"Stammtischtuning" oder die Guten vom Cleanpark

Aquaboy
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 519
Joined: 21.03.2004, 13:12
Location: Mülheim/Ruhr
Contact:

Post by Aquaboy »

@ATAFALAN

da muss ich dir lautstark wiedersprechen :bindagegen:

Die Verarbeitungsqualität bei Benz ist allererste Sahne, glaub mir das ruhig, ich sprech da aus Erfahrung :D
OK, ich gebe zu, in letzter Zeit haben sie bei Benz den gleichen Fehler gemacht wie Ford und Opel in der Vergangenheit, da war die Qualität mist. Aber sie arbeiten stark daran das wieder zu ändern.
Gruß Frank

dont't walk on gras, smoke it.
Image

User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Post by AndyStuttgart »

Nen Benz kostet sicher mehr als 7300€ ;)
Allein die Verkabelung dürfte schon mit 1-1.5k zu Buche schlagen, + Steuergeräte (und davon nicht wenige) etc.
Also gaaanz langsam mit den jungen Pferden *gg*
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!
Image

Frank

Post by Frank »

hm...

man sollte doch etwas toleranter den leuten gegenüber sein, die das gleiche hobby haben und die markenblindheit mal über bord schmeißen. klar, daß ein VW-freak wenig ahnung hat vom japaner, aber genauso ist es auch umgekehrt. die meiste erfahrung sammelt man halt durch die praxis vieler jahre.

egal, ich fahre spielzeuge, wie japanische sportcoupe´s nur noch als zweitwagen. nicht, weil sie unzuverlässig sind, sondern weil sie getunt unzuverlässig werden. klar, man bewegt sich am limit der technischen und bezahlbaren möglichkeiten. weiter sind ersatzteile doch schon recht teuer.
mal ein beispiel. für einen passat 3b5 bezahlt man für alle bremsscheiben und klötzer ca. 130,-eur und es ist keine billigware. ihr wißt ja, wie teuer es beim s14 wird.

ich bin vor ca. 2,5 jahren für den alltag auf einen polo fox umgestiegen, um vw mal etwas anzutesten. das ding war 13 jahre alt, hatte kaum rost und lief wie ein bienchen. kleine wartungsarbeiten und die ersatzteile bekam man hinterher geschmissen. und das schrauben war auch nicht großartig kompliziert. ist halt nur ein auto.
so, den polo habe ich 1,5 jahre gefahren und mit nur 100,-eur verlußt wieder verkauft.
ich hatte schon seit monaten einen passat 3b5 im auge. schwarz, diesel und vollausstattung. den habe ich auch recht günstig bekommen und nocmal 800,-eur für reparatur und servicearbeiten reingesteckt.
ich würde es immer wieder machen, denn als alltagswagen ist er wirklich eine gute wahl. selbst nach 227.000km schluckt er nicht mehr diesel als in der betriebsanleitung beschrieben. der ölverbrauch ist gleich "0". der kompfort und die verarbeitung einfach nur beispielhaft. das schrauben nicht gerade kompliziert. über notebook kommt man an alle steuerungen und man wundert sich, was alles vom hause schon an meßsensoren verbaut ist. zb. ladelufttemp.,-druck, abgastemp. etc. ist alles schon standard und kann schön per software ausgelesen werden.

also von der verarbeitung ist das teil einfach besser, aber dadurch auch schwerer. das ist auch der grund, warum ich als sportwagen immer einen japaner und als alltagskutsche einen deutschen wählen würde.
übrigens ist es auch gut fürs punktekonto, wenn man im alltag nicht jeden tag mit ner rakete fährt. ;) bin schon seit monaten auf 0 punkte, obwohl ich mit dem s13 bei meinen spaßfahrten die sau rauslasse.

also, immer schön die kirche im dorf lassen. :D

User avatar
Zeitgeist
...oben, bei Mutti
Posts: 2034
Joined: 21.03.2004, 00:36
Spamabfrage: Mensch
Location: Westhessen

Post by Zeitgeist »

Ich hab keine Markenverblendheit (auch wenn ich bei Nissan arbeite).

Hab auch nix gegen deutsche Autos und könnte mir auch vorstellen nen BMW zu fahren.
Ich hab nur was gegen Frontkratzer :D
Ich mag unsere angebotenen Autos fast allesamt net besonders (Note Primera Almera die ganze Schoße) Cool sind nur die PickUps und Geländewagen.

Bei deutschen Autos find ich nur BMW und Mercedes interessant.
Die Qualität bei Mercedes ist wirklich erste Sahne, da gibts nix! Hab mal 3 Jahre beim Stern gearbeitet und alles gefahren was damals aktuell war.

Die einzigen Probleme die die Kisten haben kommen von der Elektronik.
Da ist schon oft so mancher Meister mit seinem Star-Diagnose-Gerät vor der Kiste verzweifelt.
Vor allem damals wo der W211 rauskam (E-Klasse). :D

Aber VW......ist für mich nur langweilig. Design, Technik, einfach alles

User avatar
Gies
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2115
Joined: 09.04.2004, 13:36
Location: Bielefeld
Contact:

Post by Gies »

hmm dann war der clk den ich mal gefahren hab wohl ne ausnahme im innenraum weil da war ein 5mm spalt in der mittelkonsole
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)
Image

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

@ZG: Stimme voll und ganz zu. Was was die neuen Nissan Modelle
angeht: der Note ist echt *kack*hässlich, ich hätte nie gedacht das es
mal was ätzenderes als nen K12 Micra geben könnte, aber sie haben es
vollbracht. Nicht mal der 350Z hat mir so gut gefallen wie ich's gehofft
hatte, von innen ist der gar nicht meins, und der Motor..nuja, andere
Geschichte.
Hab aber neulich mit meiner Mutter nen X-Trail angeschaut, und die sind
richtig geil. Der amerikanische Maxima ist auch net schlecht.

Mit VW stimm ich auch zu, die Autos sind einfach...öde. Das letzte schöne
Auto von VW war der Corrado, das letzte schöne von Opel der GT (okay,
der Sportster war auch ganz net, nur komm ich nicht rein *G*). Die neuen
Astras sind optisch noch ganz hübsch, aber als ich mal einen gefahren bin
war das auch sehr ernüchternd. Billiger Innenraum, Verarbeitung für nen
Neuwagen net so doll, und Fahrspass = Null.

User avatar
X-Ray
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 728
Joined: 24.08.2004, 21:24
Vorname: Martin
Location: Kassel
Contact:

Post by X-Ray »

Ich habe ja prinzipel kein Problem damit wenn da jemand ehrlich seinen VW frisiert, was anderes machen wir ja auch nicht. Ein freund von mir ist ja auch passionierter Carrado Schrauber.

Ich finde nur die Leute zum schießen die mich über japanische Autos belehren wollen und mit den 280PS prahlen die der Polo 6N in wirklichkeit nicht hat. Die Stammtischtuner eben.

Wo dann die "Rennen" mit dem Mund statt dem Auto bestritten werden, sinnbildlich gesprochen. Wie gesagt die Schwätzer unter den Leuten sind das Problem, ok, die hat man in jeder Szene egal welche Marke und ganz egal bei welchem Hobby.

Aber nen Japaner wie den S14 zu fahren ist und bleibt ne tolle Sache und ich bin der Meinung das beim S14 auch Leistungsmäßig was geht. Hier gibt es ja auch ne Menge gute Beispiele dafür. Und ich denke jeder der so ein Auto fährt steht ja auch, zumindest ein bisschen, auf den "Exotenfaktor" ;) der mit dem Fahrzeug verbunden ist. Das macht es ja unter anderem so interessant.

Gruß,
Martin

User avatar
X-Ray
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 728
Joined: 24.08.2004, 21:24
Vorname: Martin
Location: Kassel
Contact:

Post by X-Ray »

Sorry, Tippfehler Corrado heißt das Ding :D

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Post by Drift Denny »

Also ich weiß nicht was ihr gegen Golf habt, ich fahre bald auch einen, aber nur für den Winter :strandedev: , den kann ich dann richtig f....en,ohne schlechtes gewissen zu haben, denn meine Silvi wird in der zeit in warmer Garage sein.
WIR SCHAFFEN DAS!!!

User avatar
perfect
Mitglied
Mitglied
Posts: 258
Joined: 16.08.2004, 18:34
Location: Kall Eifel 40Km Zum NürburgRing
Contact:

ole

Post by perfect »

also ich weiß auch nicht, son schicker golf is auch was feines! fürn alltag! *g*

ich habe auch nen golf2 diesel mit 64ps.

das merk ich immer wieder wenn ich aus der silvi umsteige! echt ein wahnsinn, dann wird auch die silve nie langweilig, und man was das es wirklich schnell ist*g*
Schwarzer VW Golf II TurboDiesel Bj.11/91
mein Musikauto! 150,3db :D