S14A Projekt

Renato
Registriert
Registriert
Posts: 5
Joined: 25.07.2006, 11:25

S14A Projekt

Post by Renato »

Hi zusammen

Ich fahre im Moment einen S2000 und bin mir am überlegen einen S14A (den mit den schönen Scheinwerfern) zuzulegen, den man dann komplett aufbauen kann, also Fahrwerk/Felgen, Motor auf eine anständige Leistung bringen, Optik / Innenraum etc.

Ich mach mir erst mal ein paar Überlegungen, und die Probleme liegen beim Motorentuning. Ich kenne den badtoys.ch, habe den auch schon angeschrieben, aber der sagte mir ich solle mit dem Auto vorbeikommen. Relativ schwierig, da ich nur am Projekt am überlegen bin. Aber ich verstehs, werden wahrscheinlich diverse Leute nur aus Interesse mal anfragen, drum gehen die schon gar nimmer auf sowas ein...

Wie auch immer, mir wurde in ner andern S14 Community gesagt, dass hier ein paar Schweizer unterwegs sind, drum hoffe ich mal ein paar Adressen / Tuner hier zu finden, bei denen ich mal ein paar Daten sammeln könnte. Und zwar müsste erstmal ne gescheite Auspuffanlage her. Desweiteren natürlich ne Softwareanpassung. Und all die Teile wie Benzinpumpe, die nötig sind, damit der Motor mit der erhöhten Leistung gesund läuft.

Möchte mir mal nen ungefähren Preislichen überblick verschaffen, so in welcher Region welche Leistung ungefähr liegen würde.

Desweiteren stellt sich das Problem, dass in der CH die S14A sehr rar sind. Was denkt ihr, lohnt sich ein Import aus Deutschland, oder ist das Auto zu heikel und man könnte über zuviele versteckte Mängel stolpern?

Danke schonmal :)

Grüsse
Renato

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Naja die erste Frage die Du Dir stellen musst: Soll das legal alles eingetragen werden oder ist Dir das egal? Weil wenn legal gibt es nur eine schlaue Auspuffanlage hier in der CH, und das ist die HMS Catback.

Adressen von Tunern brauchst Du nicht zu suchen, es sei denn Du willst den Einbau nicht selber vornehmen. Die Teile müssen so oder so von Japan importiert werden, und das machst du am besten selber dann zahlst auch nur die Hälfte was Du beim Händler zahlen würdest.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

noggler
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 588
Joined: 09.04.2004, 13:24
Location: Italien

Post by noggler »

Hi, jetzt sind ja einige schweizer hier.. :D

Spaß bei seite.
Badtoys hat halt den Ruf sau teuer zu sein. Die beste Lösung ist du kaufst die Teile selber und lasst die irgenwo einbauen.

Preilich kommt es immer drauf an was du erreichen willst. Wenn du 400ps, Innenraum und ausen alles machen willst kommst du sicher auf 20.000€ wenn alles passen soll.

Bei ca. 300ps kannst du mit 10.000€ weniger rechnen, weil du da den Motor selbst nicht ändern musst.
200SX S14a Z-Edition: BLITZ SUS Luftfilter, BLITZ NÜR Spec Cat Back, BLITZ DUAL SBC SpecR, BLITZ Power Meter ID3, Apex Front-Decatpipe,Blow Off, FCD Selfmade, Denso IK24, Hybrid FMIC, Greddy Oilcooler, ApexI Domstrebe, Härteverstellbares Koni Fahrwerk mit H&R Federn, Autometer Boost Gauge, HKS Temp Gauge, 5ZIGEN Pro Racer GN+ 18", Aerotrenz Bodykit

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

bei 400 PS brauchst du auch nicht viel am Motor selber zu ändern.

ok ok, ich bin schon wieder still :rolleyes: ;)

Renato
Registriert
Registriert
Posts: 5
Joined: 25.07.2006, 11:25

Post by Renato »

Hm, also an mehr wie 300ps hatt ich eh nicht gedacht. Mehr so was in der Gegend um die 250 - 270 Pferde rum ersmal, natürlich mit sattem Drehmoment. Ich hab von Auspuffanlagen gelesen (inkl Sportkats natürlich) die schon ganze 40 Ps bringen... sowas wär ein Traum, nur eben wird dies wohl niemals legal sein (was eigentlich angestrebtest Ziel ist). Das Problem wär nicht das ständige Wechseln der Auspuffanlage, sondern die teure Busse :nein:

Die HMS gibts mit Gutachten? Das ist schomal was positives. Was kostet denn das gute Stück? Wäre ja zumindest möglich, dass ich für die Anlage ab Kat ein Gutachten habe, und für Downpipe & Rennkat halt nicht, das wär immerhin schon mal besser als ganz ohne Gutachten. Hält man mit so nem Tuning Kat die Abgasvorschriften denn ein?

Das mit den Teilen selber kaufen macht durchaus Sinn. Händler (wie auch Badtoys) verdienen sicherlich satt an den Teilen, und dann nochmal am Einbau... Frage ist halt, wer das Zeug denn einbauen soll. Ich mein als Bürogummi kann ich grad mal die Auspuffanlage wechseln, da schon einige Male gemacht. Aber Benzinpumpe und ECU abstimmen... da wag ich mich nicht selber ran.

User avatar
Blackbird SX
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7055
Joined: 07.04.2005, 23:27
Spamabfrage: Dude+Sweet
Contact:

Post by Blackbird SX »

:hallo:

So schwer is das nicht... als Bürogummi :lach: funkt. das mit einem WHB einfach perfekt :D
Auspuffanlage wechseln is natürlich das einfachste aber ich bin ja schon weiter :D

Für die ECU gibts Chips von Horsham aber die werden hier n bißl schlecht gemacht weil es angeblich probleme mit der Hitzeentwicklung gibt aber ich hab ja noch keinen und deshalb einfach nicht lesen was ich hier schreibe :D

Ansonsten wirst du als Bürogummi nicht drum rum kommen einen Tuner aufzusuchen wenn du ihn perfekt abgestimmt haben willst.

Aber bevor das mit der ECU kommt brauchst ja erst die entsprechenden Tuningteile :ja:

Ich hab jetzt so für über 300PS (standfeste 300PS) 5000€ einkalkuliert. ...ohne Eintragung der Teile :rolleyes: ...ohne Bremsen... ohne Fahrwerk...usw. :D

edit: allerdings hab ich ja schon n paar Teile. Also müsstest du die noch dazu rechnen ;D

User avatar
Gies
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2115
Joined: 09.04.2004, 13:36
Location: Bielefeld
Contact:

Post by Gies »

naja 250-270PS sind schnell gemacht
3" anlage ab turbo(mit 100 oder 200zeller kat, der 200zeller ist hier in D legal da er e prüfzeichen besitzt), besserer LLK(am besten ein fmic direkt mit ölkühler), kältere Zündkerzen(denso ik22 oder 24) und evtl für die restliche sicheherit die grösseren einspritzdüsen vom S15 oder grösser zusammen mit ner anpassung des steuergeräts
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)
Image

User avatar
spookyghostrider
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2051
Joined: 05.10.2004, 17:32
Location: Erftstadt
Contact:

Post by spookyghostrider »

Also 250-270PS sind echt schnell gemacht!

Ich strebe 260ps an. Liegt also genau in der Mitte.

Der Flo hat ja 260PS, so wie ich die auch erreichen will.

Die Teile hat er verbaut: Megan Racing Downpipe, Motoria Catback (ohne Mitteltopf), K&N 57i Kit, Autobahn88 FMIC mit poliertem Piping

Das sind die Sachen die bei dem für mehr Leistung sorgen. Damit hat der bei 0,92Bar Ladedruck gute 259,7PS!!! Sogar laut Prüfstand!

Ich hab mich jetzt mal hier auf das Auto vom Flo gestürzt bzw seine Signatur auseinander gebastelt weil ich finde das gibt ein gutes Beispiel ab wie schnell man die Leistung haben kann!
Last edited by spookyghostrider on 26.07.2006, 13:43, edited 1 time in total.
DRIVE IT LIKE YOU STOLE IT ! ! !

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Also die HMS kostet 1780 CHF mit Gutachten. (für die deutschen Mitleser: ja es braucht ein CH Gutachten. Nein TUEV reicht nicht :D ). Gibt da noch eine Firma in der CH die baut in die Original Kats 200 Zeller Sportkats ein, kostet 850 CHF aber dafür bestehst du den Abgastest und bist 'völlig legal' unterwegs.

Schau' mal in den autoscout.ch rein, da hat es grad ein paar gute S14 Angebote.

PS: von wo kommst denn du?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

noggler
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 588
Joined: 09.04.2004, 13:24
Location: Italien

Post by noggler »

Sind in der Schweiz alle zu faul die Gänge selber zu rühren?? Alles nur Automatiks.... :D

PS: Oder du kaufst meinen...


http://www.200sx-s14-forum.de/forum/vie ... php?t=9040
200SX S14a Z-Edition: BLITZ SUS Luftfilter, BLITZ NÜR Spec Cat Back, BLITZ DUAL SBC SpecR, BLITZ Power Meter ID3, Apex Front-Decatpipe,Blow Off, FCD Selfmade, Denso IK24, Hybrid FMIC, Greddy Oilcooler, ApexI Domstrebe, Härteverstellbares Koni Fahrwerk mit H&R Federn, Autometer Boost Gauge, HKS Temp Gauge, 5ZIGEN Pro Racer GN+ 18", Aerotrenz Bodykit