Allgemeine Fragen zum Thema Laufbuchsen

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Allgemeine Fragen zum Thema Laufbuchsen

Post by Bad Boy »

Wenn ich mich recht erinnere,standen bei den HKS die Fräsmaße bei.
Nach dem einschrumpfen gab es einen Überstand von 0,1 mm.
Der wurde dann zum Schluss zusammen mit dem Block weg geplant.
Bei mir gab es dann nach dem setzen eine Differenz von 0,05 im ersten bis 0,2 im 4. Zylinder.
Und selbst wenn den 1/10 überstand gelassen hättest,glaub ich nicht das eine Metallkopfdichtung das zu bekommen hätte.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1536
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: Allgemeine Fragen zum Thema Laufbuchsen

Post by ronny_w »

Es is einfach wichtig das die Buchsen beim Abkühlen richtig runtergedrückt gehalten werden.
Mit ner Presse, nem Dummy oder oder oder....

Dann wandern die nicht nach oben und können sich auch nicht später setzen.
Das ist ein verdammt guter Burger.