Page 3 of 3

Re: R33 Bremssättel vorne Empfehlung?

Posted: 30.12.2016, 20:02
by lol-o-mat
Dichtsätze gibt es im Internet und Kolben kann man (vor 3 Jahren zumindest noch) bei Nissan bestellen

Re: R33 Bremssättel vorne Empfehlung?

Posted: 31.12.2016, 10:04
by Akita
Dichtsätze für vorne gibt´s noch und zwar ganz normal im Teilehandel.

Aber warum die Hände dreckig machen . Schon gesehen ?

https://store.partsshopmax.com/shop/sil ... CZ32F.html

Re: R33 Bremssättel vorne Empfehlung?

Posted: 31.12.2016, 12:59
by geiserp
ja hohe berge haben wir hier viele

https://store.partsshopmax.com/shop/sil ... /HMIC.html

dein ernst mit dem shop ?

Re: R33 Bremssättel vorne Empfehlung?

Posted: 02.01.2017, 09:58
by Loki
schnabulator wrote:ich würde auf 350Z (Z33) Sättel vorne gehen.

Hier die Gründe:
1. du bekommst in deutschland sehr günstig die Bremsscheiben weil der 350Z hierzulande verkauft wurde, ganz im Gegensatz zum Skyline.
2. man bekommt wesentlich leichter Sportbremsbeläge für den 350Z als für den R33/R34 GTR.
3. die bremssättel vom 350Z sind nicht so alt wie vom R33/R34 GTR, somit haben sie häufig weniger Korrosion.
4. die bremssättel vom 350Z sind günstiger als die vom R33/R34 GTR.

Einen nachteil gibt es bei den 350Z (Z33) Sätteln, man muss die Achsschenkelbohrungen von 12mm auf 14mm aufbohren.
Ich habe das auf meiner Ständerbohrmaschine gemacht (dauer ca. 40 minuten für beide Schenkel).

noch ein kleiner hinweis, der R32 GTR Nur-Spec hatte auch Brembo Bremssättel.

gruß

p.s. ich habe 350Z Sättel an meiner S13.
350Z und R34 GTR Sättel sind die Gleichen.

Re: R33 Bremssättel vorne Empfehlung?

Posted: 02.01.2017, 14:15
by lol-o-mat
geiserp wrote:ja hohe berge haben wir hier viele

https://store.partsshopmax.com/shop/sil ... /HMIC.html

dein ernst mit dem shop ?

"Halterungen vor dem Heizkörper" :lach:

Re: R33 Bremssättel vorne Empfehlung?

Posted: 17.01.2017, 22:23
by InPaniC1989
Danke an alle :) Hab mir jetzt R33 sättel geholt, stahlflex dazu und zur sicherheit hab ich die sättel noch überholt (dichtungen waren aufgequollen).

Re: R33 Bremssättel vorne Empfehlung?

Posted: 07.02.2017, 06:36
by Basti930
schnabulator wrote:ich würde auf 350Z (Z33) Sättel vorne gehen.

Hier die Gründe:
1. du bekommst in deutschland sehr günstig die Bremsscheiben weil der 350Z hierzulande verkauft wurde, ganz im Gegensatz zum Skyline.
2. man bekommt wesentlich leichter Sportbremsbeläge für den 350Z als für den R33/R34 GTR.
3. die bremssättel vom 350Z sind nicht so alt wie vom R33/R34 GTR, somit haben sie häufig weniger Korrosion.
4. die bremssättel vom 350Z sind günstiger als die vom R33/R34 GTR.

Einen nachteil gibt es bei den 350Z (Z33) Sätteln, man muss die Achsschenkelbohrungen von 12mm auf 14mm aufbohren.
Ich habe das auf meiner Ständerbohrmaschine gemacht (dauer ca. 40 minuten für beide Schenkel).
Wird da dann auch ein anderer Hauptbremszylinder dafür empfohlen (Bei nur Bremssättel Z33 vorne), oder ist der originale ausreichen?
Kann man dann also auf eine Kombi setzen von Z33 Sättel vorne, Z32 Sättel hinten und nem Hauptbremszylinder auch vom Z32?
Wenn es ja dann vorne zumindest nur das aufbohren von 12 auf 14 ist, ist das ja gar keine Arbeit.
Wie verhält sich das mit den Bremsspritzschutzblechen, weil größere Scheiben, dann passen die ja doch auch nicht mehr.
Wie löst man so etwas?

Sorry für die vielen Fragen, aber ich will für die Zukunft einfach schon mal planen und mich schlau machen...

Re: R33 Bremssättel vorne Empfehlung?

Posted: 07.02.2017, 06:43
by kanntenzwerg
hab gtr r33 also 32.4cm vorn .....hinten vom gtst und orginal hbz.
das fährt sich gut...
bremschutzbleche hinten hab ich vom gtst genommen. vorn die haben wir aufgeflext gradegekloppt und geschweißt.. quasi ist das was vorher um die scheibe ging jetzt grade u. somit genauso groß wie die scheibe