Page 1 of 7

der ich such nur Infos für mein neuen Motor-Thread! :D

Posted: 08.10.2011, 19:40
by actthefool
Hi,

da ich ja eh für meine Silvi einen Motor bauen will (Motor steht schon da) hab ich gedacht das ich es einmal richtig mache und mal richtig investieren will was ja bei so einem Motor kein problem darstellt :D, ich interessiere mich immer mehr für ein Strokerkit und wollte mal hier fragen wer denn schon eins verbaut hat und mit welchen Ladern sowas erst richtig sinn macht?

ich hätte da folgendes im Kopf:

-HKS 2.2L Strokerkit
-HKS GT3037S Lader oder doch lieber ein GT35 oder doch was ganz anderes?


ich peile jetzt keine bestimmte Leistungsregion an, wichtiger ist mir ein gutes Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich sowie genug Leistung und Drehmoment oben raus, und das ganze sollte auch noch vollgasfest sein (klar liegt das meiste da mit am mapper) ;), Trackdays sollten drin sein, am besten halt haltbar :lach: .

Sinnvoll wäre ja bestimmt auch noch eine WAES zuverbauen um einfach auch mit der temp. runter zukommen. Welche größe an EV's wären sinnvoll? Motorsteuerung noch Nistune oder doch lieber ein PFC? Spritpumpe und Zündung?

fragen über fragen :ja: ;D .


Gruß Andy

PS: das ich auch ans Getriebe denken muss sowie an eine Kopfbearbeitung ist mir auch klar :ja:

Re: der große 2.2L Strokerkit-Thread! :D

Posted: 08.10.2011, 19:44
by DieZahnfee
...Twinscroll-Lader wirst du schon brauchen um das optimal hinzubekommen! :top:

Halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden! :top:

der ich such nur Infos für mein neuen Motor-Thread! :D

Posted: 08.10.2011, 19:46
by actthefool
DieZahnfee wrote:...Twinscroll-Lader wirst du schon brauchen um das optimal hinzubekommen! :top:

Halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden! :top:

erstmal brauche ich genug Input :D aber ich halte dann alles fest, wäre ja auch schlimm wenn nicht :P .


Gruß Andy

Re: der große 2.2L Strokerkit-Thread! :D

Posted: 08.10.2011, 19:51
by GReddy
Kannst auch mit nem kleineren lader laufen lassen...

War damals kurz davor aufn tomei stroker zu geh, mit nem 2871r und grossen a/r....

bei den japanern seh ichs oft z.b. mitn hks gt rs

Re: der große 2.2L Strokerkit-Thread! :D

Posted: 08.10.2011, 20:01
by actthefool
GReddy wrote:Kannst auch mit nem kleineren lader laufen lassen...

War damals kurz davor aufn tomei stroker zu geh, mit nem 2871r und grossen a/r....

bei den japanern seh ichs oft z.b. mitn hks gt rs

ja aber das ist nicht mein Ziel, also sollte schon bissle was an Leistung da sein, zwar kein genaues Ziel aber es sollte schon ne 5 anstehen


Gruß Andy

Re: der große 2.2L Strokerkit-Thread! :D

Posted: 08.10.2011, 20:09
by actthefool
vielleicht sinnvoll ein Power FC mit Map-Sensor zu verbauen :ja: . Wo ist eigentlich die grenze vom Z32 MAF?

ich merke schon das alles ein mega projekt wird, da kommt schon einiges zusammen :zzz: :D


Gruß Andy

Re: der große 2.2L Strokerkit-Thread! :D

Posted: 08.10.2011, 20:19
by GReddy
na den motor will ich erstmal sehn.... ;)

Re: der große 2.2L Strokerkit-Thread! :D

Posted: 08.10.2011, 20:22
by Netra
actthefool wrote:Wo ist eigentlich die grenze vom Z32 MAF?
bei ca. 500 - 520PS

Re: der große 2.2L Strokerkit-Thread! :D

Posted: 08.10.2011, 20:23
by actthefool
Netra wrote:
actthefool wrote:Wo ist eigentlich die grenze vom Z32 MAF?
bei ca. 500 - 520PS

okay wenn man Leistungstechnisch drüber liegt dann einen Q45 MAF oder kackt der da auch ab? besser doch mit Map-Sensor fahren oder?


Gruß Andy

Re: der große 2.2L Strokerkit-Thread! :D

Posted: 08.10.2011, 20:29
by niko86
actthefool wrote:Welche größe an EV's wären sinnvoll? Motorsteuerung noch Nistune oder doch lieber ein PFC? Spritpumpe und Zündung?[/size] :ja:
Wenn dann gleich richtig, weg mit Kindergeburtstag wie PFC oder Nistune, her mit Haltech oder AEM ;)