Bremsen entlüften - welche reihenfolge?

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Bremsen entlüften - welche reihenfolge?

Post by TurboGrinch »

So, bin jetzt fertig mit meiner Rundumerneuerung der Bremsen :D

Wie entlüfte ich die nun am besten? von hinten nach vorne, oder nach einer bestimmten Reihenfolge?

Gruß Martin

Sebi
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1415
Joined: 10.04.2004, 16:55
Location: Wolfratshausen

Post by Sebi »

Wieso, hast du den das passende Werkzeug für!!
Gruß Jaro

Woher soll ich wissen was ich denke bevor ich höre was ich sage
Image

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

Werkzeug? klar brauchste ja nicht viel einen der im Auto sitzt und nen passenden Schlüssel *g* die Leitungen habe ich ja auch schon gewechselt *g*

jetzt ist nur noch Luft drinne und die muss bis morgen raus *g*

Gruß Martin

User avatar
nielssan
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 145
Joined: 11.04.2004, 16:09
Vorname: Niels
Spamabfrage: Mensch
Location: Reinheim
Contact:

Post by nielssan »

Die Reihenfolge ist sehr wichtig, da du sonst die Luft nie ganz ´raus bekommst.

Steht im Handbuch drin. Hast du das?

Wenn nicht, kann ich mal im S13-HB nachschauen.

Dürfte ja eigentlich keinen Unterschied geben, da wir ja auch alle ABS haben. (Da musst du nämlich auch entlüften...)
Image

USED4.net Drifting, Culture, Sports

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

Handbuch habe ich - irgendwo :rolleyes:

werds mal suchen, würde mich dennoch freuen, wenns grad jemand im Kopf hat, das ers mal reinschreibt :ja:

Gruß Martin

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

also habe da jetzt folgendes gefunden:

bleed air in the following order

right rear - left rear - right front - left front

das wird ja wohl stimmen denke ich? will mir da ganz süschä soin :ja:

Gruß Martin

Frank

Post by Frank »

richtig entlüften und gleichzeitig neu befüllen sollte man mit einem bremsentlüftungsgerät vornehmen. dies schont die innereien im bremszylinder und man hat 100% keine luft im system.
die neue bremsflüssigkeit sollte mit min. 1,25bar gepumpt werden, damit das ABS-System auch öffnet (bei daimler werden sogar über 2bar benötigt).
also besser vom fachmann machen lassen, den wer dort spart ist später selbst dran schuld.

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

aber ich möchte morgen ja nur auf das Treffen in München kommen und nächste woche lasse ich das dann sowieso mal komplett machen.

ATU macht sowas doch, oder? weil mein Nissan-Dealer hat glaube ich nicht so ein Gerät.

Aber bis Montag oder Dienstag muss es das jetzt so tun *g*

Gruß Martin

200_SX_S14

Post by 200_SX_S14 »

Man kann sein Wagen selber entlüften.
Würde es nie in einer Werkstatt machen lassen.
Nicht immer nur die Werkstatt.
In denn Werkstätten wird es zu 80% auch falsch gemacht (zB. VW).
Hab selber mal bei VW/Audi gearbeitet.
Die entlüften meistens von hinten rechts nach vorne links.
Genau so wie man es nicht machen soll.
Beim entlüften fängt man NICHT mit der längsten Leitung an,
sondern mit der kürzesten
da sonst die alte Bremsflüssigkeit und die Luftblasen durch die langen Leitungen gezogen werden, und somit immer etwas von der alten Bremsflüssigkeit zurück bleibt.
Es sei denn mann entlüftet 20min. an einen bremssattel. :D
Nun die Frage:
Welche Werkstatt macht sowas? :D

User avatar
Zeitgeist
...oben, bei Mutti
Posts: 2034
Joined: 21.03.2004, 00:36
Spamabfrage: Mensch
Location: Westhessen

Post by Zeitgeist »

Also ich hab das aber mal so gelernt dass man den längsten weg nimmt.
Bei unserer Kiste ist das wie TG meinte hinten rechts, dann links und dann vorne rechts und dann links.
So stehts in den Lehrbüchern :nixweiss: