Restriktorschraube für GT-2860RS

User avatar
Minotaurus_BCU
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 514
Joined: 12.04.2004, 15:28
Vorname: David
Spamabfrage: Kein Bot
Location: Brehna

Restriktorschraube für GT-2860RS

Post by Minotaurus_BCU »

Habe folgende Restriktorschraube gekauft:

http://www.turbozentrum.de/turbozubehoe ... s/a-29119/

Per Mail hab ich mir nochmal die Bestätigung geben lassen, dass die für die kugelgelagerten GT-Lader geht.

Aber wie der Zweifel es will, ist da nun mal kein 0,9mm Loch und jetzt wollte ich fragen, ob schon jemand das Teil verbaut hat und sein OK geben kann :/
9/99er Racing

kauf
Mitglied
Mitglied
Posts: 364
Joined: 04.03.2011, 12:32
Vorname: Micha
Spamabfrage: GT2871 ;-p
Location: Aue/ Sachsen

Re: Restriktorschraube für GT-2860RS

Post by kauf »

Grüß dich,

tu Dir selbst den Gefallen und verbau die nicht.
Ein Kumpel von mir hat die auch bestellt, der hat nen GT30 verbauen wolln.
Ein begabter Schrauber (fast Dipl.Ing) und ich haben ihm davon abgeraten.

Kauf Dir ne Neue mit nem 0,9-er Loch und schick die zurück!
Image

User avatar
Minotaurus_BCU
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 514
Joined: 12.04.2004, 15:28
Vorname: David
Spamabfrage: Kein Bot
Location: Brehna

Re: Restriktorschraube für GT-2860RS

Post by Minotaurus_BCU »

Ok, das Zurückschicken ist ja kein Problem, aber woher bekomm ich eine passende Restriktorschraube. Hab im Netz nichts passendes gefunden. Nicht dass ich mir die noch selber bauen muss :tot:
9/99er Racing

User avatar
htc.zenit
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 888
Joined: 18.06.2010, 18:59
Vorname: Michael
Location: Kaiserslautern
Contact:

Re: Restriktorschraube für GT-2860RS

Post by htc.zenit »

http://www.avid-speed.com/de/turbo/oel-restriktor.htm

Die habe ich im GT3071r benutzt :top:

User avatar
racer21
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3303
Joined: 20.07.2005, 21:06
Vorname: Raoul
Spamabfrage: Häääää?
Location: Westerwald

Re: Restriktorschraube für GT-2860RS

Post by racer21 »

Zex hat die auch...
Silvia S14a `98 rot
Image

User avatar
Kouki23
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 14.03.2008, 14:20
Vorname: Andy
Spamabfrage: JUNGE!
Location: Crailsheim

Re: Restriktorschraube für GT-2860RS

Post by Kouki23 »

Hab auch diesen Resi von avid speed.
Zex verbaut die nicht mehr!
Hintergrund war ein Span der sich genau auf das kleine Loch (da oben) gelegt hat und somit der Lader nicht mehe mit Öl versorgt wurde. Was dann passiert wisst ihr ja.
Aber dass ne chance 1: 10000.... :)

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17467
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: Restriktorschraube für GT-2860RS

Post by J.Lindmann »

Huch?
Genau die hatte ich auch bestellt.
Aber noch nicht mit gefahren.

Ich dachte, die wär die richtige.
Hast du den Bohrungsdurchmesser mal gemessen?
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

kauf
Mitglied
Mitglied
Posts: 364
Joined: 04.03.2011, 12:32
Vorname: Micha
Spamabfrage: GT2871 ;-p
Location: Aue/ Sachsen

Re: Restriktorschraube für GT-2860RS

Post by kauf »

Bei der Schraube vom TZB ist die Querbohrung ca. 2,5mm und die Bohrung im Schaft mehr als 4mm.

Ich hab dann für meinen Kumpel eine neue selber gedreht.

ich hab mir damals gleich das Set hier bestellt, passt alles super und ist für viele Garrett kugelgelagerten Lader geeignet.

http://www.ebay.de/itm/110567760197?_tr ... EBIDX%3AIT
Image

User avatar
Minotaurus_BCU
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 514
Joined: 12.04.2004, 15:28
Vorname: David
Spamabfrage: Kein Bot
Location: Brehna

Re: Restriktorschraube für GT-2860RS

Post by Minotaurus_BCU »

Das Problem ist, dass meine Stahlflexleitungen allesamt Ringaugen haben, d.h. ich bräuchte ne Schraube und nicht den Adapter mit Gewinde.

Hab aber schon eine Idee. Ich habe noch eine neue originale von Nissan, da hab ich schon ein PTFE-Restriktor eingebaut, eventuell bohre ich den wieder auf, da ich Angst habe dass das Loch zu end wird, wenn das PTFE zu fließen anfängt. Anstelle des PTFE werde ich ALU-Epoxy-Kitt verwenden. wenn der ausgehärtet ist, ist der fest. Und Temperaturfest bis 300°C ist der auch.
9/99er Racing

User avatar
Andy200SX
Mitglied
Mitglied
Posts: 392
Joined: 27.07.2011, 18:19
Vorname: Andy
Location: Köln

Re: Restriktorschraube für GT-2860RS

Post by Andy200SX »

Ich hab diese Schraube getestet. Ich persönlich finde den 0.9mm Restriktir zu klein.
Hab zu viel schiss das da irgendwas zwischen kommt und der Lader dann defekt ist.

Die Schraube hat ein zu langes Gewinde. Wenn du die anziehst ist der Flexschlauch mit dem Ringauge und den 2 Kupferringen noch lose. Beim anziehen der Schraube passiert aber was ganz schlimmes.

Sie drückt den kleinen einsatz im Lader runter und dadurch wird der Ölzulauf komplett verschlossen. Das kleine loch was man im Ölzulauf drinnen sieht ist kein Loch. Da ist ein Gewinde drinnen und eine art Hülse ist das mit 2 kleinen löchern. Eher der Kanal um die Hülse ist dafür da das das Öl in den Lader kommt. Hab die Schraube gekürzt und hatte beim reinpusten in den Flexschlauch kein durchgang da ich die Schraube als Sie noch zu lang war leicht angezogen. Dann eine kleine Schraube genommen dort in der Rumpfgruppe im Ölzulauf rein gedreht und mit der zange den einsatz raus gezogen.

Meiner Meinung nach ist dort drinnen ein Restriktir schon verbaut.
Am Samstag bin ich zu Hause dann zeige ich euch das mitpaar Bildern.

Ölzulauf GT2871R Unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten - http://opel-turbo.de/c20let/showthread. ... lichkeiten

Mit.der Schraube kannste dir so wie die ist sehr schnell einen Turboladerschaden holen.
Last edited by Andy200SX on 06.06.2014, 10:49, edited 1 time in total.
Druckbeatmungsmotorenbesitzer