hilfsrahmen ausbauen

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7590
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

hilfsrahmen ausbauen

Post by kanntenzwerg »

was muss alles ab damit man den hilfsrahmen rausbekommt?
denke evtl. da drüber nach den mal sandzustrahlen und aufzuhübschen...
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: hilfsrahmen ausbauen

Post by geiserp »

kanntenzwerg wrote:was muss alles ab damit man den hilfsrahmen rausbekommt?
denke evtl. da drüber nach den mal sandzustrahlen und aufzuhübschen...
naja das übliche halt.

Also Fahrwerk, Kardan, Abgasstrang, Diff, Bremse, Handbremse, etc.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17471
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: hilfsrahmen ausbauen

Post by J.Lindmann »

Alles, was im Weg ist.
Das sieht man eigentlich, wenn man drunter liegt.
Aber Geisterp hat es im Grunde schon alles gesagt.

Differential hab ich beim Ausbau dran gelassen.
Wenn der Subframe raus ist, kann man das Diff viel entspannter ausbauen.

Mein Tip: Pass auf dass die die Muttern von dem Teil nicht abreißt!
Bei mir saßen die sau fest. Hab die eine Woche lang täglich mit Rostlöser eingesifft.
Und dann mit frommen Gebeten und sanfter Gewalt losgedreht.

Wenn die Rändelbolzen abreissen, darfst du von innen in die Rückbank (naja also das Blech darunter) flexen...das will man vermeiden.
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7590
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: hilfsrahmen ausbauen

Post by kanntenzwerg »

hatte den rahmen schon mal 10cm abgesenkt um die polysubframebushes einzusetzen..von daher weiss ich dass alle schrauben auf gehen....
die bremssättel kann man ja an den leitungen lassen. muss man nur mit kabelbinder hoch hängen...oder?
Last edited by kanntenzwerg on 24.10.2016, 11:46, edited 1 time in total.
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17471
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: hilfsrahmen ausbauen

Post by J.Lindmann »

Ja das geht.
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7590
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: hilfsrahmen ausbauen

Post by kanntenzwerg »

haste was an deinem rahmen machen lassen herr linde
kann man den sandstrahlen oder gehn dabei die gummibuchsen in eimer wenn die da drauf strahlen?
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
mik
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5712
Joined: 09.06.2010, 21:59
Vorname: ミク
Spamabfrage: 万歳!!!!
Location: Stuttgart

Re: hilfsrahmen ausbauen

Post by mik »

Würd die Buchsen rausmachen und direkt auf PU wechseln wenn du eh schon dabei bist.
Hab meinen damals Strahlen und Pulvern lassen.

/edit: du hast doch schon poly buchsen, die sind doch meist eh zweiteilig.

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7590
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: hilfsrahmen ausbauen

Post by kanntenzwerg »

ja die kann ich abmachen....aber an den achsschenkeln sind bestimmt auch noch buchsen oder?
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
mik
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5712
Joined: 09.06.2010, 21:59
Vorname: ミク
Spamabfrage: 万歳!!!!
Location: Stuttgart

Re: hilfsrahmen ausbauen

Post by mik »

achso willst komplett strahlen lassen? hatte es so verstanden nur n subframe. ja die lenker musst rauspressen. aber auch da wenn du dir die arbeit machst das alles strahlen zu lassen, würd ich die direkt mit reinmachen.

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17471
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: hilfsrahmen ausbauen

Post by J.Lindmann »

kanntenzwerg wrote:haste was an deinem rahmen machen lassen herr linde
kann man den sandstrahlen oder gehn dabei die gummibuchsen in eimer wenn die da drauf strahlen?
Ich hab sie drin gelassen.
Konnte keine Schädigungen durch das Sandstrahlen feststellen.
Allerdings hat mir jeder dazu geraten, die Buchsen bei der Gelegenheit gleich durch neue zu ersetzen.
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt