Schlackern im Lenkrad

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
gnu42
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1216
Joined: 13.04.2004, 08:53
Location: Ludwigshafen am Rhein

Post by gnu42 »

wenn es an den Rädern und an den Bremsen nicht liegt, dann kann es doch nur noch an der Aufhängung liegen, oder? Das würde auch erklären weshalb sich die Sache bei allen in etwa gleich auswirkt. Haben die Lager da vielleicht zu viel Spiel oder so? :/

User avatar
Zeitgeist
...oben, bei Mutti
Posts: 2034
Joined: 21.03.2004, 00:36
Spamabfrage: Mensch
Location: Westhessen

Post by Zeitgeist »

Mach mal nen Update zum alten Thema:

Hab letzte Woche auch ne Spureinstellung machen lassen=> es hat sich immer noch nix verändert :P

Ich weiß langsam echt net was es ist, es nervt aber sehr :boese:

Irgend ne Stabistange oder so.
Hab aber auch schon an allen rumgerüttelt, da scheint nix ausgeschlagen zu sein...........

RogerWilco
Rollin' On Chrome
Posts: 901
Joined: 09.04.2004, 14:17

Post by RogerWilco »

Also ich habe mich jetzt mal bei Nissan erkundigt! Das ganze nennt sich laut denen Eigenvibration des Autos! Tritt beim einen mehr, beim anderen weniger auf! Habe ich übrigends auch bei ca. 100 km/h und dann auch gar nicht sooooo leicht.....aber bei 105 isses weg.... komisch....

User avatar
Zeitgeist
...oben, bei Mutti
Posts: 2034
Joined: 21.03.2004, 00:36
Spamabfrage: Mensch
Location: Westhessen

Post by Zeitgeist »

Hmmmm.....also muss man damit leben?

Ist bei mir wie gesagt zwischen 100-120.

Ich hab es auch net immer, nur bei ca. 70% der Straßen, also muss es was Fahrwerkstechnisches sein, und net an den Felgen oder dergleichen liegen.

Sebi
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1415
Joined: 10.04.2004, 16:55
Location: Wolfratshausen

Post by Sebi »

Falls du dein Wagen über den Winter abstellst dann könnte das vielleicht ein Standplatten sein!!
Gruß Jaro

Woher soll ich wissen was ich denke bevor ich höre was ich sage
Image

RogerWilco
Rollin' On Chrome
Posts: 901
Joined: 09.04.2004, 14:17

Post by RogerWilco »

@Sebi

Meinst du nicht, das wär beim Wuchten aufgefallen?! Eher schon!

User avatar
Zeitgeist
...oben, bei Mutti
Posts: 2034
Joined: 21.03.2004, 00:36
Spamabfrage: Mensch
Location: Westhessen

Post by Zeitgeist »

Sebi, das hast du mir schonmal gesagt und ich habe geantwortet:

Ich fahr das Ding fast täglich und auch im Winter.
Ich hab neue Reifen und Felgen erst seit Frühjahr.
Ich weiß auch was ein Standplatter ist, und das fühlt sich anders an.

Aber danke fürs Feedback :P

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

das wollt ich grad sagen @zeitgeist,bei mir is das nur ganz leicht und nur manchmal,zwischen 80 und 100 ungefähr.

@sebi:
mein froind du lernst es nie :D
die reifen hat er schon auf seite eins ausgeschlossen,hast net sogar du was dazu geschrieben gehabt :gruebel:

FreakS14
Mitglied
Mitglied
Posts: 275
Joined: 09.04.2004, 14:46
Location: Schopfloch
Contact:

Post by FreakS14 »

@Madmax

Hättest du noch den Überblick bei 1500 Beiträgen, was und wem du etwas geschrieben hast?
Ehemals: S14a EZ 99 Sondermodell Racing
Neu: Ein KOMBI

:( :( :( :( :( :(

MBSoft
Registriert
Registriert
Posts: 10
Joined: 30.06.2004, 08:43

des Rätsels Lösung?

Post by MBSoft »

Hallo (again);
die Sache mit dem rätselhaften Vibrieren habe ich, seitdem ich meinen S14a habe INSERT INTO phpbb_posts_text VALUES (1999).
Nach vielen Versuchen (Wuchten,Feinwuchten,Spureinstellung, neue Reifen etc.) viel mir folgendes auf: Das Wackeln tritt mal mehr, an anderen Tagen dann wieder vweniger auf. Immer nach dem Wechsel von Winter auf Sommer und zurück wackelt bei der ERSTEN Fahrt nix. So habe ich die Lösung gefunden. Unser Baby reagiert derart empfindlich auf unrunde Räder an der Vorderachse, das es -man mag es kaum glauben- bereits nach einer Nacht eine Art Standplatten gibt, auf den der Wagen mit unterschiedlich starkem "Wackeln" im von Euch beschriebenen Geschwindigkeitsbereich kommt. Da hat Nissan mit seiner Auskunft "Eigenvibration" schon beinah recht. Jede noch so kleine Unrundung ruft bei unserer Silvi den Effekt hervor, den man beim Zweirad Lenkerschlagen nennt. Alle Hecktriebler sind dafür im Prinzip empfindlich, unsere Silvi aber extrem.Meine Garage hat im Bereich der Vorderachse einen Buckel, so kann ich den Effekt durch "darauf Parken" jederzeit bewußt erzeugen. Abhilfe gibt es hier leider keine, außer immer schön topfeben Parken. Mein schlimmstes Wackeln habe ich nach zwei Tagen Parken auf dem 2,5 cm Absatz eines Gullies gehabt. Es bemerkte hier jemand, dass das Wackeln nach dem Losfahren am Schlimmsten ist und sich dann langsam bessert. Das stimmt meist, man kann es durch beherztes Aufwärmen der Reifen (Schlenker fahren wie im Rennsport) auch schneller bessern, so walkt man den Reifen schön durch und die Mikrodelle bessert sich.
Also, wir müssen damit wohl leben..obwohl es mir auch nicht gefällt, denn es ist absolutes Gift für die Aufhängungen.
Gruß
Michael