Einbau Blitz Turbo Timer #?@#]!

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Einbau Blitz Turbo Timer #?@#]!

Post by geiserp »

Hallo Leute

Heute ist endlich mein Blitz Dual Turbo Timer X eingetroffen. Toll, da liegt eine japanische Gebrauchsanleitung mit bei, und sonst nix.

Der Hauptanschluss ist kein Problem, da hab' ich die Pinbelegung (Dauerplus, On, Zündung und Masse).

- Wo geht die violette Litze hin?
- Wo geht der Schlauch hin?

Ich nehme an, der Schlauch wird mittels mitgeliefertem T-Stück an das Ladedruckmagnetventil angeschlossen. Passt das T-Stück überhaupt? Will nix durchschneiden und dann feststellen, dass das nicht klappt. :willnicht: Hat jemand ein pic für mich oder kann es aufm untenstehenden pic einzeichnen?

Image

Philipp
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Das beste kommt noch (UK blitz site):

All Instruction Manuals that are translated into English can be purchased from Blitz UK for £15 + VAT

15 Pfund + Steuer? Und das soll ich bezahlen weil ich bei denen ein Produkt gekauft habe? Ist eine absolute Frechheit sowas.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Tekk
Pusteblume...
Pusteblume...
Posts: 136
Joined: 15.03.2004, 22:25
Location: Bad Kissingen
Contact:

Post by Tekk »

Wenn das violette übrigbleibt und nix an der ECU angeschlossen wird, wirds wohl an die Handbremse gehören :D

Für den Anschluss der Ladedruckanzeige findest du auf diversen Seiten von Forumsusern ne passende Anleitung.
MfG
Thorsten


Keine Mühle mehr

Spawny
Registriert
Registriert
Posts: 7
Joined: 11.04.2004, 15:36

Post by Spawny »

Tekk hat recht! 100%ig für die Schutzschaltung mit der Handbremse. Hab zwar einen Blitz DCII aber die Leiterfarben sind ja gleich.... :ja:

User avatar
Ronny
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 163
Joined: 25.03.2004, 19:16
Location: 59379 Selm/NRW
Contact:

Post by Ronny »

Hallo!

Schau doch noch mal auf meine Seite vielleicht findest du dort noch ein paar Tipps zum Einbau. (Tipps und Tricks) Der folgende Stromlaufplan sollte dir vielleicht schon ein wenig helfen.

Image

Gruß
Ronny
NISSAN 200SX, Pure Power, Pure Sportscar!

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Gut, ich kann zwar kein bisschen japanisch aber irgendwo hat's nen bildchen in der Anleitung, das sieht auch verdächtig nach Handbremse aus. Nehme an, die Leitung ist + geschaltet? (Also Spannung liegt an = Handbremse angezogen).

Was die Ladedruckanzeige anbelangt, hab' ich mich auch schlau gemacht. So wie ich das sehe, geht muss das T-Stück hier dran:

Image

Ist das richtig so?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Turboman
Rollin' On Chrome
Posts: 258
Joined: 10.04.2004, 21:57
Location: Süddeutschland INSERT INTO phpbb_users VALUES (bei Basel)

Post by Turboman »

@geiserp
Hey willste die Englische Anleitung???
Ich hab das Teil nämlich auch.
Zwar noch nicht eingebaut. Ich wollte erst bei gtn.ch vorbeischauen und dort einen TT Kabelsatz kaufen. Mit dem geht das Anschliessen ganz einfach. Und bei der Gelegenheit wollte ich mich dort auch nochmal versichern wo das T-Stück der Ladedruck Anzeige hinmuss.
Gruss Turboman
INSERT INTO phpbb_users VALUES (The Driver formally known as Paulchen)

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

@turboman:

Sorry, dass ich Dich enttäuschen muss. Ich hab' das Teil auch von gtn.ch, aber mit dem 'passenden' kabelsatz (s14). ABER der Kabelsatz passt überhaupt nicht, sind nur 5 litzen anstatt 6 (s14a?). Wäre sehr interessiert an dem englischen manual, kannst du es mir auf geiserp@freesurf.ch schicken?

@ronny: Hab' nun alles direkt an das Zündschloss angelötet, dein Diagramm hat mir den Tag gerettet ;D

@all:
Das Ding funktioniert einwandfrei, mit manual timer. Die ladedruckanzeige hab' ich noch nicht angeschlossen. Gibt es irgendwo eine Durchführung in den Motorraum, ohne ein Loch bohren zu müssen?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Turboman
Rollin' On Chrome
Posts: 258
Joined: 10.04.2004, 21:57
Location: Süddeutschland INSERT INTO phpbb_users VALUES (bei Basel)

Post by Turboman »

@geiserp
Hast ne eMail! :D
Gruss Turboman
INSERT INTO phpbb_users VALUES (The Driver formally known as Paulchen)

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

@turboman: Warte immer noch auf die dritte Mail :D

@all:
Also Leute, es ist so. Ich bin urspünglich gelernter Apparatebau-Elektroniker, daher bereiten mir elektrische/elektronische Arbeiten am Auto auch absolut keine Probleme. _ABER_ ich hab' jedesmal Panik wenn ich was am Motor rumschrauben muss/sollte. Daher noch einmal auf die Gefahr hin, die dümmste Frage der Woche zu stellen, kann mir jemand dummyproof erklären, wo der Ladedruckschlauch motorseitig am besten zu installieren ist? Und zwar so, dass ich nix falsches machen kann. Untenstehendes Bild, hat das wer auch in einer umfassenderen Version?

Image

Danke, Philipp
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.