H&R 50er Spurverbreiterung bei 18x8

Post Reply
RogerWilco
Rollin' On Chrome
Posts: 901
Joined: 09.04.2004, 14:17

H&R 50er Spurverbreiterung bei 18x8

Post by RogerWilco »

Hallo Leute! Ich weiß, dass es geht!

MEINE FRAGE: Was sagt der TÜV????

Denn: Im Gutachten wird bei 18x8 nur noch 40mm angegeben!

Gruß Robert

User avatar
Ramondo
Mitglied
Mitglied
Posts: 232
Joined: 15.04.2004, 22:08
Location: Bonn
Contact:

Post by Ramondo »

Also ich hab immer noch kein Tüv!
Glaube auch nicht das es den gibt!
Kein sx mehr!
Mitsubishi Starion Turbo
Mercedes 280 se
VW Golf 1
Kawasaki ZX 7 r

Image

gnu42
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1216
Joined: 13.04.2004, 08:53
Location: Ludwigshafen am Rhein

Post by gnu42 »

Die Angaben von H&R im Gutachten sind getestet. D.h. die Reifen-/Räderkombinationen passen auf jeden Fall. Wie wir hier ja schon gehört haben gibt es unterschiedliche Formen von Reifen, so dass z.B. ein bestimmtes Fabrikat schleifen kann. Darum muss H&R hier eine gewisse Toleranz bei den Angaben dazurechnen. Es kann also durchaus sein, das auch deine Kombination noch passt, und dann müsste der TÜV die auch eintragen können. Allerdings brauchst du dort auf jeden Fall das Festigkeitsgutachten von H&R (ist glaube ich beim normalen Gutachten dabei).
Sicherheitshalber würde ich vorher nochmal direkt bei deinem TÜV nachfragen. Wenn die nett sind und nicht allzu viel Kundschaft da ist, dann geben die ja auch Auskunft.

User avatar
PaladinIV
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 978
Joined: 15.03.2004, 22:47
Location: Sauerland
Contact:

Post by PaladinIV »

http://www.h-r.com/bin/2EUTG123.pdf

Da steht doch im grunde alles drin und auch bei welchen Auflagen es geht.
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..

Cu PaladinIV