gefragt.

Was ich mich gerade frage, brauche ich dann auch neue Schrauben? Die Originalen sind ja wahrscheinlich extra lang, da die durch das ganze Ventil durchgehen...

Cya

User avatar
Jackhammer
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 597
Joined: 13.01.2010, 18:12
Spamabfrage: Mensch

Re: EGR ausbauen

Post by Jackhammer »

hmmm, entweder in nem guten Baumarkt, oder ebenfalls in der Schlosserei deines Vertrauens.
MfG

Brauni

--> HORSEPOWER IS EASY, TRACTION IS THE REAL PROBLEM

User avatar
eraser2000
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1034
Joined: 10.04.2004, 09:54
Location: Sprockhövel
Contact:

Re: EGR ausbauen

Post by eraser2000 »

Ich war noch nie in ner Schlosserei ;)

Hab aber schon eine gefunden, werde da dann mal nachfragen.

Cya

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: EGR ausbauen

Post by Bad Boy »

Was helfen Dir die Abmessungen vorab?

Ventil ausbauen,auf das Blech legen und den Umriß nachzeichnen.
Wichtig ist eigentlich nur das der Lochabstand der Bohrungen passt.
Die dann 1mm größer als die Schrauben bohren und neue Schrauben mit ner Unterlegscheibe rein.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Basti930
Mitglied
Mitglied
Posts: 264
Joined: 21.02.2016, 16:11
Vorname: Basti
Spamabfrage: SR20DET
Location: Grünberg

Re: EGR ausbauen

Post by Basti930 »

Ich lasse diesen alten Thread mal wieder auferleben, denn er passt voll und ganz zu meiner Fragestellung.
Also es geht um folgendes, bald folgt bei mir der Boostcontroller. In einem anderen Thread habe ich das hier gefunden:
9.jpg
Gelbe Leitung ist bei mir allerdings vorhanden. Egr Ventil hab ich schon lahm gelegt. Bei Gelegenheit wird es auch noch ausgebaut und mit nem dicken Blech verschlossen.
Die Frage ist nun ob ich alle Schläuche an dem EGR Magnetventil entfernen kann und das Ventil einfach komplett rauswerfen kann?
Wie sieht es dann mit dem Aktivkohlebehälter aus, kann der auch weg?
Wenn ich das dann richtig sehe, benötige ich ja auch nirgends sonst mehr Unterdruck. Weil jeder macht das Loch nachm lmm mit ner Schraube zu. Da hab ich mich gefragt wieso ich das nicht auch zu habe :ja:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: EGR ausbauen

Post by Loki »

Am besten du tauschst die ganze untere Ansaugbrücke. Dann brauchst nichts verschließen, hast in Zukunft mehr platz und sie ist Strömungstechnisch besser. Bei der Gelegenheit bitte alle Dichtungen erneuern.
Für den Krümmer gibt es einen Verschlußstopfen bei Nissan (ca. 15 Euro)
Aktivkohlebehälter raus werfen und Tankleitung brücken
Steuerleitungen und Magnetventil kannst auch entsorgen.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
Basti930
Mitglied
Mitglied
Posts: 264
Joined: 21.02.2016, 16:11
Vorname: Basti
Spamabfrage: SR20DET
Location: Grünberg

Re: EGR ausbauen

Post by Basti930 »

Loki wrote:Am besten du tauschst die ganze untere Ansaugbrücke. Dann brauchst nichts verschließen, hast in Zukunft mehr platz und sie ist Strömungstechnisch besser. Bei der Gelegenheit bitte alle Dichtungen erneuern.
Für den Krümmer gibt es einen Verschlußstopfen bei Nissan (ca. 15 Euro)
Aktivkohlebehälter raus werfen und Tankleitung brücken
Steuerleitungen und Magnetventil kannst auch entsorgen.
Gibt es das Unterteil einzeln?
Würde ungerne nochmal alles auseinanderreißen. Gerade weil die Zeit bis zum abstimmen jetzt eng wird und ich die Ansaugbrückendichtung erst neu gemacht habe. Somit lieber erstmal etwas provisorisches, bis nach dem abstimmen. Also erstmal alles raus und Schläuche abdichten eventuell mit Schrauben darin.
Krümmer ist schon dicht mittels Verschlussstopfen.
Ventil ist gekappt was den Versorgungsunterdruckschlauch angeht. Die Frage war jetzt nur das Magnetventil für das egr und den aktivkohlebehälter. Aber wenn ich es richtig lese, sollte ich das rauswerfen können ohne Probleme zu haben?