Sitzheizung defekt.

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
[priesthill]
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1432
Joined: 18.04.2004, 19:39
Location: Nähe Sachsenring
Contact:

Post by [priesthill] »

MOMENT...
...sollte ich mich etwa so getäuscht haben?! Dachte ich hätte sowas mal hier im Forum gelesen!
Ist es also bei niemend so, wie ich`s beschrieben habe?! Seit Ihr sicher? Hmm toll, dann lieg ich etwa falsch?! :/ :rolleyes:
Viele Grüße, Alex!
[priesthill]

Image
| Burdinski 3" Exhaust mit 100Zeller | Apexi AVC-R| HKS SSQV | ARC SMIC | ApexPerformance Domstreben | Walbro Fuelpump | Ladedruck-, Öldruck- & Öltempanzeige | Denso IK24 |

Trickle200sx

Post by Trickle200sx »

Bei mir hat die Sitzheizung auch ihren Geist aufgegeben. Bei mir sind Fahrer und Beifahrerseite tot. Die Schalter leuchten auch nicht mehr. Schätze mal ich hab ein Stromversorgungsprob. Muß ich jetzt auch alles auseinander bauen und kann das selber reparieren oder kann ich gleich in die Werkstatt.

MfG Trickle

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Danke für die Tips! Ich werde wohl erst Ende Dezember dazu kommen, dass zu reparieren. Bis dahin gibt es halt nen kalten Hintern für den Beifahrer. :tot:

@Priesthill: Also bei "Groß" geht Rücken- und Poheizung an. Bei "Klein" merkt man die Poheizung nicht bzw. nicht so gut.
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
[priesthill]
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1432
Joined: 18.04.2004, 19:39
Location: Nähe Sachsenring
Contact:

Post by [priesthill] »

Ach so, na da weiss ich jetzt bescheid! Viel merk ich eh nicht durch die Ledersitze! Wird erst nach ca 10 Minuten fahrt spürbar warm! :/ :rolleyes:
Viele Grüße, Alex!
[priesthill]

Image
| Burdinski 3" Exhaust mit 100Zeller | Apexi AVC-R| HKS SSQV | ARC SMIC | ApexPerformance Domstreben | Walbro Fuelpump | Ladedruck-, Öldruck- & Öltempanzeige | Denso IK24 |

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Mit der getrennten Schaltung von Lehne und Sitzfläche das kann ich auch nicht nachvollziehen.
Ich habe bei mir den Mittelteil des Bezuges durch Alcantara ausgetauscht und jetzt merkt man deutlich das beide Heizflächen gleich gesteuert werden.
Kleine Stellung-kuschlig
Große Stellung-richtig kuschlig :ja:
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Muß das alte Ding nochmal hochholen.
Die Sitzfläche bleibs kalt.
Hat jemand Foto´s gemacht wie die vom Frank beschriebene Reparatur aussieht?
Und da ich ja ein Mädchen bin,(nach @MadMax)brauch ich auch die Wärme.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

gnu42
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1216
Joined: 13.04.2004, 08:53
Location: Ludwigshafen am Rhein

Post by gnu42 »

ich hatte mir das vor einiger Zeit mal im WHB angeschaut... also auf der kleinen Stellung des Schalters werden die Sitzfläche und die Lehne in Reihe an 12 V angeschlossen. D.h. an jeder der beiden Heizelemente stehen ca. 6 V an. In der großen Schalterstellung wird dann an jede der beiden Elemente 12 V angelegt. Es sind also bei beiden Schalterstellungen auch immer beide Heizelemente in Betrieb!

Bevor ihr eueren Sitz abzieht solltet ihr erst einmal an dem Stecker unter dem Sitz die Spannungen überprüfen. Oftmals liegt der Fehler ja schon am Schalter...

Nuno J. Dias
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1273
Joined: 09.04.2004, 18:09
Spamabfrage: Na Mensch
Location: Heusenstamm driba de Bach
Contact:

Post by Nuno J. Dias »

maine erlische Mainung zu dem Toil....

SCHAISS UFF DEM HÄMORITENWÄRMER :ja:

moin Baby hat ihn och nimmer mähr und ganz erlisch,i vermiss ihn och nät,selbst im Windär nät
;)

war nie überzoischt von der Wirkungswaise von dem Gedöns :bindagegen:
Wieda nen Turbo unda der Haube aber aus hessischer Produktion ;-p

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

gnu42 wrote: Bevor ihr eueren Sitz abzieht solltet ihr erst einmal an dem Stecker unter dem Sitz die Spannungen überprüfen. Oftmals liegt der Fehler ja schon am Schalter...
Nee, leider nich an nem Nissan, die Konstruktion der Schalter würden selbst Russen als zuverlässig einstufen. Aber selbstverständlich hast du recht, man sollte erstmal die Versorgungsspannung checken.

Das Problem ist eher, das die Leitungen im Sitzpolster ziemlich straff gespannt sind und deshalb reißen. Ist aber von Leuten mit mechanischem Geschick durchaus zu Reparieren

Gruß

Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

@gnu-das wird sowieso als erstes gemacht. :ja:
Kann man am Stecker irgendwie den Durchgang der Sitzfläche checken?
@Nuno-bist ja ein ganz Harter.Ein Portugiese in unseren Breitengraden und er friert nicht. :lach:
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut