Wie laut können die pleuellager werden?

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

Also normal kann das nicht sein, is schon richtig laut.
Das es die Kupplung sein könnte, hab ich mir auch schon gedacht; jedoch kommt das Geräusch schon eher vom Ventiltrieb Einlassseite.
Aber ich muss mich mal drunterlegen und hören um sicherzugehen.

Die rpm-Grenze obs klackert oder nicht liegt bei genau 1000rpm bei eingelegtem Gang.

Öldruck is in Ordnung. Wie kann ich das Magnetventil checken?
Kann man da was säubern weils evtl. verdreckt is?
1000 rpm is der einschaltpunkt vtc nur im gang. gang raus = weg, gang rein = wieder da.
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
flosr20det
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 136
Joined: 28.08.2007, 17:44
Vorname: Florian
Location: Perchtoldsdorf bei Wien

Post by flosr20det »

genau umgekehrt. gang rein (über 1000) = klackern weg, gang raus (egal welche drehzahl) = klackern da.

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

also probier einfach mal das einfachste und das sind meiner einschätzung nach die blättchen. muss erstmal nur der ventildeckel runter dann kannst du schon sehen ob alle 8 blättchen überhaupt da sind... wenn nicht hat sich die weitere suche erübrigt.
wenn du die blättchen vermessen willst, müssen die nockenwellen raus, kipphebel runter und hydros wieder raus.die einstellblättchen kommen auch raus nur die führungen auf der jeweils zweiden feder bleiben. natürlich immer genau drauf achten wo du was raus hast. dann kommt das messteil in das loch für die hydros, einmal auf die höhe der führung eingestellt, danach auf den leeren federteller und schon hast du die differenz die dann dein blättchen haben muss. dann vermisst deine alten blättchen (nicht mit der schieblehre, brauchst 3stellen nach dem komma also 3,322mm usw.) jetzt kannst die blättchen neu verteilen und zur not eins ersetzen wenn die differenz zu hoch ist.

ist echt ein riesen aufwand und an deiner stelle würd ichs selbst machen da es sich kaum lohnt wenn du arbeitszeit zahlen musst und es nachher doch was anderes ist :/
wenn du das selber kannst würd ichs machen, ist eben ne günstige möglichkeit bevor du die ölwanne runter baust :tot:

hast mal probiert den motor abzuhorchen mit nem schraubendreher o.ä.?

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

genau umgekehrt. gang rein (über 1000) = klackern weg, gang raus (egal welche drehzahl) = klackern da.
vorne am ventildeckel is auf der seite der ansaugbrücke sone verlängerung, da kommt denk ich dein geräusch her..
neben der drossel is son langes ding (wem seine website hat nochmal die bilder?) in den kopf geschraubt. da gehn 2 kabel hin, leg mal 12 V an. und sag uns was geht.
wennd glück hast isses nur eben dieses teil, wennd pech hast isses das einlasnockenwellenrad.

oder es is die kettenführung zwischen den nw rädern, einfach entfernen obs is oder nich.
wennd grad bei bist kannst den motor ohne deckel laufen lassen, dann "siehst" wo dein geräusch herkommt. is ne sauerei aber kein problem.

@ meta
hattest die hydros ausgebaut?
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

@wallerio: Ohne Deckel laufen lassen? Geht das oder kriegt man da gleich eine Oeldusche?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

geht schon
bist danach halt n bisl verölt, passieren tut nix ;D
kannst dann halt genau orten was fürn teil es is.
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
Meta
Mitglied
Mitglied
Posts: 395
Joined: 09.04.2004, 12:59
Location: Koblenz
Contact:

Post by Meta »

Also ich hatte die Hydros draussen, da ich sie gewechselt hab. Hab mich auch bis aufs vermessen der Scheiben (da ich son Messteil nicht hab, woher kriegt man das und wieviel kostets ? nur bei nissan erhältlich ?) streng ans WHB gehalten, hab sie sogar nochmal entlüftet obwohl sie mir luftdicht verpackt in öl gelagert zugeschickt wurden.
Das tackern von den Hydros is ja auch weg.
Ich hab mit zwei Mechanikergesellen und nem Schraubenzieher versucht das Klackern zu lokalisieren. Sie denken das Geräusch steigt hoch, also wird von unten durchn block noch oben übertragen. Ich denke mal, je nachdem was das einstellungswerkzeug kostet, mach ich die blättchen zuerst, sonst die Pleuellager. Da muss man halt "nur" kurz die Achse bisschen ablassen und die Ölwanne abmachen. Zeitlich nimmt sich das nicht viel.Hängt alles davon ab was ihr mir jetzt zu dem Werkzeug sagen könnt. Hätte ich mehr Geld würde ich mir das Zeug sowieso kaufen. Kann man immer gebrauchen und im Zweifelsfall kriegt man immernoch gut was dafür weil es ja kaum benutzt wird.
Wir bräuchten nen Werkzeug- ausleih Thread in dem man sich sowas dann gegen Kaution und nen kleinen Obolus gegenseitig ausleihen könnte.^^

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

zieh den stecker von dem ding neben der drosselklappe ab.
dann siehst ja ob das gerausch noch wegbekommst.
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

das meßgerät das in die öffnung für die hydros kommt solltest dir bei deinem nissan händler ausleihen können, ist sicher schweine teuer und du brauchst es sicher nie wieder. einfach mal fragen, bei mir hatts der meister noch nie in der hand gehabt und wusste auch nicht wies funktioniert aber hatts mir übern nachmittag ausgeliehen :)
das teil zum meßen der blättchen kannst auch da leihen bzw so hab ichs gemacht wobei das nix spezielles von nissan ist also könntest das auch auss jeder andren werkstatt bekommen.

naja also wenn sich das geräusch nicht wirklich lokalisieren lässt (von oben mit nem schraubenzieher) wird es schon eher von unten kommen :/
wie gesagt bei mir konnte ich ganz genau sagen welchere zylinder und ob ein oder auslaßseitig...