0-100 Werte einer getunten s14

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17471
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: 0-100 Werte einer getunten s14

Post by J.Lindmann »

Philmop wrote: Seinen Maximalen Grip hat er nun mal bei 20%.
Sorry, ich kann da nicht folgen.
„Maximaler Grip“ ist doch gleichbedeutend mit 0% Schlupf.

Wenn ich 0% Schlupf habe, also 100% der Leistung in Vortrieb umgewandelt werden,
wie können dann 20% Schlupf (also nur 80% der Leistung gehen in Vortrieb über) schneller sein?
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1536
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: 0-100 Werte einer getunten s14

Post by ronny_w »

Neee. Da hast n Denkfehler Carsten.

Was Philmop sagen will ist das der Reifen mit 20% Schlupf die meiste Kraft auf die Straße übertragen kann.

Das hat erstmal nix bzw nur sekundär mit der dazu notwendigen Leistung zu tun.
Leistung hast eh zuviel (sonst gäbs kein Burnout bei zuviel Drehzahl/Ladedruck usw)
Das ist ein verdammt guter Burger.

User avatar
JackDaniels
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3624
Joined: 13.02.2012, 17:25
Vorname: Daniel
Spamabfrage: No Sir !!!
Location: Rostock

Re: 0-100 Werte einer getunten s14

Post by JackDaniels »

J.Lindmann wrote:
Philmop wrote: Seinen Maximalen Grip hat er nun mal bei 20%.
Sorry, ich kann da nicht folgen.
„Maximaler Grip“ ist doch gleichbedeutend mit 0% Schlupf.

Wenn ich 0% Schlupf habe, also 100% der Leistung in Vortrieb umgewandelt werden,
wie können dann 20% Schlupf (also nur 80% der Leistung gehen in Vortrieb über) schneller sein?
ist ein komplexes thema. im grunde hat philmop recht.
wenn rechnerisch der wert auch etwas anders aussieht.
schau mal hier. da ist es recht gut erklärt.

http://www.cbcity.de/langsdynamik-eines-reifens
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D :D

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17471
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: 0-100 Werte einer getunten s14

Post by J.Lindmann »

ronny_w wrote: Was Philmop sagen will ist das der Reifen mit 20% Schlupf die meiste Kraft auf die Straße übertragen kann.
Aha. Ja das ist was anderes.
Das kann ich mir dann schon vorstellen.
Last edited by J.Lindmann on 18.12.2015, 14:36, edited 1 time in total.
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 13059
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Re: 0-100 Werte einer getunten s14

Post by Demio »

J.Lindmann wrote:Maximaler Grip“ ist doch gleichbedeutend mit 0% Schlupf.
Nee, das stimmt so nicht. Ohne Schlupf keine Kraftübertragung. Die beste Bremswirkung hast z.B. angeblich bei 50 % Schlupf, die grösste Querkraft (Kurvenfahrt) bei 5 - 10 %.

Die Kraftübertragung ist wohl ein komplexer Zusammenhang zwischen adhäsiver und abrasiver Haftung, und ein Verzahnungseffekt kommt auch noch dazu. Schwierig!
Image

User avatar
JackDaniels
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3624
Joined: 13.02.2012, 17:25
Vorname: Daniel
Spamabfrage: No Sir !!!
Location: Rostock

Re: 0-100 Werte einer getunten s14

Post by JackDaniels »

Demio wrote:
J.Lindmann wrote:Maximaler Grip“ ist doch gleichbedeutend mit 0% Schlupf.
Nee, das stimmt so nicht. Ohne Schlupf keine Kraftübertragung. Die beste Bremswirkung hast z.B. angeblich bei 50 % Schlupf, die grösste Querkraft (Kurvenfahrt) bei 5 - 10 %.

Die Kraftübertragung ist wohl ein komplexer Zusammenhang zwischen adhäsiver und abrasiver Haftung, und ein Verzahnungseffekt kommt auch noch dazu. Schwierig!
im motorsport kommt ja auch noch temperaturaufbau durch schlupf dazu. da kannste ne doctorarbeit drüber schreiben glaub ich. :lach:
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D :D

User avatar
Philmop
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 7880
Joined: 20.10.2005, 15:26
Vorname: Philipp
Spamabfrage: King Penis
Location: Bonn

Re: 0-100 Werte einer getunten s14

Post by Philmop »

Aus dem Grund gibt es ja auch Renn ABS. Sie Reifen rutschen mehr wie beim serien ABS. Vorteil kürzere Bremswege, Nachteil Auto reagiert auf Richtungswechsel nicht mehr so mit Serien ABS.

Aber zum Thema Subframe, ich hab sehr lange nach Unterschieden gesucht. Und zum R34 GTR Subframe herrausgefunden das der vordere Anlenkpunkt vom Querlenker höher sitzt. Somit Wandert das Rad beim einfedern nicht nur nach oben sondern auch etwas nach hinten. Was wiederrum die Wirkung der Spurstange verstärkt.

S14 serie, Kurven äussres Rad -0,5° Nachspur, Kurven innere Rad bleibt Spur 0°

S15 das gleiche, ausser die Spec R mit Hicas

R34 GTR Kurven äussres Rad -0,75° Nachspur, Kurven innere Rad 0,75° Vorspur

Der R34 GTR lenkt also deutlich mehr mit. Wenn man aber jetzt ein anderes Fahrwerk oder sogar Stabis verbaut, bewegen sich die Arme nicht mehr so viel. Und somit ändert sich auch weniger an der Spur. Deswegen würde ich gerne einen R34 GTR Subframe bei mir verbauen.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: 0-100 Werte einer getunten s14

Post by geiserp »

Demio wrote:
J.Lindmann wrote:Maximaler Grip“ ist doch gleichbedeutend mit 0% Schlupf.
Nee, das stimmt so nicht. Ohne Schlupf keine Kraftübertragung. Die beste Bremswirkung hast z.B. angeblich bei 50 % Schlupf, die grösste Querkraft (Kurvenfahrt) bei 5 - 10 %.

Die Kraftübertragung ist wohl ein komplexer Zusammenhang zwischen adhäsiver und abrasiver Haftung, und ein Verzahnungseffekt kommt auch noch dazu. Schwierig!
Ja, aber so auch wieder nicht. Du hast ja beim ganz stinknormalen normal-opa-oma Anfahren auch null Schlupf und 100% Kraftübertragung.

Beim Beschleunigen sieht es wieder anders aus, klar.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1536
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: 0-100 Werte einer getunten s14

Post by ronny_w »

da steht nur das es so ist wie scho beschrieben wurde, aber nicht WARUM das so ist. :juggle:
Das ist ein verdammt guter Burger.

User avatar
Philmop
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 7880
Joined: 20.10.2005, 15:26
Vorname: Philipp
Spamabfrage: King Penis
Location: Bonn

Re: 0-100 Werte einer getunten s14

Post by Philmop »

Tip kauft euch das Buch von Wolfgang Weber dort wird es auf 2-5 Seiten genau erklärt.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________