Welches Aftermarket Differential ist das richtige für mich?

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Welches Aftermarket Differential ist das richtige für mich?

Post by Loki »

Das Nismo war leiser wie das kaaz, aber Geräusche sind trotzdem da.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
SXPower
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1651
Joined: 30.12.2005, 17:47
Vorname: Martin
Location: Wien
Contact:

Re: Welches Aftermarket Differential ist das richtige für mich?

Post by SXPower »

Fahre das Kaaz 1,5 Way Super-Q
Kaum Geräusche wahrnehmbar, bin aber auch gute 30Minuten 8er gefahren wie es Kaaz vorgibt.
schlechte Erfahrungen gemacht mit: scherridan
Image

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Welches Aftermarket Differential ist das richtige für mich?

Post by geiserp »

also das super q wäre was für mich? Erfüllt meine Anforderungen ?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
SXPower
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1651
Joined: 30.12.2005, 17:47
Vorname: Martin
Location: Wien
Contact:

Re: Welches Aftermarket Differential ist das richtige für mich?

Post by SXPower »

Was für Subframe- und Diffbuchsen fährst du? Hast du eine Innenausstattung/Teppich? (Lustige Frage eigentlich)
Wenn die solid sind, hörst du einfach einen jeden scheiss.
Besser wären Gummi (Nismo) oder PU, aber nicht mehr.
schlechte Erfahrungen gemacht mit: scherridan
Image

User avatar
lol-o-mat
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3460
Joined: 20.01.2010, 20:25
Spamabfrage: Sexbot
Location: Ruhrpott
Contact:

Re: Welches Aftermarket Differential ist das richtige für mich?

Post by lol-o-mat »

KAAZ: mit die "asozialsten" Diffs, die ich bisher gehört/ gesehen habe. Auch das Super Q.
In S/R-Chassis und Toyotas durfte ich die erleben. Sollen laut Erfahrungen auch nicht so mega viel aushalten (Hörensagen)

Tomei: Noch lauter als KAAZ, aber auch ne geile Sperrwirkung. Auch hier schon in S-Chassis und JZX erlebt.

Nismo/Cusco: Oldschool und bewährt :top: Die, die ich bisher gehört hab, haben keine Geräusche gemacht und sich auch normal fahren lassen.

Nismo GT/GT PRO/GT PRO TT: Dazu hab ich keine Erfahrungswerte, aber das TT soll lt. Beschreibung auch relativ harmlos sein

Ich würde an deiner Stelle Ausschau nach einem gebrauchten Nismo/Cusco schauen. Ein Kumpel von mir hat erst vor kurzem eins im ABS-Gehäuse inkl. Skyline-Stummel/Wellen für 500€ bekommen. Bei JDM-Distro gehen die für 700€ weg. Im Non-ABS-Gehäuse für 500.
Beat on it like it owes you money
Image

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Welches Aftermarket Differential ist das richtige für mich?

Post by geiserp »

hey lol

Welches cusco würdest denn empfehlen für den Strassengebrauch? Gibt da so einige.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
lol-o-mat
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3460
Joined: 20.01.2010, 20:25
Spamabfrage: Sexbot
Location: Ruhrpott
Contact:

Re: Welches Aftermarket Differential ist das richtige für mich?

Post by lol-o-mat »

Das Cusco RS soll wohl sehr human sein und das MZ etwas aggressiver
Beat on it like it owes you money
Image

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Welches Aftermarket Differential ist das richtige für mich?

Post by geiserp »

Was mich da etwas trübt ist der folgende Artikel:

http://www.driftworks.com/forum/technic ... blems.html

S13 non LSD

29.8mm x 29 splines, and tubular shaft 32mm, 97.4mm long
29.8mm x 29 splines, and tubular shaft 32mm, 105.6 long

S13 VLSD: o/s - 29.5mm x 29 splines, 129mm long n/s - 29.5mm x 29 splines, 85mm long
38220-41F01 left (open diff?)

S14 VLSD 29.5mm 29 splines (29 tooth and 29.87mm diameter)

S14A VLSD 30 spline (30 tooth and 30.87mm diameter)

S15 HLSD: 30 spine-30.75mm dia.
Part Number Right flange: 38220-29u00
Part Number Left Flange: 38220-29u01
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
lol-o-mat
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3460
Joined: 20.01.2010, 20:25
Spamabfrage: Sexbot
Location: Ruhrpott
Contact:

Re: Welches Aftermarket Differential ist das richtige für mich?

Post by lol-o-mat »

Hatten das Problem erst vor einigen Wochen auch. Da war der Stummel nicht ganz im Diff drin. Welle raus und Hämmerchen hat Abhilfe geschaffen :lach:
Beat on it like it owes you money
Image

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Welches Aftermarket Differential ist das richtige für mich?

Post by geiserp »

lol-o-mat wrote:Hatten das Problem erst vor einigen Wochen auch. Da war der Stummel nicht ganz im Diff drin. Welle raus und Hämmerchen hat Abhilfe geschaffen :lach:
S14 VLSD 29.5mm 29 splines (29 tooth and 29.87mm diameter)

S14A VLSD 30 spline (30 tooth and 30.87mm diameter)

Ja aber s14a scheint ein Zahn mehr zu haben als die s14. Da hilft das Hämmerchen dann wohl nicht mehr. Braucht man neue zu bestellen.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.