Ventildeckeldichtungen

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
Post Reply
S14a-RHD
Mitglied
Mitglied
Posts: 209
Joined: 22.12.2011, 12:57
Vorname: Patrick
Spamabfrage: Mensch
Location: Göppingen

Ventildeckeldichtungen

Post by S14a-RHD »

So schnell ne Frage, hatte meinen Ventildeckel unten zum sandstrahlen und neu lackieren, sollte ich die 2 Gummidichtungen tauschen (die mit den Kreisen um die Zündkerzen, und die große ausenrum auf dem Zylinderkoppf, mit dem halbmonden) oder kann ich die wieder verwenden ohne das ich angst haben muss das der Motor mir eventuell sifft????

Und werden die nur eingelegt oder auch mit Dichtmasse geklebt? Weil an der großen sieht es so aus wie wenn ich am Zylinderkopf oben bissel Rückstände habe...das entferne ich mit ner Rassierklinge!!!
1999`s14a powered by h-dev

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Ventildeckeldichtungen

Post by geiserp »

Rückstände weg machen. Dichtmasse muss man eigentlich nur bei den Halbmonden drauf machen bei den Nocken. Und - ja - es ist eine scheiss arbeit bis das mal passt. Am besten klebst Du die innere Dichtung gleich ein, dann hast schon ein Problem weniger.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Ventildeckeldichtungen

Post by Loki »

hmm, ich glaub das is übungsache, bei mir gehts einwandfrei. Ich mach nie Dichtpaste hin und es sifft auch nicht.

Falls eine kaputt machst oder es doch sifft, ich hab hier noch welche rumliegen.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

S14a-RHD
Mitglied
Mitglied
Posts: 209
Joined: 22.12.2011, 12:57
Vorname: Patrick
Spamabfrage: Mensch
Location: Göppingen

Re: Ventildeckeldichtungen

Post by S14a-RHD »

Schon alles fertig, hat alles wunderbar geklappt sieht top aus, bilder kommen...
nur jedem der das auch gescheit machen will, also vorher sauber sandstrahlen...pipapo kann ich folgendes raten, die Bleche die unten im Ventildeckel drinnen sind müssen nach dem Sandstrahlen entfernt werden, weil der feine Sand da immer drinne sitzt, das bekommt man auch nicht im Reiniger tauchbecken raus....war bei mir auch so....da ich kein Motorschaden reskieren wollte, habe ich kurzerhand die Nietenköpfe abgeflext, die Bleche entfernt und alles sauber gemacht...dannach stand ich vor dem problem wie ich die dinger wieder fest bekomme....schweißen is nicht mit Zinkblechen auf Aludruckguss....also habe ich in alle nieten 3,3mm gebohrt und M4 reingeschnitten (aufpassen das man den Deckel ned durchbohrt) dann M4x10 schrauben mit hochfesten Loctite zur befestigung verwenden und davor noch ausenrum bissel dichtmasse....hält für die ewigkeit und alles ist sauber gemacht ;)

....meine DIchtugn war noch Top, da der Motor erst 16.000 runter hat, sifft nix...hab bissel dichtmasse an Halbmonde gemacht und fertig ;)

Danke für eure hilfe...
1999`s14a powered by h-dev