Mein erstes mal

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
Post Reply
Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Mein erstes mal

Post by Hylander »

Hi!

Heute war mein erstes mal. Nein, nicht was ihr denkt ;) Ich hab heut das
erste mal an meiner Silvi rumgeschraubt (okay, das hört sich jetzt wieder
doch nach der erstern Vermutung an :D ). Ich hab eigentlich noch nie was
an einem meiner Autos gemacht, ausser beim allerersten einmal nen
Ölwechsel. Sonst hab ich immer alles brav in die Werkstatt gekarrt.
Da ich aber mit der Vorgehensweise bei meinem alten Ford Probe dieses
Jahr 3000 EUR in der Werkstatt gelassen hab, und mir das Teil dann doch
3 Wochen nachdem es aus der Werkstatt kam mit nem Motorschaden
verreckt ist, dachte ich, das machst du nicht mehr. Sooo viel Ahnung
scheinen die Werkstätten auch nicht zu haben, und nachdem ich hier
immer fleissig mitgelesen hab, dachte ich mir, wenn mal was ist schaust
du auch erstmal selbst ob du was machen kannst.

Und nun war es soweit, mein Auspuff "rappelt". Zwar nicht viel, aber
merkbar. Also hier im Forum gelesen was das sein kann. Erst Vermutung:
Die Schrauben am Auslasskrümmer. Also nix wie ran! Erstmal gesucht...
Links scheint der Eingang zu sein, hm, dann sollte der Ausgang wohl
rechts sein. Da ist aber ein Blech drüber, vermutlich ein Hitzeblech...
*drantatsch* YEEAAAUHHH!!! :eek: Ja, das ist es *finger pust*
Also abschrauben und kucken was drunter ist. Nach einigem Fluchen,
unbekannte Schläuche losen und leichter Gewalt war es ab. Darunter
ein Krümmer (juhuu, richtig geraten! :D ); aber alle Schrauben
bombenfest. Schade (naja, prima eigentlich, aber wenn sie lose gewesen
wären wüsst ich was es ist). Also weiter, vielleicht etwas direkt unterm
Auto. Aber wie krieg ichs hoch... Erstmal mit dem Rangierwagenheber
versucht. Wagen oben, aber nicht weit genug. Ich komm zwar drunter,
aber nicht weit. Also ab in den Baumarkt und voller Elan so zwei Rampen
gekauft. Tolle Idee, aber zuhause gleich dir Ernüchterung: Auto zu tief.
Naja, ein paar dicke Bretter und bange Minuten später war die Silvi vorne
oben. Ich wieder drunter, und geschaut, aber auch da alle Schrauben
fest. Nu gut, Silvi wieder vorne runter, und hinten hoch. Ich wieder drunter
aber auch da: Alle Schrauben fest. Aber gerade als ich aufgeben wollte
hab ichs gesehen: Ein kleiner Riss an der unteren Hälfte des Schweissnaht
zwische Rohr und zweiten Kat. Also, ich denke mal das es der Nachkat
ist. Ist der kleine Topf vor dem Endtopf (ja?). Da ich (noch) nicht
schweissen kann kann ichs nicht reparieren, aber ist doch ein viel
schöners Gefühl wenn man in die Werkstatt geht und sagen kann "die
Schweissnaht am Eingang des Nachkat müsste ausgebessert werden", als
"mein Aupuff macht komisch Geräusche, können sie da mal kucken".

Tja, warum ich das schreibe? Keine Ahnung, mir war langweilig ;) Aber
ich wollte auch mal Danke an die ganzen Leute hier sagen, die im Forum
über ihre Auto Probleme (und deren Lösungen!) schreiben. Das macht
irgendwie Mut es auch mal selbst zu probieren, und mir hat die Arbeit am
Auto heute richtig Spass gemacht.

Ciao,

Thomas

User avatar
level22
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 857
Joined: 12.04.2004, 10:47
Location: München

Post by level22 »

Naja, klingt doch prima! Is bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Also, herzlichen Glühstrupf zu deiner ersten Fehlereingerenzung :ja:

Nur weiter so, dann seh ich dich schon in naher Zukunft mit ölverschmierten Händen, fluchend am Turbo rumreissen :D
Image

User avatar
G-Man
Mitglied
Mitglied
Posts: 249
Joined: 09.04.2004, 16:55
Location: Mönchengladbach

Post by G-Man »

:zustimm: :D Ich finde Deinen Erfahrungsauszug echt klasse.
Jaja die Fingerchen und Hände - ich glaube ich habe für jede Schraubaktion eine klein Narbe, ohne geht´s irgendwie nie :P

Immer weiter so.

Ich muß sagen, wenn ich jeden meiner Wagen wegen jedem "Scheiß" offiziel in die Werkstatt gegeben hätte, hätte ich sie mir gar nicht leisten können.

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

sehr gut,aller anfang ist schwer und schmerzhaft aber mit der zeit machts spass und spart echt sehr viel geld ;)

allerdings ist das teil welches du beschrieben hast der VORSCHALLDÄMPFER!
der HAUPTKAT sitzt noch etwas weiter vorne,ungefähr unter deinem fahrersitz und der VORKAT,wenn du nen s14a hast, sitzt direkt nach dem TURBOKNIE und ist in die DOWNPIPE eingearbeitet.

die stelle die bei dir gerissen ist,ist scheinbar sehr anfällig.hatte bei meiner serienanlage auch nen riss.allerdings noch nicht so stark das abgase raus kamen.

hier noch ein bild zur veranschaulichung:
http://www.pixum.de/int/img.php?u=bigiv ... 12680&np=1

im ersten teil welches direkt vom motor runterkommt ist am serien teil der vorkat.danach sieht man den hauptkat und ein stück weiter hinten kommt der vorschalldämpfer der bei der serienanlage WESENTLICH kleiner ist.dann der endschalldämpfer,der dafür bei der serienanlage WESENTLICH grösser ist :D

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

MadMax wrote:allerdings ist das teil welches du beschrieben hast der VORSCHALLDÄMPFER!
Ah, sehr gut, danke. Wie dat alles so heisst, darüber bin ich mir noch nicht
so ganz in klaren :D Turboknie, Downpipe, Vorkat usw... die Wörter kenn
ich zwar, und weiss auch wofür die Teile sind, aber die im Auto dann auch
wiederzufinden... :/
Ach nochwas: Hab neulich hier in nem Thead gelesen das einer meinte
seine Turbodichtung könnte kaputt sein, und ein anderer dann nachfragte
ob es in der Nähe ölig sei. Also bei mir war da was ölig, muss ich mir jetzt
Sorgen machen? Und zwar am unteren Ende des ca. 4cm dicken
Schlauchs, der direkt rechts vorne neben dem Auslasskrümmer an einen
Stutzen andockt. (Mit Hilfe meines gefährlichen Halbwissens würd ich raten
das das der Lufteinlass für den Turbo ist, stimmt das?). Da war der
metallene Stutzen ziemlich verölt und verdreckt. Habs mal sauber
gemacht und den Schlauch fester gezogen, mal schauen obs weiter ölt.
Also wenn da was am Turbo wär, noch hät ich CarGarantie...

Ciao,

Thomas

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

sicher das der net fragte ob es da RUßIG sei?? warum sollte den an der turbodichtung öl austreten??

also als meine dichtungen hin waren war alles unterm hitzeschutzblech verrußt aber kein merklicher ölfilm oder so :/

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

@Hylander: Das war genau das Richtige, was Du getan hast. Ich hatte genau das gleich Prob und hatte auch Schiss, dass es die Turbodichtungen sein könnten. In der Werkstatt hatten die dann aber auch nur erst einmal das Öl beseitigt und die Schlauchschelle vom Turboeinlass fester angezogen und meinten ich soll das beobachten. Und was soll ich sagen? Alles okay bisher! Es muss also nicht immer gleich die Turbodichtung sein.
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

Naja, ölig, russig, weiss nicht so genau. Öl mir Russ drauf halt :D
Aber schon deutlich mehr Russ würd ich sagen, und war auch lokal auf
das Verbindungsstück begrenzt. Also rundrum war nix schwarz, was ja
bei Öl denk ich mal eher der Fall ist. Ich behalts mal im Auge.

Ciao,

Thomas

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

hm,steht in deim CarGarantie schein was vom turbo drin?? kann schnell mal als verschleißteil gelten und dann stehst wieder dumm da.lieber mal erkundigen ;)

also seit ich hier im board bin hat noch keiner wegen nem def. lader probleme aber bestimmt schon 10 stück ne fertige turbodichtung.und das is wenn mans selber machen kann au net sooo wild.

an dem stück was du beschrieben hast ist das so wie ich das gehört hab normal das das etwas ölig ist.musst einfach mal wieder alle schellen festziehn und gut is.
letzten monat war ich bei meim händler wegen ner durchsicht weil meine garantie abläuft und da ham wir auch einige lose schellen gefunden wo etwas öl rauskam,aber alles nix wildes.festgezogen und gut.seit dem hab ich auch nen viel trokeneren block :D