S14a Ventildeckel Schwallbleche

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: S14a Ventildeckel Schwallbleche

Post by ATAFALAN »

SXPower wrote:
Loki wrote: Ein guter Rat.... wirf den Deckel in den Eimer und hol dir einen anderen. Den kannst dann eisstrahlen.
Hab schon einige Motorschäden gesehen die durch Sandstrahlen zustande gekommen sind.
Guter Rat :top:
Selbiges sagte mir mein Mapper ebenfalls. Kunde von ihm hat sich mit 1 VD 2 Motorschäden gefahren :| Lief erst auf 4 Töpfen, dann 3 und kurze Zeit später garnimma.

Innen auch lackiert? Ist Lack ölbeständig? Unsere VD sind doch innen beschichtet oder?

und wie genau konnten sie die motorschäden dem strahlgut vom VD zuordnen? selbst wenn das geht dann ist man doch nicht so blöd und nimmt den VD dann für den 2. motor wenn man weis das genau dieser VD den schaden verursacht hat :juggle:
under construction ...

User avatar
SXPower
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1651
Joined: 30.12.2005, 17:47
Vorname: Martin
Location: Wien
Contact:

Re: S14a Ventildeckel Schwallbleche

Post by SXPower »

Das die Schäden vom VD kamen, wurde erst im nachhinein festgestellt.

Wie so oft, um Geld zu sparen, bringen ja Kunden immer öfter ihre vorher bearbeiteten Motorteile zum Motorbauer, weil selbiger kostet ja Geld und selber bekommt man das auch hin.
Kurzfassung:
So war es auch in diesem Fall, Kunde kommt mit modifizierten Block und Kopf zum Tuner "hier, bitte abstimmen. Ich hab den selber zusammengebaut". Beim mappen lief der immer mieser bis garnicht mehr. Lagerschaden.
Revidiert, selbes Spiel.
Dann wurde nochmal ganz genau nachgefragt was der Kunde da alles modifiziert hat. Stellt sich eben raus das der VD gestrahlt wurde.
Nochmal revidiert, neuer VD, alles tutti. Viel Lehrgeld für den Kunden.
schlechte Erfahrungen gemacht mit: scherridan
Image

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: S14a Ventildeckel Schwallbleche

Post by Loki »

^^Kenne das gleiche Spiel

Block Sandgestrahlt, weil ein 500PS VR6 ja hübsch aussehen muss. Nichts davon gesagt, beim Abstimmen hats die Lager inkl. KW, Kolben etc. abgeschliffen.
Sandstrahlen, niemals irgendwas das mit dem Motor Innenleben in Berührung kommt.

Aber probiert es selbst aus. ;)
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
htc.zenit
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 888
Joined: 18.06.2010, 18:59
Vorname: Michael
Location: Kaiserslautern
Contact:

Re: S14a Ventildeckel Schwallbleche

Post by htc.zenit »

Nur um es mal in den Raum zu werfen, man kann das ganze auch chemisch entlacken lassen :)

Hatte meinen hier entlacken lassen => http://www.entlackungszentrum-zweibruecken.de/
Aber nur weil ich in der Nähe wohne. Solche Betriebe sollte es überall geben ;)

Und man ist sicher das keine ungewollten Reste in irgendner Öffnung liegen.

User avatar
Pinto
Mitglied
Mitglied
Posts: 480
Joined: 29.09.2014, 16:48
Vorname: Klaus
Spamabfrage: Yaaay!

Re: S14a Ventildeckel Schwallbleche

Post by Pinto »

Ich hatte auch den A voll als ich den Steg weggeschliffen hatte um die RAS zu verbauen, die Späne ist denke ich genauso tückisch, bis jetzt klappt aber alles :rolleyes:
´78 Lincoln Continental Town Coupe
´93 Chevrolet Corvette
´05 Mercedes E350 Avantgarde T-Modell AMG-Paket

´98 200 SX S14a Sold 01/2021
´87 Ford Sierra Coupe (MkII) SR20DET ;) - Sold 02/2020

User avatar
Matzomoto
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 680
Joined: 14.04.2009, 19:39
Location: Rahden

Re: S14a Ventildeckel Schwallbleche

Post by Matzomoto »

Stimmt ja alles. Aber wenn man die Bleche entfernt und das Strahlgut rauswäscht brauch man den Deckel nicht wegschmeißen. Driftdenny und ich fahren auch so rum.

Weil das war ja die anfängliche frage.
Einer von den vernünftigen Verrückten

User avatar
Pinto
Mitglied
Mitglied
Posts: 480
Joined: 29.09.2014, 16:48
Vorname: Klaus
Spamabfrage: Yaaay!

Re: S14a Ventildeckel Schwallbleche

Post by Pinto »

Denke wenn du dir den Aufwand machst spricht nichts dagegen
´78 Lincoln Continental Town Coupe
´93 Chevrolet Corvette
´05 Mercedes E350 Avantgarde T-Modell AMG-Paket

´98 200 SX S14a Sold 01/2021
´87 Ford Sierra Coupe (MkII) SR20DET ;) - Sold 02/2020

User avatar
InPaniC1989
Mitglied
Mitglied
Posts: 279
Joined: 08.10.2016, 22:59
Spamabfrage: Mensch

Re: S14a Ventildeckel Schwallbleche

Post by InPaniC1989 »

Genau darum ging es mir, ich hatte nicht vor es einfach rauszuwaschen, drauf damit und fahren... sondern komplett zerlegen, schwallbleche neu einkleben etc.

Es war nur interessant zu hören ob das schonmal jemand gemacht hat, aber die idee mit den gewinden klingt gut.

BTW: Chemisch entlackt wurde das Zeug ja schon, aber mein "gefühl" sagt mir das noch nicht alles drausen ist :)