Schlagen / Poltern von der Kardanwelle

User avatar
Tarsius
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 177
Joined: 04.06.2013, 11:09
Spamabfrage: Mensch
Location: Berlin

Schlagen / Poltern von der Kardanwelle

Post by Tarsius »

Hallo Gemeinde,

ich habe folgendes Problem und konnte in der Suche noch nichts passendes finden. Ich habe seit dem Kauf meiner Silvie ein Schlagen bei Lastwechseln. Nach nun durchgeführten Umbauten auf PE und Alubuchsen sowie Sintermetall Kupplung ist das natürlich noch viel mehr spürbar und störend. Ich habe unterm Auto aber nichts bis auf ein minimales Diffspiel feststellen können. Habt ihr noch eine Idee was das sein kann?!

Beste Grüße und vielen Dank!
Sascha
"Für alles über acht Minuten ziehe ich keinen Helm auf" (Walter Röhrl)

User avatar
mammut
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3653
Joined: 03.07.2012, 18:32
Spamabfrage: Mensch
Location: Museum

Re: Schlagen / Poltern von der Kardanwelle

Post by mammut »

999
Last edited by mammut on 02.04.2016, 18:01, edited 1 time in total.

User avatar
racer21
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3303
Joined: 20.07.2005, 21:06
Vorname: Raoul
Spamabfrage: Häääää?
Location: Westerwald

Re: Schlagen / Poltern von der Kardanwelle

Post by racer21 »

evtl. wude die Kardanwelle schonmal ausgebaut und nicht in der richtigen Position wieder eingebaut sofern sie in der mitte getrennt wurde... Dann hast du da evtl eine Unwucht und das könnte ja dann zum Poltern führen
Silvia S14a `98 rot
Image

User avatar
Tarsius
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 177
Joined: 04.06.2013, 11:09
Spamabfrage: Mensch
Location: Berlin

Re: Schlagen / Poltern von der Kardanwelle

Post by Tarsius »

Danke erstmal für eure Hinweise. Die Gummilager werde ich mal prüfen u ggf auf Mammut zurückkommen :)
Das die Welle schonmal demontiert war, ist relativ unwahrscheinlich da der Wagen erst 45.000km runter hat, aber natürlich nicht ausgeschlossen.
Mich wundert nur das dieses Problem scheinbar sehr selten vorkommt :juggle:
"Für alles über acht Minuten ziehe ich keinen Helm auf" (Walter Röhrl)

User avatar
MadMade92
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 592
Joined: 24.01.2014, 16:55
Vorname: Martin
Spamabfrage: Buusen
Location: Riedlingen

Re: Schlagen / Poltern von der Kardanwelle

Post by MadMade92 »

Tarsius wrote:Danke erstmal für eure Hinweise. Die Gummilager werde ich mal prüfen u ggf auf Mammut zurückkommen :)
Das die Welle schonmal demontiert war, ist relativ unwahrscheinlich da der Wagen erst 45.000km runter hat, aber natürlich nicht ausgeschlossen.
Mich wundert nur das dieses Problem scheinbar sehr selten vorkommt :juggle:
Ich hatte das poltern auch in meinem. Bei mir war das mittellager aber noch gut, diffspiel hatte ich auch keins. Hab nie rausgefunden woran es lag...

ludi
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 659
Joined: 30.04.2008, 20:43

Re: Schlagen / Poltern von der Kardanwelle

Post by ludi »

Habe das gleiche Problem an meinem S13 und bin mir sehr sicher, dass es am ausgelutschten Differential liegt. Mittellager ok, Motor und Getriebelager quasi neu, Buchsen alle rundum in sehr gutem Zustand. Habe, wie du beschrieben hast, bei Lastwechsel und Anfahren dieses Klacken/Schlagen.

MfG ludi

User avatar
200SteveXicht
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 134
Joined: 19.03.2012, 19:00
Vorname: Steve
Spamabfrage: Le Macht
Location: Mantel

Re: Schlagen / Poltern von der Kardanwelle

Post by 200SteveXicht »

Hab das selbe Problem, kann von mir aus sagen dass mein mittelwellenlager im eimer ist. Schlimm isses vA beim rückwärts anfahren, klingt jedesmal als käm die kardanwelle gleich durch die Rücksitzbank :lach:
Allerdings konnt ich in DE noch nix passendes finden -.-

Gruß steve

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Schlagen / Poltern von der Kardanwelle

Post by Loki »

Hab das auch. Ich kann sagen dass es lauter wird, je mehr km man mit der Kiste driftet. :lach:

Hab das 2 Wege gegen ein MT und jetzt ein AT Diff getauscht. Geräusch blieb gleich.
Mit einer anderen Kardanwelle ist es leiser geworden aber ist nicht weg. (Lager sieht bei der "Neuen" auch nicht toll aus)

Werde über den Winter die Kardanwelle zum wuchten geben und das Lager austauschen.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

aw-audio
Mitglied
Mitglied
Posts: 224
Joined: 23.03.2009, 18:52
Spamabfrage: Mensch
Location: nähe von Köln

Re: Schlagen / Poltern von der Kardanwelle

Post by aw-audio »

Habe auch Klacken bzw poltern beim Lastwechsel. Z.b Tempo 50 5ter Gang leichten Berg ausrollen lassen ohne Gas, und dann nur leicht Gas geben, dann machts "Klack" und man merkt das im Kardan-Strang ein Spiel ist. Ich gehe davon aus dass es das Diff ist (AT weil MT Getriebe Swap). Durch HA PU Buchsen ist das Geräusch natürlich Lauter.
Motorlager sind alle Nismos, Mittel Lager vom Kardan sieht augenscheinlich normal aus.
Hatte auch mal die Kardanwelle in der Mittelposition zerlegt ohne mir die Flansch Positionen zu merken. Soweit habe ich aber keine Vibrationen auf der Autobahn (hohe Geschwindigkeit).
Ford Probe 2 leider verkauft
S14a Racing Edition, Nistune, HKS GT SS, HKS Step1 Cams, Nismo 550cc, 3" Ab Turbo + 100Zeller, FMIC, K&N Filter, Blitz EBC @1,4bar, Bailey Recirc, Dayama Gewinde FW 8/6 32clicks, PU Lagerbuchsen + Fahrwerksarme, Exedy S2 clutch, Kaaz 1.5Way LSD SBN 2645, Autec Wizard 18

User avatar
ejayer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1414
Joined: 22.06.2006, 07:26
Vorname: Eugen
Location: Espelkamp bei Bielefeld
Contact:

Re: Schlagen / Poltern von der Kardanwelle

Post by ejayer »

Bei mir poltert es auch, das Mittellager in der Kardanwelle ist ausgelutscht.
Hat jemand eine Quelle wo man etwas härtere Lager bekommt außer die OEM Lieferanten?
Bei FRsport gibt es diese hier http://www.frsport.com/SKF-HB1280-30--S ... 75695.html

Man erkennt aber nicht ob die härter sind, außerdem mir zu teuer.
Im Zubehör bekommt man die OEM Teile ab 50€.
http://www.ebay.de/itm/KARDANWELLENLAGE ... SwPCVYAcpa
Image