Dinos VET Motorumbau

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1536
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: Dinos VET Motorumbau

Post by ronny_w »

hi

da is noch bissl Platz nach oben ehe der Lader nur noch heisse Luft pumpt :D
Das ist ein verdammt guter Burger.

User avatar
michner
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2417
Joined: 01.07.2006, 13:41
Location: Stuttgart
Contact:

Re: Dinos VET Motorumbau

Post by michner »

Dino wrote:Sehr interessant was du da sagst....
Als zusätzliche sicherheit ists sicher ne gute sache...Ich denk drüber nach...

Wobei der generelle wechsel auf e85 auch sehr reizvoll wäre, man muss halt immer nen laptop mitführen um in der not auf ne normale map umzustellen..

Die 16% mehrleistung vom matthy kann ich mit meinem begrenzten Wissen um die Thematik auch nicht ganz nachvollziehen wobei der minderleistung durch die geringere flammgeschwindigkeit die erhöhte gemischdichte durch die verdunstungskühlung des alkohols entgegenzurechnen ist...

Wenn die 470ps bei 1,6 ohne große waes-mithilfe zustande kommen bleibst du mein DET-könig :-)
Ich hoffe mein neuer det krümmer bringt mich dir ein stück näher weil mir fehlen da fast 70ps. Ev. Sollte ich mich mal mit nockenwellenrädern befassen, hab dem immer zu wenig bedeutung beigemessen...
Hey Dino,

hab neulich ein Vortrag zum Thema E85 aufgenommen, da wurde ein Fahrzeug vorher und nachher verglichen.
Schau dir Einfach mal die Grafik an.
1,1% Verbrauchsvorteil bei Volllast ;)
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
mfg michner

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Dinos VET Motorumbau

Post by fabiano »

ja bosch bezieht sich auf ein bischen ladedruck bei serien motoren...

für dinos motor würd ich eher sagen das er mit den +31,8% rechnen muss ;-)
The lambda used for E85 overall was very similar to that used for pump fuel and pump-plus-methanol. E85 can be tuned as lean as 0.86 and as rich as 0.74 when on power. Over a period of several runs we found that lambda leaner than about 0.82 produced no extra power on this specific vehicle. Because richer fuel mixtures are always more conservative, we tuned for an average on power lambda of about 0.80. Lambda is a reflection of stoichiometry. When comparing air-to-fuel ratios from the same data, it is clear that E85 requires much more fuel mass than does pump fuel.

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Dinos VET Motorumbau

Post by fabiano »

E85, the Golden Egg?
Given the cost of fuel, the move toward E85 is motivated in part by its lower cost-per-unit volume. However, the energy density of E85 and its stoichiometry indicate a reduced fuel mileage. The national average difference in E85 cost vs. premium pump fuels is a 25 percent savings per unit volume. Our very short evaluation of E85 produced about a 15 percent reduction in fuel mileage compared to pump fuels. This negative impact on fuel economy makes E85 a small savings compared to premium pump fuels. The pure economic value may be different in your region, given variances in fuel costs. Furthermore, just like methanol injection, there is an investment associated with running E85. Larger injectors, engine management and a custom tune are a few of the major costs. However, for most Subaru enthusiasts willing to step up to E85, there is a rationale that transcends simple economics. High-octane fuels are the stuff of dreams for turbocharged internal combustion engines. E85 allowed our test Subaru to create a reliable, additional 55ft/lbs of torque and 18hp at the wheels when compared to pump fuel. Is E85 a value? If you value power, E85 is the deal of the century.

User avatar
Psymon
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 998
Joined: 09.08.2008, 11:36
Vorname: Simon
Location: Metzingen

Re: Dinos VET Motorumbau

Post by Psymon »

und im Teillastbereich braucht er grundsätzlich 30% mehr?
Image

Z-Edition No. 75/200 ;-)

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Dinos VET Motorumbau

Post by Loki »

Lamda 1 bei E85 ist AFR 9,87, bei Benzin AFR 14,7. Also muß ich wesentlich mehr einspritzen. Bei Lamda 0,8 bin ich mit Benzin bei 11,76, also immernoch deutlich magerer.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
michner
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2417
Joined: 01.07.2006, 13:41
Location: Stuttgart
Contact:

Re: Dinos VET Motorumbau

Post by michner »

Psymon wrote:und im Teillastbereich braucht er grundsätzlich 30% mehr?
ja.

@fabi
Ja klar bezieht sich meine Grafik auf kein 500+PS-2.0L-Turbo-Motor.
Aber ich wollte nur klar machen, dass der Mehrverbrauch bei Volllast keinesfalls 30% sind, sondern deutlich weniger.
Wenn wir mal den benötigten Kühleffekt beachten werden, wir nicht besser liegen wie in dem Bsp., aber besser wie 30% mehr.
Loki wrote:Lamda 1 bei E85 ist AFR 9,87, bei Benzin AFR 14,7. Also muß ich wesentlich mehr einspritzen. Bei Lamda 0,8 bin ich mit Benzin bei 11,76, also immernoch deutlich magerer.
ja, aber es bezieht sich auf gleiche Leistung. Da der ZZP deutlich besser liegt, kann man noch weniger einspritzen und landet daher bei einem besseren "lph"-wert wie mit S95
mfg michner

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Dinos VET Motorumbau

Post by fabiano »

ja aber bei einem gemisch das gut für leistung ist bist eben bei +30% und nicht deutlich weniger

User avatar
michner
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2417
Joined: 01.07.2006, 13:41
Location: Stuttgart
Contact:

Re: Dinos VET Motorumbau

Post by michner »

fabiano wrote:ja aber bei einem gemisch das gut für leistung ist bist eben bei +30% und nicht deutlich weniger
ja, dann hast aber auch deutlich mehr leistung. ;)
mfg michner

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Dinos VET Motorumbau

Post by Loki »

Der einspareffekt is sehr vom Gasfuß abhängig. Für ein "Spritspar setup" mit vernünftiger Fahrweise sollte nur ein geringer Mehrverbrauch raus kommen. Bei nem "Leistungs Setup" glaub ich nicht drann.
Wann probier mers aus? :D
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...