Frage zur Fahrwerksgeometrie

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 13046
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Frage zur Fahrwerksgeometrie

Post by Demio »

Nur die unteren Arme fehlen...aber mein Karren ist auch nicht tief.
Ich hab den Eindruck, dass man der Meinung ist, dass man dem anderen Fahrwerkslenker dem Problem beikommen kann, das bei einer zu starken Tieferlegung das Rollzentrum stark nach unten wandert, was ja kontraproduktiv ist. Bitte um Aufklärung, ich war nämlich bisher immer der Meinung, dass das so nicht geht, sondern dass man die Punkte am Hilfsrahmen/der Karosserie und/oder am Radträger ändern muss.
Image

GReddy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4192
Joined: 07.09.2007, 10:08
Spamabfrage: ......

Re: Frage zur Fahrwerksgeometrie

Post by GReddy »

Ja, richtig....an der ha geht des nicht so einfach...
Wir machen am besten mal n fahrwerksmeeting bei mir im restaurant :D

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Frage zur Fahrwerksgeometrie

Post by geiserp »

dimi such dir mal das geomaster set raus von driftworks, da ist es ziemlich gut beschrieben.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4436
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Frage zur Fahrwerksgeometrie

Post by Looter »

An der Vorderachse geht es auch nicht so einfach. Man müsste das Traggelenk verlängern, aber das stößt an die Bremsscheibe bevor das Rollzentrum effektiv korrigiert ist.

GReddy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4192
Joined: 07.09.2007, 10:08
Spamabfrage: ......

Re: Frage zur Fahrwerksgeometrie

Post by GReddy »

An der va is es einfacher als an der ha

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4436
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Frage zur Fahrwerksgeometrie

Post by Looter »

Ja? Und wie?

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 13046
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Re: Frage zur Fahrwerksgeometrie

Post by Demio »

Philipp, das Geomaster Set sind doch modifizierte Radträger...
Image

GReddy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4192
Joined: 07.09.2007, 10:08
Spamabfrage: ......

Re: Frage zur Fahrwerksgeometrie

Post by GReddy »

Wie du gesagt hast...mit den traggelenken

Ha gibt's subframebuchsen...also bissl mehr zu tun und fuer die strasse eh ned geeignet...
Des problem is, man muesste halt den s14 mal komplett vermessen um ueberhaupt aussagen treffen zu koennen, was man aendert. Kommt ja auch drauf an wie tief ich lege. Dann kann ma mal n punkt/linien modell bauen und bissl rumspielen....schwerpunkt brauch ich dann aber auch. Dann koennte man auch mal ne arb auslegen

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 13046
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Re: Frage zur Fahrwerksgeometrie

Post by Demio »

GReddy wrote:Des problem is, man muesste halt den s14 mal komplett vermessen um ueberhaupt aussagen treffen zu koennen, was man aendert.
Wenn man jetzt mal - rein hypothetisch - davon ausgeht, dass die Achskinematik des S14 ohne Tieferlegung nahe genug am Optimum ist, und man will z.B. 30 mm tiefer kommen: Würde es nicht reichen, z.B. die Anlenkpunkte am Radträger um 30 mm nach unten zu verlegen?
Image

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Frage zur Fahrwerksgeometrie

Post by DieZahnfee »

Uff. Dachte es reivht dafür zu Sorgen, dass die Arme wieder so ausgerichtet sind wie OEM, damit sie wieder ihre "Raumlenkung" wahrnehmen können.

Deshalb auch die tieferen Aufnahmen beim Geomaster oder wisefab!?

Was muss man noch beachten (als shoppender Laie)?
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"