BOV "flattert"

User avatar
Marcel175/200
Registriert
Registriert
Posts: 47
Joined: 07.11.2004, 14:36
Location: Dresden / Geyer

BOV "flattert"

Post by Marcel175/200 »

:) Grüße! :)

Ich hatte ja mal das Problem Blow Off Ventil angesprochen.
Seitdem ich das Serien BOV ausgebaut habe und jetzt das neue drin habe, habe ich gemerkt, dass das Ventil jetzt bei halber Belastung flattert beim Öffnen. Ein Durchgehender Zisch kommt nur bei voller Belastung zustande.Kann es vielleicht sein , dass ich es eventuell zu weich bzw zu hart (was ich eher nicht glaube, da es schon fast ganz weich eingestellt ist) gedreht habe, oder liegt das an was and´rem?
Kann mir da einer von Euch weiterhelfen?

User avatar
dymo-dcc
Mitglied
Mitglied
Posts: 225
Joined: 17.09.2004, 20:09
Location: mannheim
Contact:

Post by dymo-dcc »

welchen bov ist des?

es kann sein bei neuen bov's das es ein bischen daurt bis er eingearbeitet ist, und den federn sich ein bischen weicher wird.

ein bischen flattern ist normal, da den luft steht unter druch, den drosselklappe schleisst und dann steigt den luftdruch und den bov offnet, aber kurz davor ist eine druch welle der zurck zum lader geht, wo den druck nochmal aufbaut und im richtigung drosselklappe weider geht und den bov nochmal auf geht bis den druck weg ist, das passiert so 3-4mal in eine 1 sekunde. bei billige bov hort man des sehr arg, bei hks nicht so arg weil der voll auf geht, bei blitz dd hat er twie offnung den kleine unter vehindert den flattern effekt. weis nich wie du des eingestehlt hast, aber bei meine erste hab ich des so gemacht ganz weich, gefahren nach den bov zwish ist den motor fast ausgegangen, bov ein bisch harter eingestehlt und nochmal gefahren, usw usw bis den motor nach den blow off noch stabil war, und dann ein klein tick harter gestehlt hat, fertig.

hoffe des helft ergandwie :D

User avatar
96dennis96
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 709
Joined: 05.08.2004, 23:47
Vorname: dennis
Spamabfrage: volldepp

Post by 96dennis96 »

schonmal dran gedacht, dass vieleicht nicht das bov flattert sonder einfach nur nicht öffnet - weil zu hart eingestellt - noch nicht genügend druck aufgebaut - und die luft rückwärts durch den turbo knallt ?
;)

User avatar
Marcel175/200
Registriert
Registriert
Posts: 47
Joined: 07.11.2004, 14:36
Location: Dresden / Geyer

Post by Marcel175/200 »

Doch, es öffnet schon. Da bin ich mir sicher....

User avatar
96dennis96
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 709
Joined: 05.08.2004, 23:47
Vorname: dennis
Spamabfrage: volldepp

Post by 96dennis96 »

kann ich mir nicht vorstellen.
das "chuchuchuchu" ( :D ) geräusch was du wahrscheinlich hörst ist garantiert turbo-stall. dein bov macht dann entweder garnicht oder nicht so weit auf, dass die luft nicht durch den lader prallen würd.

der druck arbeitet im bov gegen eine feder - wenn da was flattern würd wäre die feder wohl total ausgeleiert.
einmal vom gas gegangen steigt der druck der das ventil öffnet ja auch nicht mehr an sonder fällt ab. das teil kann daher nur schließen und nicht "schließen und plötzlich wieder aufgehen schließen aufgehen..."

ich fahre im übrigen komplett ohne bov/recircvalve. der sound ist bei mir standard ;)

User avatar
Yu master
Mitglied
Mitglied
Posts: 209
Joined: 09.05.2004, 20:52
Location: Dortmund

Post by Yu master »

Welches BOV hast du den?
Den es gib zb. das typ2 BOV Da muß man die Feder anpassen also evtl.
Kürzen!

Das war bei mir der fall!!

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Wenn es bei halber Belastung öffnet dann is es wohl nich hart genug eingestellt.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

Sir_Lecta
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 929
Joined: 07.11.2004, 12:11
Location: Hemsbach

Post by Sir_Lecta »

ich kenn das beschriebene geräusch auch nur wenns net öffnet und dann tschutschuts ausm luftfilter weil die luft ja raus will :D
denke echt das isses.
gruß kai

User avatar
worst_case
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 97
Joined: 12.10.2005, 09:07
Location: Steiermark/Österreich

Post by worst_case »

Ich hab meins nach Gehör eingestellt. Wenn ich fahre und sehr schnell schalte dann zischt es ab bis der nächste Gang drin ist. Wenn ich nicht so schnell schalte bzw. nicht schnell vom Gas gehe dann hört man den Turbo - aber wie! Ich weiß, ist vielleicht etwas zu hart eingestellt, würde es für Rennzwecke auch um einiges weicher einstellen, aber der Klang ist dafür geil und jeder muss für sich entscheiden was einem wichtiger ist.

User avatar
Marcel175/200
Registriert
Registriert
Posts: 47
Joined: 07.11.2004, 14:36
Location: Dresden / Geyer

Post by Marcel175/200 »

:/ Naja, ich denke schon ,dass es öffnet. Nur dass es gleich wieder schließt, der Turbo noch Druck aufbaut und es wieder kurz öffnet und das passiert halt schnell hintereinanderso 3 bis 4mal. Im Standgas öffnet es ja erst bei ca 4000 U/min, wenn ich vom Gas gehe. Ist das nun zu hart oder zu weich?

Ich wollte je auch net, dass es bei geringer Belastung schon öffnet (beim Fahren), falls mal der FC Grünweiß an der Straße lauert. Ich weis ja nicht, wie die da reagieren, wennn da was angezischt kommt. Nicht dass ich mein Babe dann auf der Straße Stilllegen muss wegen Betriebserlaubnis und so.