Page 2 of 2

Re: Sturz verstellen VA

Posted: 20.04.2016, 10:13
by Looter
Philmop wrote:
Looter wrote:Nach meinen Erfahrungen macht das einstellbare Domlager Sinn um den Stoßdämpfer so weit wie möglich nach Innen zu kippen, dadurch nimmt der Sturz bei einfedern nicht so stark zu.
Ob man mehr oder weniger Sturz beim Einfedern vorne bekommt hat damit zutun in was für einen Winkel die Querlenker vorne stehen.
Fast richtig, der Winkel der Achse von Domlager zu unterem Traggelenk in Verbindung mit dem Winkel in dem die Querlenker stehen entscheiden darüber wieviel mehr Sturz man bekommt.
Dabei gehe ich davon aus, dass jeder hier seine Kiste schon tiefer gelegt hat und der Querlenker eh schon wagerecht steht, oder schon leicht nach oben zeigt.

Habs selbst auch erfahren und man merkt es in Kurven definitiv wenn die Stoßdämpfer ganz nach Innen geneigt sind.

Re: Sturz verstellen VA

Posted: 21.04.2016, 08:25
by Philmop
In was für einem Winkel der Achschenkel steht oder wo das Domlager sitzt ist vollkommen egal. Entscheident ist nur der Winkel des Querlenkers. Wenn der Drehpunkt am Achsschenkel tiefer sitzt wie der Punkt an der Karosse, verlängert sich der Arm in der Waagerechten beim einfedern. Somit rückt der Achsschenkel unten nach Aussen. Der Punkt Domlager ist was die veränderung angeht egal. Damit verändert man seinen Sturz. Aber es hat keinen Einfluss auf die kinetische veränderung.

Ich bin davon ausgegangen, daß nur Tieferlegungs Federn verbaut wurden. Scheinbar haben sie des Lager weiter nach aussen versetzt damit der Sturz vorne nicht mehr wird. Um ein recht neutrales Fahrverhalten beim Sx zu bekommen kannst grob sagen vorne ca. -0,5 grad sturz vorne mehr wie hinten.

Re: Sturz verstellen VA

Posted: 21.04.2016, 08:29
by Looter
Philmop wrote:In was für einem Winkel der Achschenkel steht oder wo das Domlager sitzt ist vollkommen egal. Entscheident ist nur der Winkel des Querlenkers. Wenn der Drehpunkt am Achsschenkel tiefer sitzt wie der Punkt an der Karosse, verlängert sich der Arm in der Waagerechten beim einfedern. Somit rückt der Achsschenkel unten nach Aussen. Der Punkt Domlager ist was die veränderung angeht egal. Damit verändert man seinen Sturz. Aber es hat keinen Einfluss auf die kinetische veränderung.
Du hast unrecht.
Mal es dir einfach mal auf ein Blatt Papier, dann siehst du dass der Sturz weniger stark zunimmt wenn die Stoßdämpferachse weiter nach innen geneigt ist. ;)

Re: Sturz verstellen VA

Posted: 21.04.2016, 10:35
by Philmop
Du machst einen denkfehler. Das Federbein kippt zwar auch und würde den Achsschnkel oben nach Aussen drücken, aber es wird ja kürzer ;) Stell dir vor du würdest den Querlenker abschrauben. Also nur Achsschenkel mit Felge und Federbein. Angenommen du hällst den Achschenke so das er weder positiv noch negativ Sturz hat, dann federst ein ohne den winkel des Federbeins zu ändern. Dann wird sich auch nicht der Sturz ändern. Was sich ändert ist das sich das Rad Richtung mitte bewegt. Was du meinst ist die abhängigkeit der beiden Kreisbahnen ( Querlenker & Federbein). Es ist schon richtig das wenn man den Winkel vom Federbein verändert, sich die Sturzverlauf ändert. Aber wir reden hier von unter 0,3 Grad veränderung. Was wichtiger ist, das die virtuelle Linie die durchs Federbein geht, grob die Reifen mitte am Boden durchlaufen sollte.

Re: Sturz verstellen VA

Posted: 21.04.2016, 10:52
by Looter
Philmop wrote:Es ist schon richtig das wenn man den Winkel vom Federbein verändert, sich die Sturzverlauf ändert.
Genau das meinte ich doch die ganze Zeit. ;)

Es ist nicht viel, aber man merkt es.

Re: Sturz verstellen VA

Posted: 21.04.2016, 11:05
by Philmop
Niemals eine Sturz änderung unter 0,2 Grad merkt nicht. Never........

Der Nachlauf ist da viel entscheidener. Wenn den Nachlauf von 5° auf 7° erhöhst bekommst bei einem Lenkeinschlag von 20° eine erhöhung von -0,7Grad. ;)

Was sich auch ändert ist der Winkel der Spurstangen. Laufen die Spurstangen zum Achsschenkel nach oben. Ändert sich auch der Spurdifferenzwinkel. Aber immer in Abhängigkeit mit dem Querlenker. Verlängert sich der Querlenker beim einfedern verlängert sich Automatisch auch der weg der Spurstange, da der Achsschenkel nach Aussen wandert. Für den Grip ist die Spur genauso entscheident wie der Sturz. Das Äussere Rad muss für den Grip mehr einlenken wie das Innere. Für den verschleiß aber schlechter. Vorspur von paar millimetern kann viel ausmachen.

Re: Sturz verstellen VA

Posted: 21.04.2016, 14:58
by geiserp
Philmop wrote:Niemals eine Sturz änderung unter 0,2 Grad merkt nicht. Never........

Der Nachlauf ist da viel entscheidener. Wenn den Nachlauf von 5° auf 7° erhöhst bekommst bei einem Lenkeinschlag von 20° eine erhöhung von -0,7Grad. ;)

Was sich auch ändert ist der Winkel der Spurstangen. Laufen die Spurstangen zum Achsschenkel nach oben. Ändert sich auch der Spurdifferenzwinkel. Aber immer in Abhängigkeit mit dem Querlenker. Verlängert sich der Querlenker beim einfedern verlängert sich Automatisch auch der weg der Spurstange, da der Achsschenkel nach Aussen wandert. Für den Grip ist die Spur genauso entscheident wie der Sturz. Das Äussere Rad muss für den Grip mehr einlenken wie das Innere. Für den verschleiß aber schlechter. Vorspur von paar millimetern kann viel ausmachen.
Weisst Du warum bei der DTM Sturz mit -8 gefahren wurden @Phil? Dadurch hatten sie mehr Spurbreite, was wohl mehr als ausmacht als der horrend negative Sturz...