Neue Ölkühler Frage

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Der S14 hat den Anschluß MF20x1,5.
Warscheinlich nennt man der Einfachheit immer nur den Durchmesser.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Danke für die Info! Die Bilder kann ich erst am WE machen. Bin momentan echt zugeballert mit Arbeit und komme zu nichts mehr. :tot:
...nur die 10 Minuten Forum-lesen am Tag lasse ich mir nicht nehmen... :D
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Mein Ölkühler ist von Racimex.
Kann mir jemand sagen, ob die Anschlüsse die selben wie bei Mocal sind?

Hat jemand schon so ein "Ölfilter-Versetzkit" eingebaut?
Wenn ja: Wo habt ihr das her?

Wäre echt wichtig für mich das zu Wissen, da ich den Ölkühler baldigst einpflanzen will. Also an alle Ölkühler-Besitzer: Gebt euch nen Ruck und helft mir bitte mal!

Gruß
Michael
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
Desmos
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 608
Joined: 28.02.2005, 21:23
Location: EU/BM/K
Contact:

Post by Desmos »

ich belebe den tread mal wieder den ich habe mir ein ölfilter verlegungs kit mit einem separaten thermostaten und Öl kühler von mocal zusammengestellt. was mir sorgen macht ist das das Öl erst durch ca 2m Schlauch gedrückt werden muss bevor es dahin kommt wo es hin soll. was meint ihr verändert sich da der Öl druck oder die Durchfluss menge :/

User avatar
NiTrO
Mitglied
Mitglied
Posts: 365
Joined: 12.04.2006, 19:47

Post by NiTrO »

Sacht mal wo wir gerade dabei sind. Ich komme kaum über 110°C beim Öl, da ist doch ein Ölkühler nicht wirklcih von nöten oder?
Cya,
Daniel

Image

User avatar
AJ
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 899
Joined: 09.09.2004, 12:45
Vorname: Alex
Location: Berlin/Braunschweig

Post by AJ »

2m sind zwar ne ganze Menge aber spielt kaum eine Rolle. ;)
Image

User avatar
Desmos
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 608
Joined: 28.02.2005, 21:23
Location: EU/BM/K
Contact:

Post by Desmos »

NiTrO wrote:Sacht mal wo wir gerade dabei sind. Ich komme kaum über 110°C beim Öl, da ist doch ein Ölkühler nicht wirklcih von nöten oder?
also 110 ist ein bisschen wenig wenn du kein ölkühler hast. entweder ist deine anzeige Schrot oder du misst an der falschen stelle z.b. ölablasschraube

User avatar
NiTrO
Mitglied
Mitglied
Posts: 365
Joined: 12.04.2006, 19:47

Post by NiTrO »

Anzeigen sind von STRI und neu. Gemessen wird am Ölfilter, also Sandwichplate.
Cya,
Daniel

Image

User avatar
Desmos
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 608
Joined: 28.02.2005, 21:23
Location: EU/BM/K
Contact:

Post by Desmos »

also ich weiß noch als wir im s14 noch kein kühler hatten und nach ca.5min Vollgas hatten wir eine temp von ca.140

User avatar
NiTrO
Mitglied
Mitglied
Posts: 365
Joined: 12.04.2006, 19:47

Post by NiTrO »

Okay, 5min. Volllast hatte ich noch nicht, aber bei gemüdlichen 200kmh am Stück wird es nicht mehr.
5min. Vollast würde meine Abgastemp. überhaupt nicht zulassen, die ist ja nach 30sek. schon auf 940°C gegangen. Ob sie noch weiter gestiegen wäre wei ich nicht, da ich normal nie über 900°C gehe. Zumindest nicht mit Serienanlage. Mal sehen ob da mit der HMS mehr geht.
Cya,
Daniel

Image