Xenon HID Kits mit TÜV bei Showoff

User avatar
Toto
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 29.06.2005, 12:37
Location: Hattersheim

Post by Toto »

Ich hab mein 2. Kit inzwischen auch bekommen und man hat mir passende Standlichtbirnen versprochen. Mal schaun. Hier ist auf jedenfall der Vergleich zwischen 8000K (links) und 6000K (rechts). Die Kamera konzentirert den ganzen Schein auf einen einzigen Schimmer, dacher ist die Differenz aud dem Bild größer als in der Realität. Die 6000K sind absolut weiß, während die 8000K einen dezenten Blaustich haben. Diesen sieht man aus 20m erst beim 2. hinsehen, aber aus der Ferne wird er wohl so deutlich sein, wie auf dem Bild (Gefühlt war es so, als ob man auf dem geposteten Bild die Sätigung auf 50% reduzieren würde).
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Image

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Und wie sieht es bei Dir mit den von mir beschriebenen Problem aus, dass die Xenons kurz flackern, wenn Du Lichthupe machst oder auf Fernlicht umschaltest?
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
Toto
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 29.06.2005, 12:37
Location: Hattersheim

Post by Toto »

Sehr schlecht. Sie neigen dazu auszugehen. D.h. es ist immer eine Chance von 30%, daß eine der beiden Xenonbirnen ausget, wenn man Lichthupe gibt. Ich hofffe nun, auf irgendeine Lösung. Einer der Verkäufer aus HongKong hat doch irgendso ein Gerät mitgeliefet, welches genau das unterbinden sollte ...
Image

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Hmm, schau Dir doch mal meinen Thread unter Einbauanleitungen dazu an. Eine der PDF-Dateien beinhaltet eine Schaltung, die genau zu diesem Zweck mit einem Relais Strom von den Seitenleuchten "abzwackt", diesen in einem 4700mF Kondensator speichert, der dann den Strom an die Xenon-Zündmodule abgibt, wenn man von Nah- auf Fernlicht umschaltet. Das ist wohl die Edel-Lösung.

Meine Idee war viel einfacher: Einfach in die 12V-Versorgungsleitung der Xenon-Zündmodule einen 4700mF Kondensator zwischen klemmen und gut ist. Leider habe ich keine mehr davon in der "Grabbelkiste" und muss die erst mal neu bestellen. Das werde ich Anfang nächster Woche machen und dann kann ich vielleicht schon mal was dazu sagen.

Mich wunderte nur, dass dieses Problem nie angesprochen wurde, es aber eigentlich jeder haben müsste, der Xenon-Abblendlicht drin hat. :cool:
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
nouse
Mitglied
Mitglied
Posts: 282
Joined: 31.08.2007, 11:41
Location: München, Schwabing

Post by nouse »

hmm...soweit ich das in erinnerung hab, geht bei mir nix aus...muss ich aber morgen grad nochmal testen.

zu den standlichtern: hab mir so led standlichtbirnen besorgt...(angeblich 6000k) ... hab sie aber wieder rausgeschmissen, weil ich find, dass des noch auffälliger ist, als wenn man normale standlichtbirnen reinhaut.

grüße

User avatar
Toto
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 29.06.2005, 12:37
Location: Hattersheim

Post by Toto »

Naja, keiner gibt gerne zu, daß die neuen, teuren, strahlendweißen Nike Air unangenehm auf der Ferse scheuern.

Als ich das gesehen habe, dache ich mir nur, daß es irgendwie absolut billig wirkt, wenn eine Xenonbirne sich nach meiner gelibten Lichthupe verabschiedet. Auf der anderen Seite, bewahrt mich dieses Poblem (im Hinterkopf festgesetzt), vor bösartigem Einsatz der Lichthupe.

Danke für den Tipp mir dem PDF. Leider geht mein Hirn beim Wort "Schaltung" auf Notfallmodus. Wie ich Elektrotechnik bestandenhabe, weiß ich bis heute nicht. Auf jeden Fall war dieser verdorbene Hirnbereich der erste, der mit viel Alkohol wieder desinfiziert wurde ...

Seitdem verstehe ich die Wörter aus diesem Bereich, aber nicht die Bedeutung dahinter. Da ist es bei mir wie bei Homer Simpson: Du sagst "Schaltung ... Kondensator ..." und ich nehme nur "Blabla, bla, blablabla ..." wahr. :lach: :lach: :lach:
Image

User avatar
nouse
Mitglied
Mitglied
Posts: 282
Joined: 31.08.2007, 11:41
Location: München, Schwabing

Post by nouse »

hahhahahha...das kommt mir bekannt vor... :lach: :lach: :lach: :lach:

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Na ich teste das mal aus. Ein einzelner 4700mF Kondensator kostet max. 1,70€ => http://produkt.conrad.de/45973183/el-ko ... f-16-v.htm

Die habe ich auch noch über selbst wenn der Kondensator den Geist aufgeben sollte und mein Experiment in die Hose geht. :D
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
nouse
Mitglied
Mitglied
Posts: 282
Joined: 31.08.2007, 11:41
Location: München, Schwabing

Post by nouse »

wäre super, wenn das klappen würd!!! drück dir/uns die daumen

User avatar
Hakai
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1509
Joined: 05.06.2006, 10:32
Vorname: Sebastian
Spamabfrage: Silvia
Location: FFM und Görlitz
Contact:

Post by Hakai »

Genau, haltet uns mal auf dem laufenen.

Bringt das jetzt auch wirklich mehr Licht/Sicht oder sieht das nur gut aus? :rolleyes:
Consulter un medecin viagrasansordonnancefr.com expedition de France