Page 1 of 2

OEM Buchsen, PU Buchsen, Verstärke Buchsen...

Posted: 29.07.2015, 08:51
by Bumfi
Autopsycho wrote:Ich habe auch PU´s drin (war bei Kauf schon drin) und in Verbindung mit dem Bilsteindämpfern kann ich persönlich nicht meckern...im Alltag.
Sicherheitsgefühl ist auch immer da, auch auf Tempo >200 auf der Autobahn.

Und das Gefühl hab ich null. Sicher auf der Straße liegt das Auto nach meinem Gefühl nicht, es springt umher etc.

Habe PU Buchsen Energy Suspension Hyperflex (Schwarz), H&R Gewinde Fahrwerk und Fahr auf 17 Zoll Reifen.


Was gibt es als Alternative? OEM Buchsen, Etwas härtere (?) Nismo Buchsen?


Schreibt doch einfach mal, ob ihr solche Sachen verbaut habt, was eure Empfehlungen und Erfahrungen sind

Re: OEM Buchsen, PU Buchsen oder doch Wälzlager?

Posted: 29.07.2015, 08:58
by Bumfi
Auf der Rennstrecke (relativ ebener Belag) mögen die PUs sinn machen, aber auf deutschen Autobahnen?

Re: OEM Buchsen, PU Buchsen oder doch Wälzlager?

Posted: 29.07.2015, 09:03
by nismo_1312
PU-Lager:

ich persönlich halte nichts(mehr) davon, jedes pu lager welches ich bei mir eingebaut habe war nach kurzer zeit (eine saison normales fahren) defekt.
mir kommt es vor als wären diese lager einfach nicht für unsere autos gemacht, oder sie taugen einfach generell nichts im alltag.
auf den richtigen einbau habe ich natürlich geachtet und erst alles festgezogen nachdem das auto am boden stand.

Fahrverhalten und Sicherheit:

gut, alles schön straff solange die lager nicht alt/defekt sind. sobald sie das jedoch sind fängt immer irgendwo was zu klacken an und man schwimmt und schaukelt herum.

Fazit:

mir kommt sowas nichtmehr ans auto, lieber nismo oder einfach oem buchsen!

Re: OEM Buchsen, PU Buchsen oder doch Wälzlager?

Posted: 29.07.2015, 09:05
by Bumfi
Dann sollte ich meine Lager mal prüfen. Wobei ich dann echt verwundert bin, wenn diese Lager nach ca 3000km schon kaputt sein sollten :/

Re: OEM Buchsen, PU Buchsen oder doch Wälzlager?

Posted: 29.07.2015, 09:09
by nismo_1312
achja hier noch meine persönliche meinung zu verstellbaren uni-ball fahwerksstreben ala driftworks...

ebenfalls nach ner saison hinüber...und gott war das fahrgefühl geil als ich den mist wieder gegen oem streben getauscht hab. :D

Re: OEM Buchsen, PU Buchsen, Verstärke Buchsen...

Posted: 29.07.2015, 13:05
by Loki
Wieviel km fährst du im Jahr?

Die PU sind auf der Strecke ok, wenn sie wenig weg machen müßen.
Auf der Straße sind sie etwas gautschig. Die Zugstreben PU Lager waren auch nicht optimal.
PU Lager sollten ständig geschmiert werden, sonst machen sie Geräusche und gehen kaputt

Verstellbare Streben mit Uniball fahren sich super und lassen sich exakt einstellen.
Da sie sich lösen können und das auch gern mal tun (egal ob teuer oder billig), muß man ständig kontrollieren und neu vermessen. Was für ein Track Fzg. egal ist, da man sowieso ständig kontrollieren muß. Am Straßenwagen will ich das nicht machen und ein aufgeschlitzter Reifen ist in dem Fall auch "uncool".

Re: OEM Buchsen, PU Buchsen, Verstärke Buchsen...

Posted: 29.07.2015, 13:21
by Autopsycho
Also ich habe die roten Lager drin, ich kann wie gesagt nichts negatives sagen....ich selber fahre jetzt die 3. Saison damit und ich glaube sie waren schon eine vorher Saison vorher verbaut.
Also ca. 10k Km haben sie mit mir hinter sich.

Was bestimmt auch noch ein entscheidener Unterschied ist, dass ich nur einfache Dämpfer und kein Gewinde unterm Auto habe, vllt. wäre dann mein Urteil ein anderes.

Und ja, klappern und rappeln tut bei mir alles aber hab hinten im Kofferraum auch noch was rumfliegen ohne irgendwelche Verkleidungen und auch so sind die ganzen Dämmmatten raus. Die Kiste macht einfach Krach :lach:

Re: OEM Buchsen, PU Buchsen, Verstärke Buchsen...

Posted: 30.07.2015, 11:23
by geiserp

Re: OEM Buchsen, PU Buchsen oder doch Wälzlager?

Posted: 30.07.2015, 11:29
by Looter
nismo_1312 wrote:achja hier noch meine persönliche meinung zu verstellbaren uni-ball fahwerksstreben ala driftworks...

ebenfalls nach ner saison hinüber...und gott war das fahrgefühl geil als ich den mist wieder gegen oem streben getauscht hab. :D
Ich hab bei meinem zusätzlich zum vorhandenen Gummiüberzug noch den Gummiüberzug von Driftworks über die Kugelköpfe gezogen, weil der originale schon Schmutz rein lässt, wenn die Kugelköpfe ein bisschen verdreht werden. Bin mal gespannt wie lange die bei mir halten.

Re: OEM Buchsen, PU Buchsen, Verstärke Buchsen...

Posted: 30.07.2015, 11:31
by Loki
Haben bei mir über Jahre alles mitgemacht. Kiesbett, Wiese, Schlamm, rausstehende Gulideckel quer mit 80 km/h......