Schlimme Abgaswerte

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
Romeo
Registriert
Registriert
Posts: 6
Joined: 14.03.2005, 16:20
Location: Zürich

Post by Romeo »

Der 200sx s14 hat bis zum Bj. 95. noch keinen Vorkatt. Erst ab dm Bj. 95, also ab der face-gelifteten version S14a sitzt noch nen Vorkattalisator in, oder vor der Downpipe.

Der kat. ist noch der originale. Mal schauen, ob die lambdasonde defekt ist.
Vielleicht hängt's damit zusammen. Seit ich zwei mal unter volllast nen Fuel-cut hatte, läuft er irgendwie nicht mehr richtig.

Aber mein BOV werd ich auf jeden fall mal wechseln...Mal schauen, ob das was verändert.
mache dazu nen Service...Dann sollte es klappen ;)

Sir_Lecta
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 929
Joined: 07.11.2004, 12:11
Location: Hemsbach

Post by Sir_Lecta »

facelift ist ab 97 ;)

User avatar
Mr.Tical
Mitglied
Mitglied
Posts: 214
Joined: 04.10.2004, 01:18
Location: Mainz
Contact:

Post by Mr.Tical »

ja die ersten s14a die gebaut wurden also die ersten 97er haben noch ne abgasrückführung.
wie meiner. meiner hat ne abgasrückführung und 2 kats... :nein:

@sir lecta: bekommst gleich PN ;D
KUTSUJU RACING MEMBER
Image

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

Hallo Tical,

BOV's im S14(a) sind rein technologisch ja der totale Mist. Die führen je nach Einstellung zu mehr oder weniger falschen Werten am LMM und führen auch dazu, das unverbranntes Benzin in die Kats gelangt. Wenn du Glück hast, hat dein BOV beim Abgastest geöffnet und deshalb die Gemischbildung gestört. Ansonsten steht die Chance für einen kaputt-gepoppten Kat auch nicht schlecht. Untersuche am besten den gesamten Ansaugtrakt auf Undichtigkeiten, baue das BOV zurück oder mache es für den Abgastest permanent zu. Lambdasonde könnte natürlich auch kaputt sein.

Gruß

Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
Robert
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 713
Joined: 05.09.2004, 00:05

Post by Robert »

BlackSX wrote:Hallo Tical,

BOV's im S14(a) sind rein technologisch ja der totale Mist.
Ingo
Genau das ist der Grund warum ich mir seit 2 Jahren keins geholt habe.
ARC Intercooler,Walbro,JECS 550 Düsen,Remus,EXIDE 900DC,HKS S35i,K&N57i,Porsche Turbo 8,5x18 ET12 225/40R18, Xenon,Z-Schürze,KW Variante 3,Greddy B-Spec2, 1.2bar,Klimaautomatik,Horsham Stage 2,Megan DS,Infinity System,330er Mocal,JVC KW-AVX800,NAVI,AEROTRENZ Front ,Tempomat, LED Tails, Carguard + VW EOS Turbo "VOLL" mit 19" AUDI RS4

Sir_Lecta
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 929
Joined: 07.11.2004, 12:11
Location: Hemsbach

Post by Sir_Lecta »

trotzdem ist es was lustiges... hab mal gelesen das 0-100kmh schneller ist da der turbo schneller hochspult. ist mir klar das das bei meinen nutzen scheissegal ist aber da bei mir in 1 jahr geploppe noch nix kaputt ist bleib ich dabei.
(nächsten monat kommt der abgastest mal schauen wie ich dann dazu steh) :D
gruß kai

User avatar
2terSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1159
Joined: 09.12.2005, 18:23
Vorname: Julik
Location: Sindelfingen
Contact:

Post by 2terSX »

Die Abgaswerte deuten auf einen Katlosen Betrieb hin , vieleicht hattest Du keinen Fuel Cut sondern Kat "pflegende" fehlzündungen .

Wenn die Kiste Lang gestanden ist fahr sie mal richtig warm so ungefähr bis der Kat von selber leuchtet " glüht " ;) und dann Probiers nochmal.

Was zeigt denn das AU Gerät für einen Lambdawert ??

User avatar
bleifuss
CEO im Ruhestand
CEO im Ruhestand
Posts: 708
Joined: 12.03.2004, 15:12
Vorname: Andreas
Location: Essen, NRW
Contact:

Post by bleifuss »

Selbst bei leicht offenem Bov bzw. Leck im System läuft die Kiste sauber Lambda 1. Dafür ist ja die Sonde da, um sowas anzupassen. Würde da ehr auf ne kaputte Sonde tippen und vlt noch ne andere Ursache wegen dem Fuelcut. Aber sind halt nur vermutungen.

Bin mit meiner Kiste 2x durch AU gekommen ohne Probleme.
“Gott erschuf die Menschen, aber erst Colt machte sie gleich”

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

Sir_Lecta wrote:trotzdem ist es was lustiges... hab mal gelesen das 0-100kmh schneller ist da der turbo schneller hochspult.
gruß kai
Ist zwar OT aber vieleicht interessierts ja den einen oder anderen.

Diese Aussage kann man mit einem eindeutigen jain beantworten :)
Für Autos ohne RCV ist ein BOV fast ein muß.
In bezug auf Druck und Volumenstrom hat ein Turboverdichter einen bestimmten Arbeitsbereich. Dieser wird durch das pV-Diagramm dargestellt. Eine Grenze ist relativ leicht und logisch zu erklären: Um so höher der aufzubauende Druck, desto kleiner der erreichbare Volumenstrom - klar, ist durch die maximal zu verarbeitbare Leistung des Verdichters begrenzt (Drehzahl, mechanische Festigkeit, Geometrie).
Es gibt aber noch eine 2. Grenze: bei einem bestimmten Druckverhältnis darf ein bestimmter Mindestvolumenstrom nicht UNTERSCHRITTEN werden. Tut man es doch, so fängt das ganze System an zu Pumpen (heftige Schwingungen mit Druckstößen). Dieser Zustand kann den Turbo beschädigen und bringt die Strömungsverhältnisse "aus dem tritt". Der Verdichter braucht dann eine Weile um wieder ordentlich zu funktionieren.
Aus diesem Grund hat der S14(a) ein RCV. Viele ältere Autos haben sowas nicht.
Nun wage ich zu behaupten, das es hier nur wenige gibt, die ein BOV so einstellen können, das die zulässige pV-Kennlinie möglichst bis an ihre Grenze ausgenutzt, aber nicht unterschritten wird.
bei http://www.turbolader-guenstig.de z.B. ist das pV Diagramm z.B. beim GT28R dargestellt.

Gruß

Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
siffratte1
Registriert
Registriert
Posts: 16
Joined: 28.01.2006, 20:13
Location: 89129 Langenau

Abgaswerte

Post by siffratte1 »

Hatte das Proplem mit meinem S13-....tippe auf Lamdasonde oder
kompl. Kat (Fehleraussuchegerat hat damals nichts gefunden beim Nissanhändler) .
Ein BOSCHdienstmensch hat dann die Lamda überprückt und Bingo -
Abgaswerte stimmten wieder!
Bei Deinen Modifikationen kanns natürlich an was ganz anderem liegen!
:nixweiss:
Wer im Glashaus sitzt --- sollte zum Pissen in Keller!