Motor Ausbau sr20

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Motor Ausbau sr20

Post by Bad Boy »

Ich hab es bisher immer so gemacht das alles dran blieb.
Es ist wesentlich einfacher alles am Motorständer ran zu schrauben als nachher wenn der Block schon wieder drin sitzt.
Allerdings kann es auch beim rein setzen äußerst nerven wenn man deswegen weniger Platz hat um den Motor aufs Getriebe zu flanschen.
Man hat beengte Platzverhältnisse und zumindest mir geht das warnsinnig in den unteren Rücken wenn man permanent so gekrümmt am Wagen steht.
Getriebe hab ich die letzten beiden Male drin gelassen.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Motor Ausbau sr20

Post by ATAFALAN »

kann man den motor inkl. getriebe + turbo + knie + beide AB rausholen? dachte das es zu eng wird ... aber wieder was gelernt :D
under construction ...

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Motor Ausbau sr20

Post by ATAFALAN »

gerade bei den AB ... hat man da kein geficke mit den ganzen schläuchen darunter?
under construction ...

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Motor Ausbau sr20

Post by Bad Boy »

Was hast denn da wirklich an Schläuchen?
Hauptsächlich die beiden für den Heizungswärmetauscher an der Spritzwand.
Kühler und Ladeluftverrohrung hast ja draußen. Dann bleiben nur Blow off und Kohlekanister.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14621
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: Motor Ausbau sr20

Post by Akita »

Wenn man ohne Rücksicht auf Verluste arbeitet ist der Motor in einer Stunde sauber ausgebaut ! Nr muss man dann zwei Stunden Werkstatt aufräumen :D
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7588
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: Motor Ausbau sr20

Post by kanntenzwerg »

du vergisst, dass du das schon 20mal gemacht hast und andere noch gar nicht...
übung macht.den meister ;)
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Motor Ausbau sr20

Post by geiserp »

kanntenzwerg wrote:du vergisst, dass du das schon 20mal gemacht hast und andere noch gar nicht...
übung macht.den meister ;)
ich glaub der brief macht den meister.

duck und weg. ;)
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Bumfi
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9041
Joined: 24.10.2013, 01:32
Vorname: Richard
Spamabfrage: Richuu
Location: Erlangen

Re: Motor Ausbau sr20

Post by Bumfi »

geiserp wrote:
kanntenzwerg wrote:du vergisst, dass du das schon 20mal gemacht hast und andere noch gar nicht...
übung macht.den meister ;)
ich glaub der brief macht den meister.

duck und weg. ;)
Genau das wollte ich auch schreiben, dachte dann aber das es doch zu gemein wäre... und auch im Prinzip falsch xD
リ チュ ア ル ド
Image

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14621
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: Motor Ausbau sr20

Post by Akita »

ihr Doofis , hier geht es nicht um meine überragenden Meisterskills oder Meisterneid sondern um den SR Motorausbau aus einer S14!


Wir halten fest das es in 4std. mit Durchschnittlichen Werkzeug ohne Vorkenntisse machbar ist !!

Was hat man den alles zum Ausbauen ??

-4 Kühlerschäuche , 2X Kühler u. 2X heizungskühler
-2 Motorhalter
- Kabelstrangabschliesen , vermutlich dauert das am Längsten
- Auspuff ab , z.b. Downpipe
- Getriebe abflanschen oder Getriebetraverse evtl. Kardanwelle
- Spritleitungen abklemmen
- Klimakompressor abflanschen und aus die Seite legen
- ???

dann ist noch die Frage Motor und Getriebe zusammen oder ned , nach oben oder unten . So wie es martin gesagt hat , komplett mit Vorderachse ?

Aber alles im allem kommt es immer auf´s selbe raus und manchmal flutscht oder hakt es .

ps. Ich würde gerne mal um die Wette oder gegen die Zeit einen SR austauschen !! Im 24h Style :D
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Motor Ausbau sr20

Post by geiserp »

Akita wrote:ihr Doofis , hier geht es nicht um meine überragenden Meisterskills oder Meisterneid sondern um den SR Motorausbau aus einer S14!


Wir halten fest das es in 4std. mit Durchschnittlichen Werkzeug ohne Vorkenntisse machbar ist !!

Was hat man den alles zum Ausbauen ??

-4 Kühlerschäuche , 2X Kühler u. 2X heizungskühler
-2 Motorhalter
- Kabelstrangabschliesen , vermutlich dauert das am Längsten
- Auspuff ab , z.b. Downpipe
- Getriebe abflanschen oder Getriebetraverse evtl. Kardanwelle
- Spritleitungen abklemmen
- Klimakompressor abflanschen und aus die Seite legen
- ???

dann ist noch die Frage Motor und Getriebe zusammen oder ned , nach oben oder unten . So wie es martin gesagt hat , komplett mit Vorderachse ?

Aber alles im allem kommt es immer auf´s selbe raus und manchmal flutscht oder hakt es .

ps. Ich würde gerne mal um die Wette oder gegen die Zeit einen SR austauschen !! Im 24h Style :D
erich, ich glaub im obigen Beispiel bleibt der Schaltknauf hängen :)
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.