Billig Krümmer :(

DeliCut
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1124
Joined: 12.04.2004, 16:25

Billig Krümmer :(

Post by DeliCut »

tach,
ich wollt nochmal mit nachdruck sagen das diese USA "billig" fächerkrümmer absoluter schrott sind.
meiner ist nach gemütlichen 500km kaputt und anscheinend ist das normal. ich habe einen megan-racing drin. schund.
wenn mann einen fächerkrümmer haben will muss man wohl in den sauren apfel beissen und einen für 800€ von HKS etc holen.
leider hat mir diese information gefehlt. ich hoffe es passiert hier niemandem mehr.
danke fürs zuhören. :schreiben:

(für die suchmaschiene ;) : krümmer fächer verzogen billig günstig ebay megan racing edelstahl müll)

User avatar
ElKadetto
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 688
Joined: 09.04.2004, 20:35
Location: back in Chemnitz
Contact:

Post by ElKadetto »

Tut mir leid das zu hören. Aber sowas war mir fast klar. Ami Zeug ist fast immer Mist.
I dont want no teenage queen, i just want my S fourteen

Over
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 646
Joined: 15.03.2004, 22:27
Location: Lindau am Bodensee
Contact:

Post by Over »

Seit der Sache mit den Domstreben halte ich von Made in USA eh nix mehr ;)

Habe erst letztens Bilder von nem SS Autochrome, oder wie die heisen, Krümmer gesehn. Bei dem ist mitten in einem Rohr ein Loch! Geschmolzen!!
Bei nem anderen Bild war der Flansch zum Turbo abgeglüht!

Manche scheinen aber Glück zu haben die anderen beißen in die Sch....e :(
Hängt wohl echt davon ab ob der Hersteller guten oder schlechten Stahl gekauft hat :/

@Delicut .... inwiefern ist dein Krümmer kaputt? verzogen? oder noch mehr?
Over and Out

Details und Bilder

Jan

Post by Jan »

Tja,ist schon eigenartig...
Ein Kollege von mir fährt den SS-Autochrome-Krümmer auf seinen Evo7.Der Wagen hat über 400 Pferde und er fährt damit desöfteren u.a. nach Monte Carlo und auf den Ring.
Er mußte den Krümmer einmal ausbauen und planen,sonst gabs keine Probleme.
#Ich hab den Krümmer auch hier liegen (SS nicht Megan) und werd den auch einbauen.So schlecht sieht der vom Material und Verarbeitung garnicht aus.Mal sehen,versuch macht kluchUnd falls der Flansch sich verzieht laß ich nen vernünftigen Lasern...Hauptsache die Rohre halten!

DeliCut
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1124
Joined: 12.04.2004, 16:25

Post by DeliCut »

@el kadetto
jep, aber man lernt ja draus..
crazy-eddi hat anscheinend ne downpipe drin und keine probleme, ist halt nicht sone explicite stelle..
@over
..ich hab mir schon vorgestellt wie meine usa domstrebe durch die hitze des usa krümmers überm motorblock schmilzt.. :D :rolleyes:
ob er verzogen ist weiss ich noch nicht, muss ja erstmal ersatz, dichtungen und so besorgen..
@jan
viel glück, wenn meiner nicht verzogen ist fliegt er trotzdem raus.., ausser es spendiert mir jemand 2 satz nissan dichtungen, dann probier ichs aus :D

DeliCut
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1124
Joined: 12.04.2004, 16:25

Post by DeliCut »

was stimmt nicht an diesem bild? :lupe:

Image

User avatar
Schudo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 890
Joined: 13.04.2004, 17:57
Spamabfrage: mensch
Location: Ulm
Contact:

Post by Schudo »

mich wundert der bolzen... ist der da so reingeschraubt??? der sollte eigenlich festgeschweisst sein..denn der krümmer wird von unten festgeschraubt. wenn du das meinst bdelicut. und noch eins....ist die dichtung auch im eimer?
99er Racing Edition, Ladedruckanzeige und Öltemp. von Greddy, Autometer Dualpod, Sparco Domstrebe, "specR", Silvia S, K&N 57i Perf.Kit, Blitz FATT , 3" Turboback, Highflow-cat, FMIC, Denso ik22, 30mm H&R VERKAUFT

DeliCut
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1124
Joined: 12.04.2004, 16:25

Post by DeliCut »

das hab ich garnicht bemerkt.. :rolleyes:

genau, ich meinte der gute zentimeter dichtung der fehlt..

edit: das hitzeband könnt man auch noch bemängeln.. :D

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

ich hab auch was zu bemängeln: der turbo ist zu klein auf dem Bild :-)

Gruß Martin :D

User avatar
Intercooler
Mitglied
Mitglied
Posts: 393
Joined: 18.04.2004, 19:56
Location: Frankfurt am Main
Contact:

Post by Intercooler »

@Schudo

Die Stehbolzen sind so tief drinnen weil sie halt so lang waren. Im Originalen sind es auch reingeschraubte stehbolzen und keine festgeschweissten. Bei meinem HKS Krümmer waren sie auch zum reinschrauben. Nur das sie da gepasst haben.... :D