Theorien gesucht

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
Post Reply
User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Theorien gesucht

Post by Bad Boy »

Nach fast 2 Jahren hab ich es jetzt geschafft nach meinem Motorschaden mal den Ölfilter aufzuflexen.
Wir sind ja von ausgegangen das ich die Stahlflex vertauscht hab vom Relokation Kit und darum permanent mit ungefiltertem Öl gefahren wurde.
Dem ist aber nicht so. Der Filter wurde von außen nach innen durchströmt.
Also warum wurde nur die Kurbelwelle nich mit genug Öl versorgt?
Ölmarke und wechselintervall waren ok.
Druck und Temperatur waren ok.
Der Rest im Motor ok.
Also wer hat ne Idee?
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

longisland
Mitglied
Mitglied
Posts: 464
Joined: 25.12.2007, 16:27
Location: Neuss / Düsseldorf
Contact:

Re: Theorien gesucht

Post by longisland »

Lagerspiel zu gering/ nicht genug Öldruck an Lagerstelle.
Deswegen konnte ggfs. nur unzureichend Öl zu den Lagern gelangen.

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4495
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Theorien gesucht

Post by Looter »

Was war denn genau kaputt? Pleuellager?

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Theorien gesucht

Post by Bad Boy »

Als erstes hatte ein Pleuellager nachgegeben.
Aber alle anderen waren auch stark verschlissen.
Verbaut waren Nismolager.
Alles war vermessen und nicht nach Zahlen zusammengestellt.
Mit leicht erhöhtem Lagerspiel.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Dentor
Mitglied
Mitglied
Posts: 399
Joined: 29.10.2012, 23:24
Spamabfrage: Mensch

Re: Theorien gesucht

Post by Dentor »

Das hab ich mich auch gefragt, nach meinem Motorschaden.
Ob ein nachgerüsteter Ölkühler ggf +relocation strömungstechnisch so gut ist.
Weil wenn man den montiert ist er ja leer und Kühler und Leitungen haben ja meist loops, also kann es doch sein das irgendwo Luft im System bleibt.

Theorie: bei normaler fahrt hast in irgend nem Hoch-/Tiefpunkt Luft und das Öl fließt unter der Luftblase durch.
Jetz gibst mal gas, der Öldruck steigt und reißt ein bisschen Luft mit. Diese könne doch dann zum Ölfilmabriss an den Lagerstellen kommen?!

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Theorien gesucht

Post by Bad Boy »

Dann müßte der Rest des Motors doch auch betroffen sein.
Da is aber alles schön flutschig wie es sein soll.
Hatte aber damals beim ersten starten ne Luftblase drin.
Der Ölkühler hängt unten zwischen LLK und Klimakondensator mit den Anschlüssen nach oben.
Die Blase kam raus als ich kurz die Verschlusschraube des Thermostateinsatzes gelockert hab.
Und schon kam oben Öl an.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut