Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET

User avatar
SXPower
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1651
Joined: 30.12.2005, 17:47
Vorname: Martin
Location: Wien
Contact:

Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET

Post by SXPower »

scheiss auf Getriebegeräusche (erst wenns keine Geräusche mehr macht, mach ich mir Sorgen) :P
Mir geht nur das geklacker der GoPro Micros so aufn Sack. :lach: Werd mir das Micro mal näher angucken, thx :top:
schlechte Erfahrungen gemacht mit: scherridan
Image

User avatar
Benne
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1521
Joined: 25.07.2008, 20:45
Spamabfrage: Bot-troper
Location: Bottrock
Contact:

Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET

Post by Benne »

Sö, habe letzte Tage mal das 350Z Getriebe zerlegt um mir die Gangräder und Syncros nach der ersten vollen Saison anzuschauen.
Es sieht überraschend gut aus! Keine Verfärbungen oder ähnliches an den Verzahnungen was auf ungleichmässigen Lauf/Kontakt der Zahnflanken hinweisen würde. Scheinen die Zentrierung dann doch recht gut hinbekommen zu haben.

Also werde ich damit auch 2015 in der deutschen TimeAttack Meisterschaft angreifen.
Dieses Jahr musste ich mich am Ende leider auf verregneter Strecke einem Allradauto um 1 Punkt geschlagen geben.
Nächstes Jahr sollen 4WD und 2WD dann aber auch getrennt gewertet werden. :)


Grüße,
Benne

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET

Post by DieZahnfee »

Super, das zu hören. :top:
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

actthefool
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4636
Joined: 20.10.2007, 10:10
Spamabfrage: mensch

Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET

Post by actthefool »

Benne wrote: Nächstes Jahr sollen 4WD und 2WD dann aber auch getrennt gewertet werden.
Zum Glück ;D , so sollte auch ich mal eine Chance haben :D :mukkies:


Gruß Andy

User avatar
Autopsycho
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1759
Joined: 20.06.2008, 10:48
Vorname: Manuel
Spamabfrage: -Bauer-
Location: Berlin

Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET

Post by Autopsycho »

Freut mich zu hören :)
Für mich wird das wohl so lange es keine SR-Getriebe mehr gibt immer über dem sein, was ich jemals brauche...habe ja nicht diese Leistung :D

Wann geht deine Version jetzt in Serie? ;D
-- Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und angst hat es aufzuschließen -- Zitat: Walter Röhrl
Image

User avatar
Benne
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1521
Joined: 25.07.2008, 20:45
Spamabfrage: Bot-troper
Location: Bottrock
Contact:

Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET

Post by Benne »

Eine "Serie" werde ich nicht machen, da einfach zu viel "custom" gemacht werden muss.
Ich kann halt kein Plug&Play Set anbieten ala Zex, dazu fehlen mir Maschinen, Zeit und Know-How.

A pro pos, auch mit Zex Adaptionen rasselt das Getriebe in manchen Autos weshalb
das Getriebe leider keine wirkliche 100% Empfehlung sein kann.

Es hält ne Menge Drehmoment, ja, aber es neigt am SR zu fiesen Geräuschen und ist sensibel was
das zu verwendene Öl angeht.

Wer dennoch will, kann die Adapterplatte bei mir per PN anfragen.
Sollten sich genügend Interessenten melden die bereit sind eine Anzahlung zu leisten,
kann ich gerne welche fertigen lassen.
Um Schaltung, Kardanwelle und Tachogeber (sofern nicht S15) müssten die sich aber selbst kümmern.

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET

Post by ATAFALAN »

ich hab mitn steve von fctuning mehrmals über das getriebe thema gesprochen und in UK fahren viele das Z33 mit einer eigenen adapterplatte welche dort auch noch sehr günstig sein soll bzw kann er selbst sets besorgen.

ebenso soll es mit den RB getrieben keinerlei probleme geben.

ich habe vor nächstes frühjahr/sommer mal zu ihm zu fliegen um mir über das ganze einen persönlichen eindruck zu verschaffen und selbst zu testen. habe auch noch andere termine dort und eventuell nehm ich gleich ein auto mit :D
under construction ...

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1536
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET

Post by ronny_w »

ebenso soll es mit den RB getrieben keinerlei probleme geben.
Die klappern und scheppern auch.
Alle möglichen Adapterplatten von versch. Anbietern probiert.

Klar funktioniern die. Aber die Geräusche sind net ohne.
Ausserdem sind die Z32, RB usw Getriebe schlechter synchronisiert. Schnelles Reinknallen der Gänge mögen die überhaupt nicht.

Die Z33 Getriebe sind scheinbar baujahr/modell abhängig laut oder leise. Leute wo das CD009 adaptiert haben ham angeblich wenig/keine Probleme mit Klappern, die CD008er klappern scheinbar mehr.

Ruhig kriegt man sie evtl mit nem 2 Massenschwung vom S15.


@Benne:
Oder hast da auch Geräuschentwicklung?
Das ist ein verdammt guter Burger.

User avatar
Benne
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1521
Joined: 25.07.2008, 20:45
Spamabfrage: Bot-troper
Location: Bottrock
Contact:

Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET

Post by Benne »

ronny_w wrote: ...
Die Z33 Getriebe sind scheinbar baujahr/modell abhängig laut oder leise. Leute wo das CD009 adaptiert haben ham angeblich wenig/keine Probleme mit Klappern, die CD008er klappern scheinbar mehr.

Ruhig kriegt man sie evtl mit nem 2 Massenschwung vom S15.
..
jo, RB und Z32 Getriebe sind LKW Style schaltendene 5 Gang Getriebe und kamen daher für mich gar nicht in Frage.
Sowohl meines als auch das eines anderen S15 Fahrers sind CD009 und beide rasseln heftig.
Mein Rasseln ist nun dank 2Massenschwung unterdrückt.

User avatar
Autopsycho
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1759
Joined: 20.06.2008, 10:48
Vorname: Manuel
Spamabfrage: -Bauer-
Location: Berlin

Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET

Post by Autopsycho »

Das es keine Serie wirklich dafür geben wird, habe ich mir schon gedacht, habe deine Aktionen und Miseren ja mitverfolgt.
Ich werde wie gesagt wohl nie in die Bereiche kommen, wo ich es wirklich brauchen werde :) ...aber die Geräusche wären mir persönlich auch egal, solange diese nicht heißen es fällt gleich auseinander :D
-- Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und angst hat es aufzuschließen -- Zitat: Walter Röhrl
Image