Nun auch ich mit Motorschaden ?

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
Post Reply
User avatar
Intercooler
Mitglied
Mitglied
Posts: 393
Joined: 18.04.2004, 19:56
Location: Frankfurt am Main
Contact:

Post by Intercooler »

Das glaubst du aber das du da an das ende deiner düsen kommst bei 1 Bar.... ;)

Um den Benzindruck aufrecht zu erhalten würde ich dringend eine stärkere Benzinpumpe veranschlagen.

PS: Nismo verwendet bei 1 Bar übrigens auch 440er Düsen. Ist natürlich nicht Pflicht, aber wegen Langlebigkeit mit Sicherheit besser... ;)

FreakS14
Mitglied
Mitglied
Posts: 275
Joined: 09.04.2004, 14:46
Location: Schopfloch
Contact:

Post by FreakS14 »

@IC

Ich habe keine Vermutungen angestellt, bei welchem LD das max. der Seriendüsen erreicht wird, ich meinte jedoch, daß eine stärkere Pumpe OHNE größere Düsen nicht notwendig ist.
Ehemals: S14a EZ 99 Sondermodell Racing
Neu: Ein KOMBI

:( :( :( :( :( :(

User avatar
Koroshiya
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 661
Joined: 09.04.2004, 14:22
Location: FFM
Contact:

Post by Koroshiya »

den ladedruck von serie 0,7 auf 1bar anzuheben is ja kein pappenstiel .. da muss definitiv mehr benzindruck her (essenziell bei vollast) .. nur was nützt es den benzindruck mittels einer pumpe zu erhöhen wenn die düsen die benötigte fördermenge nich mehr gewährleisten können ? pumpe, grosse düsen und nen BD-regler im zusammenspiel sind notwendig .. alles andre is doch nur ne halbe oder glückssache !
Image
SX GS
Putain de merde

User avatar
Robert
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 713
Joined: 05.09.2004, 00:05

Post by Robert »

Da ja nun eventl. die kolben mit zum teufel sind, habe ich mich gefragt ob es sinn mach kolben mit 9 er statt 8,5 verdichtung zu nehmen, oder bringt eine höhere kompression ewige andere probleme mit sich ?
Gibt es hier in D nur keinen Kolbenverkäufer mit guten preisen für unser auto ?
ich seh immer nur kolben 1400 euro und so.

Es sollte doch die firma Mahle für uns auch was herstellen ?
Weiß da jemand was

Frank

Post by Frank »

@robert
mache dich mal nicht verrückt. sollange das ventil nicht abgerissen ist und im kolben steckt, sind die auch in ordnung.
wenn dein motor vorher gut gelaufen ist, den wird er nach dem austausch des verburnten auslaßventils genauso gut laufen.
viel wichtiger sind die maße der kopfbolzen und ne vernünftige kopfdichtung.
mit ganz viel pech hat die laufbuchse was abbekommen, glaube ich aber nicht. die schlosser, die den motor zerlegen wollen natürlich geld verdienen und erzählen dir alles was denen geld bring.
bist nicht der erste der darauf reingefallen ist. ;)

man kann aber auch gleichen einen komplett neuen motor einbauen und selbst der kann nach 10.000km hochgehen. :/

User avatar
Robert
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 713
Joined: 05.09.2004, 00:05

Post by Robert »

@ frank
welche maße am kopfbolzen ? Was ist das ?
Mich quält trotzdem nióch der gedanke das es die Kolbendichtungen weggeschmort hat .

mir hat der Gordon, dem es seinen motor auch wegen ner zk geext hat vorhin geschrieben, das es bei ihn sogar die Pleulagerschalen mit beschädigt hat. er war wohl mir 25o sachen unterwegs als sein motor gen himmel schoß.
er hat ihn immer noch nicht fertig .

Wenn nur schon der kopf ab wär und ich mal gucken könnte, mir steht das Arschwasser schon bis zum Hals .

User avatar
cappo
Mitglied
Mitglied
Posts: 358
Joined: 12.06.2004, 19:29
Vorname: Bernd
Location: Göppingen/Stuttgart
Contact:

Post by cappo »

mein beileid @ robert

bin gestern erst mal wieder rumgefahren habe ja jetzt ne ladedruck anzeige drinne
hab auch nen k&n57i,und restriktor oder so draussen und orginal kerzen da mein motor erst 25000Km drauf hat!

Bin dann auf Der A8 rumgeheitzt und bei 160 hab ich mal voll gas gegeben mein ladedruck war dann bei 15PSI also 1 BAR hab voll den schock bekommen und sofort vom gas gelassen mach jetzt den restriktor wieder rein!!

was kann eigentlich noch passieren außer züdkerzen abbrechen??
S14a Racing
Sunny GTi-R

ex EVO X
ex S14a RHD driftcar
ex Toyota Glanza V
ex Pulsar GTi-R with GT2871r
ex R34 GTR V-spec
ex 98er Stage2 S14a RACING
---------------------------------------------------------------------------

dag
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 125
Joined: 14.04.2004, 19:33
Location: frankfurt

Post by dag »

@robert wenn der kopf runter is und du ne gescheite cam hast, dann mach mal bitte bilder von den laufbuchsen und vom kopf und poste sie hier.
dichtung von kolben?? nehm an du meinst kolbenringe. also die ringe selbst gehn normal net kaputt, die verschleißen nur irgendwann (hat nix mit kaputt zu tun). was kaputt geht sind die stege zwischen den kolbenringen. könnte genau erklären wie das passiert aber dann muß ich wieder ewig schreiben. hab schon etwa 5-6 mal (verschiedene autos, aber alles nissan) motor neu gemacht/überholt, kenn auch die mitarbeiter und chef einer nissan werkstatt sehr gut und hab noch keine kaputten kolbenringe gesehen. auch noch keine ventile. heißt net das deine ganz sein müssen! mal abwarten. mach aber mal fotos. . . wenns geht.

gruß dag

User avatar
Robert
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 713
Joined: 05.09.2004, 00:05

Post by Robert »

Naja, ich werde ja erst nächsten Mo. in die Werstatt geholt.
Dann denk ich mal das über weihnachten nicht viel passier.
Obwohl die Werkstatt wird von 2 Meistern zusammen geschmißen, und ist noch bei denen am Haus, da weiß man nie wann die arbeiten wenn se was verdienen wollen.
Ansonsten denk ich mal das wenn es nur das ventil erwischt hat , er vielleicht wieder bis sylvester aber wohl eher erst im Jan. wieder rennt.

Man traut sich garnicht mehr zu fahren , man hört überall nur noch komische geräusche wenn einer sein auto anschmeißt. -schonparanoidwerd-

dag
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 125
Joined: 14.04.2004, 19:33
Location: frankfurt

Post by dag »

ach so, bei kaputten kolben hörste meist lautes tackern, wo sich auch beim gasgeben die tonlage nicht ändert (ton wird nicht höher oder tiefer). man müßte es halt hören. aber mal abwarten. wissen tut man es immer erst sicher wenn mans gesehen hat.