Nun auch ich mit Motorschaden ?

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Robert
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 713
Joined: 05.09.2004, 00:05

Post by Robert »

@ olli
Oh das ist ein anderer Thread von dir.

Frank

Post by Frank »

@robert
die dichtung bekommt man bei apex vom @bren.
günstig ? :nein: kannste vergessen. die kostet einiges mehr als der komplette nissan reparatursatz.
mir war es die sache aber wert. :ja: ich wollte damals eigentlich nur die hydros entlüften und dann wollte ich mehr, da ohnehin schon einmal alles raus war.

ist wirklich nicht schwer. ich habe es auch unterm freien himmel getan. brauchst nur einen zweiten man, der dir hilft den kopf abzuheben und wieder draufzusetzen. und immer die gute nissan-dichtpaste verwenden. denn die taugt wirklich was.

200_SX_S14

Post by 200_SX_S14 »

Hi.
Auch mein beileid.
Hab auch schon ein motorschaden hinter mir.
Hoffe das es nicht das gleiche ist wie bei mir,denn sonst wird es sau teuer.
Bei mir war nämlich nichts mit den ventilen sondern mit kolben.
Meinem motor sind auch zwei kerzen weggeschmolzen.
Hab mein motor gleich ganz bei meinem bekannten überholen lassen.
Ganzer dichtungssatz kostet ca. 125€ bei nissan.
Viel glück.

Speedy
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 172
Joined: 09.04.2004, 13:02
Location: bei Stuttgart
Contact:

Post by Speedy »

Naja, wenn es die Kolben sind, hab ich mal nen Shop gefunden wo recht günstig Schmiedekolben verkauft hat. Mir fällt nur der Name nicht mehr ein mußt halt mal ne weile im Netz such.
An deiner Stelle würde ich nicht zu viel machen wenn kein plan von der Sache hast.

User avatar
Trickle
Registriert
Registriert
Posts: 15
Joined: 29.04.2004, 13:20
Spamabfrage: Mensch
Location: Berlin

Post by Trickle »

Hatte ich auch. Habe ein halbes Jahr auf meine Silvi gewartet und bin jetzt über 3000 € ärmer. Hab dafür neuen Block und Kolben drin.Zylinderkopf überarbeitet und neue Auslassventile drin, weil das Stück von der Zündkerze da raus ist und so die Ventile zerstoert hat. Mein herzlichszes Beileid.

User avatar
Robert
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 713
Joined: 05.09.2004, 00:05

Post by Robert »

3000€ huihuihui hast dus in einer Nissanwerkstatt oder Privat machen lassen ?
Will heute mal nen bissel rumfragen, hier bei uns in der gegend.
Wenn ich arbeitslos wäre und übelst zeit hätte und eh nirgnds hinmüste dann würd ichs selber machen.
Zumal ich mal Industriemechaniker für Geräte und Feinwerktechnik gelernt habe.
ICh bin aber grad wieder am Schulbankdrücken, und hab dafür eigentlich keine Zeit.
Mal sehn was die Werkstatt , die ich im Blick dafür habe heute sagt.
;(

User avatar
Trickle
Registriert
Registriert
Posts: 15
Joined: 29.04.2004, 13:20
Spamabfrage: Mensch
Location: Berlin

Post by Trickle »

Ja ist ne Nissanwerkstatt. Ist nur Materialkosten, Motorblock+Schleifen, Kolben mit Ringe, Dichtungssätze, Auslassventile mit Ventilsitzen (weil die auch von dem Zündkerzenbruchstück angegriffen wurden) Hydrostösel und Zylinderkopf schleifen. Hatte durch den Kompressionsverlust im 4 Zylinder so etwas wie ein kleinen fresser im 1 Zylinder. Wär es nur der Zylinderkopf gewesen mit Auslassventile hätte mich der Spaß nur 600€ gekostet, da den Rest die Garantie übernommen hat. Beim Block hatten sie sich geweigert. (junge Fahrer und so) war ne lange Geschichte MfG Trickle

User avatar
Robert
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 713
Joined: 05.09.2004, 00:05

Post by Robert »

Na ich hoff mal das meiner noch zuretten ist, ich war vorhin mal in der Werkstatt die schon seit jahren meine Sippe aufsucht.
Der Meister hat beim anblick der Kerze nur geräuffelt. Jetzt wollen sie den Hobel nächste Woche Mo. erstmal holen und dann den Kopf runter machen um genaueres abzuschätzen.
Hoffe der weis auf was er sich da einläst, immerhin muß ne menge ab und raus.

@ all den es auch passiert ist
seit ihr getunt rumgefahren oder stino ???

dag
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 125
Joined: 14.04.2004, 19:33
Location: frankfurt

Post by dag »

hi robert. manchmal könnte man kotzen . . .
freie werkstätten sind natürlich immer günstiger als vertragswerkstätten. falls dus in ner freien machen lässt, dann fahr danach nochmal zu nissan und lass dir die zündung mit dem consult und tester genau einstellen. mit dem consult wird die automatische zündverstellung blockiert und dann mit dem tester der nw-sensor auf 15° frühzündung eingestellt. falls die kolben def. sind und du zur zeit genug geld hast würde auch ich dir schmiedekolben empfehlen. die verkraften, bei richtig eingestellter elektronik, wesentlich mehr. damit sind dann auch höhere ladedrücke möglich.
ich würde auch auf jeden fall "alle" ventile (ventilsitz) einschleifen lassen! !, denn der ventilsitz is ja nicht nur zum abdichten da, sondern auch zur wärmeabfuhr. bsp: angenommen die auflagefläche ist zu klein, dann dichtet es, bei gleichmäßiger auflagefläche, zwar genauso gut ab (immer noch gleicher druck durch ventilfeder, also höherer anpressdruck pro cm², also eventuell sogar bessere abdichtung, gleiches erreicht man auch bei kolbenringen) aber die wärmeabfuhr ist geringer und es kann dir im schlimmsten fall das ventil verbrennen. die breite des ventilsitzes is von nissan genau berechnet!


zu deiner frage: mir is auch mal die masseelektrode von ner kerze weggeschmolzen. hatte damals aber glück das es keine folgeschäden gab. elektronik war damals serie aber ladedruck lag bei etwa 1 bar.

theoretisch muß man aus effizienzgründen schon bei kleineren änderungen der hardware anpassungen an der motorsteuerung vornehmen. aber aus kostengründen wird das natürlich meistens erst bei größeren änderungen vorgenommen.


gruß dag

User avatar
idh
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 585
Joined: 05.05.2004, 09:53
Location: Hockenheim

Post by idh »

Hi!

Habe erst gelesen, aber im Sommer schon sowas ähnliches erlebt:

http://www.200sx-s14-forum.de/forum/vie ... hlight=k+n

Gruß
IDH
Image