Xenon HID Kits mit TÜV bei Showoff

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Heute Abend gehts in die nächste Runde.
Ich habe die gesamte Schaltung erst jetzt verstanden. :grinsevil:

1. Vor dem Kondensator gehört in jedem Fall noch eine Diode, damit sich der Kondensator nicht in die falsche Richtung entladen kann.

2. Das Relais ist nur dafür da, damit die Xenons nur dann eingeschaltet werden können, wenn das Standlicht brennt. Das hat den Vorteil, dass am Tage, wenn kein Licht eingeschaltet ist, sich bei Betätigen der Lichthupe die Xenons nicht mit einschalten und die Lichthupe nur über die Fernlichter erfolgt.

Beide Lösungen können scheinbar unabhängig voneinander realisiert werden.
Nummer 1 werde ich mir heute Abend zu Gemüte führen. :ja:
Mal sehen was rauskommt.
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
scherridan
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2044
Joined: 18.05.2005, 20:13
Spamabfrage: Wirsing!
Location: Solingen
Contact:

Post by scherridan »

Ich sehe es schon kommen:
Eines Tages haben wir mehr elektronische Bauteile in der Silvia, als ein 5er BMW/Mercedes S-Klasse. :P
Um das Gewicht brauche ich mir dann keine Sorgen mehr zu machen. ;) :lach: :lach:
Nissan 200SX S14 "Racing Hyper Edition"
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

Image
http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com

gnu42
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1216
Joined: 13.04.2004, 08:53
Location: Ludwigshafen am Rhein

Post by gnu42 »

@MichaS14a
Kannst du den Schaltplan hier mal reinstellen was die da genau gemacht haben?

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

@gnu42: Ich habe alles unter "Einbauanleitungen" und "Xenon Einbauanleitungen aus dem sxoc.com" eingestellt ( http://www.200sx.name/forum/viewtopic.php?t=14307 ). Das Dokument in dem die Schaltung eingezeichnet ist nennt sich "Wiring HID - S14a modifications.pdf" ( http://www.200sx.name/forum/download.php?id=3843 )


So Ergebnisse:

1. Ich bin voll bescheuert. :lach: Ich war die ganze Zeit auf der FALSCHEN Seite mit dem Kondensator! Ich muss den Kondensator nicht HINTER das Relais fürs Abblendlicht zwischen schalten (wie auf dem von mir geposteten Bild...), sondern DAVOR, damit das Relais selbst weiter durchgeschaltet bleibt und Saft liefert, wenn von Abblend- auf Fernlicht geschaltet wird. :rolleyes:

2. Das ist voll das Geficke, um an das Relais fürs Abblendlicht (bzw. dessen Kabel) heran zu kommen. Der ganze Sicherungskasten über der Batterie muss ausgebaut werden, da die Fassung des Relais nur nach unten raus geht. :tot:

Da es dafür aber nu wirklich zu duster ist und ich keinen Bock habe, das mit ner ollen LED-Leuchte zu machen, wird die ganze Aktion auf Morgen verschoben.
Gibt es irgendwelche Tips, wie ich den Sicherungskasten besonders einfach ausbaue? Ich habe das noch nicht gemacht, da ich mich bislang davor drücken konnte. :D

EDIT: Da der Film auf Pro7 so schrottig ist, habe ich mal zwischendurch ein wenig gelesen. :P
Auf EL-7 sieht man ja alle Relais-Typen. Das Relais fürs Licht ist ja braun, also muss es vom Typ 2M sein. Dann müsste der Kondensator zwischen Pin 1 und 2 zwischen geschaltet werden, damit er mit seiner Pufferwirkung entfalten kann und bei einer kurzen Unterbrechung dafür sorgt, dass die Ausgänge 3+5 und 6+7 weiterhin geschaltet bleiben. Sehe ich das richtig?

Das wiederum bedeutet aber, dass die PDF aus dem sxoc.com nicht wirklich 1:1 umgesetzt werden kann oder ich habe was grundsätzlich falsch verstanden. :rolleyes:

Jetzt muss ich nur noch rausfinden, ob Kontakt 1 oder Kontakt 2 des Licht-Relais mit Plus beschaltet ist...
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
BenniHeinich
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1562
Joined: 06.02.2006, 12:30
Location: Siegen

Post by BenniHeinich »

oh je oh je....glaube ich bau wieder auf serie um...das ist ja ein gefuddel...von Abblendlicht auf Fernlicht...dann gehen die net oder wie? :banned: :banned:
98iger Nissan 200sx Racing,3Zoll CatBack, Seibon Haube,OEM Heck mit Flats,7Zoll TFT Sonnenblenden,Motortuning,LED Taillights, K-Sport Bremse u Gewinde,Apexi Lufi,

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Jetzt funktioniert alles!!! :D

Den Artikel "wie" habe ich hier reingesetzt: http://www.200sx.name/forum/viewtopic.php?p=195011

"Einbauanleitungen" und dort "Xenon Einbauanleitungen vom sxoc.com und eigene Anleitung" (ich habe den Titel umbenannt ;) )

Vielen Dank noch mal an @Fuzzy, ohne den ich meinen Knoten nicht aus dem Hirn bekommen hätte! :lach:
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

gnu42
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1216
Joined: 13.04.2004, 08:53
Location: Ludwigshafen am Rhein

Post by gnu42 »

super Arbeit! Vielen Dank! Da werede ich mich dieses Jahr auch bald mal dranmachen.

User avatar
nouse
Mitglied
Mitglied
Posts: 282
Joined: 31.08.2007, 11:41
Location: München, Schwabing

Post by nouse »

giaß eich, jungs!

hab heute mal die 6000k strahler gegen 4300k getauscht.
krasser unterschied!!
jetzt merkt man von außen fast nix mehr vom xenon...also schön undercover!

grüße

no use

User avatar
Toto
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 29.06.2005, 12:37
Location: Hattersheim

Post by Toto »

Ach, dieser alte Thread. Da wollte ich doch noch was Posten.

Wenn man das Licht anmacht und Lichthupe gibt, dann gehen die Xenons nicht aus. Anscheinend sind die Steuergeräte am Anfang mit viel Saft aufgeladen, damit sie die Xenons zübden können. Erst nach einiger Zeit kommt das Phänomen, daß es Probleme mit Abblendlicht bei der Lichthupe gibt. Ich weiß nicht ob das irgendwie hilft ...
Image