AGA und Federn
- getyouowned
- Registriert
- Posts: 31
- Joined: 05.12.2012, 22:12
- Spamabfrage: Mensch
AGA und Federn
Guten morgen an alle,
Hätte mal zwei fragen.
1. Ich habe ab Turbo 3 zoll mit Katersatz. Im April muss ich zum Tüv. Ab Kat ist eine invidia mit EG Genehmigung verbaut und im Winter kommt wieder ein Kat rein (Rennsport Keramik Kat). Die AU macht ein bekannter für mich. Kann ich dann Ohne probleme zum Tüv fahren? Für Downpipe und Turboknie habe ich keine Papiere.
2. Ein Kollege von mir schlachtet seinen S13 und hat Eibach Sportline Federn 55/50 rumliegen. Passen diese auch in die S14a? Wenn ja müsste ich kürzere Dämpfer fahren? Oder würded ihr mir eher zu den HR federn 30/30 raten?
Vielen dank schonmal. LG
Hätte mal zwei fragen.
1. Ich habe ab Turbo 3 zoll mit Katersatz. Im April muss ich zum Tüv. Ab Kat ist eine invidia mit EG Genehmigung verbaut und im Winter kommt wieder ein Kat rein (Rennsport Keramik Kat). Die AU macht ein bekannter für mich. Kann ich dann Ohne probleme zum Tüv fahren? Für Downpipe und Turboknie habe ich keine Papiere.
2. Ein Kollege von mir schlachtet seinen S13 und hat Eibach Sportline Federn 55/50 rumliegen. Passen diese auch in die S14a? Wenn ja müsste ich kürzere Dämpfer fahren? Oder würded ihr mir eher zu den HR federn 30/30 raten?
Vielen dank schonmal. LG
- Autopsycho
- Zu oft hier
- Posts: 1759
- Joined: 20.06.2008, 10:48
- Vorname: Manuel
- Spamabfrage: -Bauer-
- Location: Berlin
Re: AGA und Federn
Zu 1. du musst den Rest doch auch eintragen lassen (wenn nicht schon passiert) und wenn dein Auto nicht zu laut ist würde ich das auch eintragen und du brauchst die keine Gedanken mehr machen. Bei uns ist eh fast alles Einzelabnahme.
Der Tüv schaut halt auch unters Auto, ob du da ohne Probleme mit der Downpipe und Turboknie durchkommst... ist fraglich.
Zu 2. ich weiß nicht ob die passen aber ich persönlich würde keine Experimente mit Fahrwerksteilen machen und nur Teile verwenden, die dafür gedacht sind.
Der Tüv schaut halt auch unters Auto, ob du da ohne Probleme mit der Downpipe und Turboknie durchkommst... ist fraglich.
Zu 2. ich weiß nicht ob die passen aber ich persönlich würde keine Experimente mit Fahrwerksteilen machen und nur Teile verwenden, die dafür gedacht sind.
-- Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und angst hat es aufzuschließen -- Zitat: Walter Röhrl


- NISMO Eule90
- Mitglied
- Posts: 266
- Joined: 06.06.2013, 22:07
- Vorname: Phillip
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Berlin Mariendorf
Re: AGA und Federn
ich würd auch sagen knall den kat rein und lass die anlage eintragen is das einfachste und du kannst sorgenfrei umher fahren.
zu den Federn.... Probiers im winter einfach aus, natürlich nur wenn dein auto über winter stehen bleibt und wenn die federn passen trag se ein. müsste aber eigentlich passen
und vergiss den federspanner bei der demontage :ja:
sonst fliegt dir das teil um die ohren :lach:
zu den Federn.... Probiers im winter einfach aus, natürlich nur wenn dein auto über winter stehen bleibt und wenn die federn passen trag se ein. müsste aber eigentlich passen

und vergiss den federspanner bei der demontage :ja:
sonst fliegt dir das teil um die ohren :lach:
- ejayer
- Zu oft hier
- Posts: 1414
- Joined: 22.06.2006, 07:26
- Vorname: Eugen
- Location: Espelkamp bei Bielefeld
- Contact:
Re: AGA und Federn
Auch wenn die Federn von der größe her passen sollten, heißt es noch lange nicht das die auf dem S14 funktionieren. Allein vom ausgelegten Gewicht.

- NISMO Eule90
- Mitglied
- Posts: 266
- Joined: 06.06.2013, 22:07
- Vorname: Phillip
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Berlin Mariendorf
Re: AGA und Federn
jup, deswegen vorher die achslast der federn rausfinden 

- getyouowned
- Registriert
- Posts: 31
- Joined: 05.12.2012, 22:12
- Spamabfrage: Mensch
Re: AGA und Federn
Danke schonmal für die Antworten.
Zum Thema Eintragen der AGA. Muss dann nicht eine Geräuschmessung und ein Neues Abgasgutachten erstellt werden? Oder ist das Mit Kat über die normale Einzelabnahme möglich?
LG
Zum Thema Eintragen der AGA. Muss dann nicht eine Geräuschmessung und ein Neues Abgasgutachten erstellt werden? Oder ist das Mit Kat über die normale Einzelabnahme möglich?
LG
- NISMO Eule90
- Mitglied
- Posts: 266
- Joined: 06.06.2013, 22:07
- Vorname: Phillip
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Berlin Mariendorf
Re: AGA und Federn
ich hab mein termin am 09.11. da is geräuschmessung angesagt ohne abgasgutachten da der Kat den ich bekomme eine ABE hat 
wo wohnstn du?

wo wohnstn du?