Page 1 of 2

BOV- beste Einbaustelle?

Posted: 04.05.2004, 20:03
by Fränk
Hi.
Nochmal 2,3... vielleicht auch mehr fragen wegen dem BOV.
Wo baut man am besten das BOV ein. erstetzt man den schwarzen kasten oder ist es an dem serienventil besser wenn man das ersetzt. was mache ich mit dem originalen rückführventil wenn ich das BOV an dieser Stelle verbaue. und ich hab gelesen, man muß dann irgendwelche unterdruckleitungen blindlegen?!
vielleicht gibt es ja auch irgendwo fotos zu beiden varianten.
was der schwarze kasten wirklich soll scheint hier in dem forum ja noch relativ ungeklärt oder.
wär cool wenn ihr mir helfen könntet. muß mich erstmal über alle mögliche an dem neuen auto informieren.
fränk

Posted: 04.05.2004, 20:06
by Gies
der schwarze kasten soll wohl im WHB(werkstatthandbuch) als ansaugschalldämpfer verzeichnet sein oder wie man ihn hier auch oft nennt den "kasten ohne funktion" :D
ich denke du kannst das bov da anschliessen aber ich hab noch keins warte lieber noch ein paar antworten ab :)

Posted: 04.05.2004, 20:24
by MichaS14a
Also das BOV anstelle des "schwarzen Kastens" einbauen ist eine sehr einfache Möglichkeit. Schliesslich kommt ja nur der Kasten raus und ein Rohr mit dem BOV rein. Wenn ich das von anderen noch richtig im Kopf habe, die das BOV an die Stelle des alten Rezirkulationsventils gebaut haben, soll das da fummeliger und enger einzubauen sein.

In jedem Fall muss das alte RV ausgebaut werden und wenn das geschieht sind zwei Stellen dicht zu machen:

1. Hinter dem LMM. Dort würde das originale RV die Luft dem System wieder zuführen.
2. An dem dicken schwarzen LLK-Rohr, welches vom schwarzen Kasten bis zur Drosselklappe geht, gibt es kurz vor dem Gummistück ein zweites "Loch" was zugemacht werden muss. Achtung: Hier ist Druck drauf! (Ich rede da aus Erfahrung... :D ).

Gruß
Michael

Posted: 04.05.2004, 21:43
by Ramondo
Nur ne kurze Frage!!!!!!!!!!!!!!!
Was hab ihr benutzt um die Löcher zu Stopfen????????????

Posted: 04.05.2004, 22:30
by Bucho
Ramondo wrote:Was hab ihr benutzt um die Löcher zu Stopfen?
Einen gedrehten Plastikstoppel den ich mit dem BOV schon mitbekommen habe. :ja:
(wenn man als Einbauplatz den des originalen RVs wählt, bleibt nur ein Loch)

Gruss, Bucho

Posted: 04.05.2004, 23:00
by Ramondo
Ja hab bei dem SARD R2D2 etwas anderes Gebastelt :D
Hab da jetzt Gummifropfen din und mir schlauchschellen Fest gezogen.
Bis jetzt hält es.
Will das nur mal ändern!

OFFTOPIC

Posted: 04.05.2004, 23:11
by Bucho
Ramondo wrote:SARD R2D2
Du hast das? Wie klingt das? Hast du von dem zufällig ein Sound-Beispiel?
Ich war schon immer scharf auf das Teil, nur kann man es nirgends anhören.

Gruss, Bucho

Posted: 04.05.2004, 23:13
by Ramondo
Hab zwar kein Anhaltspunke.
Aber ist schon sehr Laut.Und mir gefällt das!

Posted: 05.05.2004, 06:11
by Dolsch
Zum Verschliessen der Loecher hab ich die Plastikeckel von Wasserflaschen und die okinaalen Schellen genommen.
Healt dicht bis Fuelcut!
Wenns klappt dann mach ich dir heute abend ein paar Pix von meinem Billig-BOV. Habs an der Stelle des magischen Zauberkastens eingebaut. ;-)

Kuxxtu morgen noch mal rein.

Posted: 05.05.2004, 07:58
by Fränk
danke. jetzt weiß ich schon mal mehr. dürften ja dann beim Einbau nicht mehr so viele fragen aufkommen.