Suche Kompressor

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
Post Reply
User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Suche Kompressor

Post by geiserp »

Frage in die Runde. Welcher Kompressor ist der Richtige für mich?

Ich habe zwei. Beide haben 1500W. Beide machen mich nicht glücklich:

Der eine hat einen 6l Behälter. Vorteil: ist in wenigen Sekunden auf 10bar, dafür null volumen.

Der zweite hat einen 60l Behälter. Vorteil bei dem, er kann stehend betrieben werden, was mir aus Platzgründen sehr wichtig ist. Dennoch dauert es 4-6 Minuten bis der mal 10bar hat.

Wer kann mir einen Kompressor für den Hobbygebrauch empfehlen? Ich brauche Luft zum Ausblasen, für die Bühne, für die Air tools, selten auch für Flüssigkeiten.

Ich bin zwischen Luftdurchsatz und Behältergrösse nie wirklich schlau geworden.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
scherridan
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2044
Joined: 18.05.2005, 20:13
Spamabfrage: Wirsing!
Location: Solingen
Contact:

Re: Suche Kompressor

Post by scherridan »

Schraubenkompressor und nen separaten Tank.
Tank irgendwo verstecken Dach/Keller etc.
Nissan 200SX S14 "Racing Hyper Edition"
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

Image
http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Suche Kompressor

Post by Bad Boy »

Schraube mit separatem Kessel ist natürlich die Profilösung.
Hast Du mal versucht beide Geräte zu koppeln?
So hast Du 2 Tanks und 2 Motoren.
Evtl reicht Dir das ja um einen Neukauf zu vermeiden.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

aw-audio
Mitglied
Mitglied
Posts: 224
Joined: 23.03.2009, 18:52
Spamabfrage: Mensch
Location: nähe von Köln

Re: Suche Kompressor

Post by aw-audio »

Ich hab mich erst kürzlich mit der Thematik befasst, da ich vor einer Neuanschaffung stand

Generell ist die reale Lieferleistung zwischen 6-10 Bar am endscheidensten. Kesselgröße ist als Nachrangig zu betrachten. Unwichtig ist diese aber nicht.
Läuft der Kompressor dauernd wird die Luft warm und es droht Wasserbildung (Schlecht beim lackieren). Fehlt dir die Power beim Motor läuft dieser aber sowiso Heiss und zusätzlich fehlt die Arbeitsleistung (Druck).
Alles was an einer Schuko Dose hängt (Hobby) schafft nicht wirklich mehr als max 240L/min Abgabeleistung (Optimistisch) gemittelt zwischen 6-10 bar.

Zuviel Kesselvolumen: Das nachladen dauert endsprechend lange => Motor wird auch warm => Wasser & Lärm
Arbeitsdruck: Es muss sich endschieden werden ob man zb. Volle 10 Bar möchte sofern der Kompressor im selben Raum steht wo gearbeitet wird ("Lärm & Staub") denn von 8-10bar zu laden dauert natürlich länger als von 6-8. Das Lässt die Überlegung zu ob 100L zu 8bar besser sind als 50l zu 10 bar. Sofern der Motor Gleich ist benötigt der 100l Kompressor für seine insgesamt 800l zwar länger, arbeitet aber dennoch effizienter als der 50l mit 500l Füllleistung.
Ein höheres Kesselvolumen sorgt auch dafür dass man eine Längere Zeit im Bereich zwischen 6-8 Bar Abgabe arbeiten kann. Wo der 100l noch ablässt muss der 50l Kompressor bereits wieder laden. => auch eine Überlegung.


Für Hobbylackieren / Ausblasen etc. Hab ich mich aus Kosten und Platzgründen für den Scheppach HC53DC endschieden. Dieser hat 50l 10bar ,2 Zylinder und erreicht eine volle Kesselfüllung in 190 Sekunden. Kostet je nachdem wo 220Eur.

Ein stück besser wäre der Güde 500053. Gleicher Druck & Volumen ,aber noch etwas bessere Abgabeleistung, dafür aber auch deutlich teurer.

Noch ein Tipp wäre der Zipper Maschinen Kompressor COM 100 2V. Dieser hat den gleichen Antrieb wie der Scheppach, jedoch mit 100l Kessel und 8 bar Arbeitsdruck
Ford Probe 2 leider verkauft
S14a Racing Edition, Nistune, HKS GT SS, HKS Step1 Cams, Nismo 550cc, 3" Ab Turbo + 100Zeller, FMIC, K&N Filter, Blitz EBC @1,4bar, Bailey Recirc, Dayama Gewinde FW 8/6 32clicks, PU Lagerbuchsen + Fahrwerksarme, Exedy S2 clutch, Kaaz 1.5Way LSD SBN 2645, Autec Wizard 18